Kaufberatung

Diskutiere Kaufberatung im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo, ich habe eine Frage: Man hat mir eine Vectra C Limosine mit 2.2 Liter DTI zum Kauf angeboten. Der Bock hat 150 tkm gelaufen und ist...
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe eine Frage:

Man hat mir eine Vectra C Limosine mit 2.2 Liter DTI zum Kauf angeboten. Der Bock hat 150 tkm gelaufen und ist Baujahr 2003 und 1. Hand.

Worauf muss man achten?

Und was darf der Bock noch kosten?

Gruß

Micha
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Ich kann jetzt nur aus erfahrung schreiben, da wir in der Familie 3 Vectra C DTI gehabt haben.

Der eine hatte bei 294TKM Kurbelwellenbruch, Original Motor ungeöffnet mit DPF, sonst war nur ein Turboschlauch undicht und das Taktventil machte hin und wieder probleme durch aufleuchten der MKL, was nach jedem Motor-Neuanlassen wieder weg war.

Der andere wurde mit 207TKm lief mit Chiptuning wurde ins Ausland verkauft, der hatte nur Probleme auch mit dem Taktventil vom Turbolader.

Der jetztige hat 245Tkm gelaufen und erlitt bei 242Tkm einen Turboladerschaden und das DPF ist DICHT gewesen. Ansonsten wie fast alle 2.2dti macht der auch hin und wieder Taktventil Probleme. Ansonsten ist es ein sehr robuster Motor der auch Vollgasfahrten abkann.

Was ich noch weiß, das die Motorsteuergeräte wohl anfällig sind.
Turbolader im Grunde halten die auch ewig.
Kupplung ist auch gut haltbar.

Ansonsten normale Vectra C typische Kinderkrankheiten.

PS: Ich würde den 2.2 DTI dem V6 und dem 1.9cdti bevorzugen.

Ein bekannter fährt auch einen Vectra C 2.2 DTI und ist sehr zufrieden, seiner läuft fehlerfrei.

Ich denke, wenn du den Vectra für 2500Euro bekommst ist gut, wenn es KEIN DPF hat, ansonsten kannst du auch 3500Euro zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
V6 cdti finger weg hat schons erie thermische Probleme. 2.2er DTI hat auch desöfteren Probleme mit der Pumpe und der Kette.

1.9er Cdti einzige wirkliche Problem Drallklappen, AGR ausprogrammieren Drallklappen säubern und die laufen oder vom Fiat irgendwas die Ansaugbrücke verwenden ist die gleiche nur ohne Drallklappen.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo, danke für die Infos. Soll als Winterauto dienen und hat kein DPF
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
So ich gehöre wieder zu den Opel Fahrern. Ich habe mir den Vectra gekauft
 
Thema:

Kaufberatung

Kaufberatung - Ähnliche Themen

Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
C20LET Motor,KW Variante 2 Gewindefahrwerk usw: Hi Forum Weil jemand aus Geldgründen abgesprungen ist stehen die Sachen wieder zum Verkauf.... C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben...
Astra H OPC Kaufberatung: Hi Leute, ich möchte mir ein neues Alltagsauto zulegen. Wie der Titel schon verrät bin ich an einem Astra H OPC interessiert. Mein Budget liegt...
Oben