Kein Zündfunken nach Motorumbau

Diskutiere Kein Zündfunken nach Motorumbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Tja manchmal sieht man den Wald vor lauter (Kabel)Bäumen nicht!?
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
So ganz umsonst wars ja hoffentlich nicht. Vielleicht hilft der Thread ja jemand anderem der mal das selbe Problem hat.
 
Neo16V

Neo16V

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
ja mir n Bißchen..hab das selbe problem, aber dein fehler hab ich net gemacht und ums verrecken springt er nciht an!
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Da fängt die Suche dann von vorne an. Erst mal Infos:
wie isses mit Sprit? kommt der an? geht die Pumpe?
Zündungsplus fürs Steuergerät angeschlossen usw.
Gib mal ein paar Infos.

Gruß

Thorsten
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=72413&start=15

auf seite 1 unten hab icke geschrieben was ich net alles probiert hab!
auf seite 2 versuche von heute

Sorry,

konnte ja nicht wissen das noch ein Thread mit dem Thema da ist.
Wie siehts mit dem KW Sensor aus? Is der OK?
Kommt ein Funken wenn Du ein Zündkabel samt Kerze direkt an die Zündspule machst? Also da wo normalerweise das Zündkabel zum Verteiler dran ist.
 
Neo16V

Neo16V

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
nein da kommt auch nix!
Hab heite die 3 kablem am zundmadul direkt angegangen!
plus, min und mit ner freileitung direkt von pin 1 am Steuergerät saft drauf..nix
mit zwei verschiedenen Madulen und Spulen...nix
zwei verschiedene Steuergeräte...nix
ich weis ehrlcih gesagt nimmer weiter
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
nein da kommt auch nix!
Hab heite die 3 kablem am zundmadul direkt angegangen!
plus, min und mit ner freileitung direkt von pin 1 am Steuergerät saft drauf..nix
mit zwei verschiedenen Madulen und Spulen...nix
zwei verschiedene Steuergeräte...nix
ich weis ehrlcih gesagt nimmer weiter

Das Vorgehen versteh ich nicht ganz.
Also laut Schaltplan sind die Sachen so angeschlossen:
Pin 1 am STG ist die Leitung fürs Zündsignal. (Achtung, abgeschirmtes Kabel) Da sollte man keinen Saft draufgeben. Wie auch immer. Durch das Kabel bekommt das Zündmodul den Impuls vom STG um die Spule zu Zünden.
Das Rote Kabel vom Zündmodul geht auf Klemme 15 der Spule
Das Blaue Kabel vom Modul geht auf Klemme 1 der Spule
 
matze16v

matze16v

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neuruppin
Er meinte scheinbar, daß er das Zündmodul noch einmal
komplett von außen versorgt hat. Vermutlich um einen
Kabelbruch auszuschließen.
Man müßte doch eingentlich, so das Zündmodul intakt ist,
an der Zündspule beim Starten irgend etwas messen kön-
nen, oder?
@Neo16v, hast Du schonmal alle Sicherungen geprüft?
Zitat: "Wie siehts mit dem KW Sensor aus? Is der OK?"
Der spielt doch eigentlich keine Rolle, oder? Das Steuer-
gerät nimmt doch Standardwerte an und startet trotzdem.
Er liefe zwar im Notlauf, aber er würde laufen. Außerdem
würde er doch in dem Fall auch nicht einspritzen.
 
Neo16V

Neo16V

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
an der spule direkt kann ich nix messen! Nehme ich aber nur das zündmodul (ohne die Spule anzuschließen und messe am roten und am Blauen kabel so bekomme ich beim Starten zwischen 4 und 6 Volt Schwankend
Ich versuch mir den kack mal morgen alles neu zu kaufen um diese Fehlerquellen auszuschließen
 
matze16v

matze16v

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neuruppin
Das spricht ja für eine gewisse Steuerspannung. Aber warum
bricht die an der Spule zusammen, kann die einen Kurzschluß
haben? Dann wären ja zwei Spulen hinüber.
 
Thema:

Kein Zündfunken nach Motorumbau

Kein Zündfunken nach Motorumbau - Ähnliche Themen

Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
C20let kein Zündfunke... Spritzt aber ein: Hallöle :) Hab endlich meinen Astra GSI auf C20let umgebaut. Soweit alles okay nur bekomme ich keinen Zündfunken. Einspritzen tut er aber ...
C20LET springt nach Umbau in Kadett D nicht an: Hallo, ich bin gestern mit dem Motorumbau fertig geworden -wenn man das jemals so nennen kann bei diesem Hobby. Es ist ein Kadett D, der vorher...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Paar Probleme beim Motorumbau von x16xel auf c20ne: Hallo, ich bau gerade meinen Alltagskarren um. Da der x16xel ziemlich viel Öl gefressen hatte und ich noch einen c20ne da liegen hatte, dachte...
Oben