Kein Öldruck nach Neuaufbau

Diskutiere Kein Öldruck nach Neuaufbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, hab glaub ich ein Problem. nach dem Neuaufbau meines LET hab ich heute mal Öl eingefüllt, die Kerzen raus gemacht und dann mal den...
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Hallo Leute,

hab glaub ich ein Problem. nach dem Neuaufbau meines LET hab ich heute mal Öl eingefüllt, die Kerzen raus gemacht und dann mal den Motor durchdrehen lassen über den Anlasser. Leider hat sich die Öldruckanzeige keinen Millimeter bewegt. Ist das normal oder kann es da noch ein anderes Problem geben?
Kann man die Ölpumpe irgendwie manuell füllen?

Gruß
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Normal müsst die Pumpe beim Laufenlassen übern Anlasser auch die 5Bar Öldruck aufbauen !! Hast Du eine Neue Ölpumpe verbaut?? Vielleicht eine von EDS??
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Nein, bei mir hat sie beim "Anlasserdrehen" auch nicht wirklich druck aufgebaut.
Ja, es gibt eine möglichkeit die manuell zu befüllen.

Nimmste nen Schlauch und ne Spritze und fütterst die Pumpe vor

 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Den O Ring am Ölsaugrohr hast du hoffentlich auch neu gemacht??
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Könnte ich auch da befüllen wo die Ölzuleitung für den Turbo am Block angeschlossen ist. Also überm Öldruckgeber?
Ja. O-Ring ist natürlich neu.
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Das mit dem Druck aufbauen ohne Zündkerzen hat bei mir selten funktioniert.

Las den Motor doch mal ganz normal laufen. Wenn nach ner halben minute immer noch kein Öldruck da ist, dann kannst dir Gedanken machen.
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
OK,

das beruhigt mich jetzt erst mal . Muß nur noch den Auspuff ab Krümmer bis Mitteltopf fertig schweißen damit dann auch die Lambda ihren Platz hat und dann lass ich den mal laufen. Vorausgesetz ich hab alles richtig angeschlossen :roll:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Zum testen kannste doch auch schnell das originale Turboknie dranbauen :wink:

Besser etz die Fehöer finden, als wenn alles zusammengebaut ist
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
haste den filter auch vorbefüllt, sonst läuft der nämlich vorher voll bevor er öldruck aufbaut.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
guck einfach ob sich der Regelkolben überhaupt bewegen lässt.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Völlig normal. Ich habe noch keinen neu aufgebauten Motor gehabt der mit dem Anlasser Öldruck aufgebaut hat. Ganze Batterie leer georgelt, Filter und Pumpe neu und befüllt. Wenn du beim Zusammenbau alles schön mit Öl und nicht trocken verbaut hast, kannst du den Motor ganz beruhigt starten. Wenn dann nach 10-15sec kein Öldruck da ist, dann mußt du dir Sorgen machen. Ich würde da erstmal garnix auseinanderbauen :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kollege dachte mal er ist'n ganz genauer bei seinem Diesel... alles auf 1/100 eingestellt usw. usf.
Nur die Ölpumpe hat er vor'm Einbau nicht eingeölt.
Da ging war alles für'n Fuss... :lol:
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Ich hatte bis jetzt bei jeden neuen motor oeldruck ,nur mit dem anlasser.Wichtig ist nur das man den Filter vorher füllt und die oelpumpe auch.

Ich würde den nicht starten solange die leuchte nicht ausgeht
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
der druck ist aber nach wenigen sekunden da,bzw ist der filter nach ein paar umdrehungen voll.


also 5sekunden leiern und dann sollte spätestens der filter voll sein und i.d.r schon öl an den nocken ankommen
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ist ja mein Reden.
Ich hatte beim orgeln auch keinen Öldruck.
Und mein Motor läuft seit dem Ölpumpenwechsel schon locker 25tkm :wink:

Ich würd den Hobel einfach mal starten, aber 15 Sekunden ist defintiv zu lang.
Der sollte nach dem anspringen binnen Sekunden da sein.
 
Thema:

Kein Öldruck nach Neuaufbau

Kein Öldruck nach Neuaufbau - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
C20XE Neuaufbau, im Zylinderkopf kommt kein Öl an: Hallo, ich habe folgendes Problem, hab mir einen C20XE neu aufgebaut, es wurde alles neu gemacht, Block gehohnt,neue Kolben etc. Hab gestern den...
Oben