Kaufberatung KW-Gewinde Var.1 oder 2

Diskutiere Kaufberatung KW-Gewinde Var.1 oder 2 im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, Habe seit ner Woche mein altes FK-Gewindefahrwerk in meinem neuen Cali drin, aber ich bin nicht mehr wirklich glücklich damit und möchte...
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Hallo,

Habe seit ner Woche mein altes FK-Gewindefahrwerk in meinem neuen Cali drin, aber ich bin nicht mehr wirklich glücklich damit und möchte mir jetzt endlich mal ein KW-Fahrwerk zulegen. Habe zwar schon die Suche benutzt und die Themen zu den KWs durchgelesen, aber speziell zur Zugstufenverstellung konnte ich nichts finden. Ich war heute bei meinem Fahrwerks- und Reifenhändler und habe mich erkundigt was so ein KW-Fahrwerk kostet. Da ich mich eigentlich für die Var.2 entschieden hatte sagte mir der Verkäufer dass die Zugstuffenverstellung eigentlich Quatsch wäre, da Sie ja "nur" das Ausfederverhalten ändert. Er persönlich würde mir eher zu der Variante 1 raten (Var.3 gibts ja leider nicht :cry: ) Er meinte dass es vom Fahrverhalten nicht wirklich etwas bringen würde eine Zugstufenverstellung zu haben. Zur Zeit habe ich ja mein FK drin und das hat auch gelbe Konis verbaut die nur Zugstufen-verstellbar sind. Man merkt zwar dass es härter bzw. weicher wird aber ändert das wirklich auch was am Fahrverhalten??? Ist mir halt besonders wichtig weil ich auch schonmal das ein oder andere mal damit übern Ring möchte und da sollte es halt schon was besseres sein...
 
  • Kaufberatung KW-Gewinde Var.1 oder 2

Anzeige

S

Simsalabim

Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
taugt beim cali nichts, spar dir die kohle!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ich fahre die Var.2 und bin eigentlich super zufrieden damit! Vorher hatte ich auch FK-Gewinde, aber nur 3 Wochen! :roll: :wink:
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
@ericG

meine federbeine sind grade auf dem weg zu KW bzw ersma zu friedrich! hab auch die avriante 2 geordert! wie und wo verstelle ich denn die zugstufe?

die zugstufe dient doch dazu wie schnell der dämpfer wieder ausfedert oder? quasi bei hohem tempo zb autobahnbrücke legt sich der wagen quasi von alleine tiefer um den starken unterschied zu schlucken?
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
@Simsalabim: Wieso taugt das nichts beim Cali?

@EricG: Deinen Thread mit dem Fahrwerk habe ich gelesen. Du hast ja wenn ich mich richtig erinnere statt den 60kg die 70kg-Federn drin wegen dem Durchschlagen?! Habe gestern mal bei KW geschaut wegen den Federn aber aus den Angaben bin ich nicht wirklich schlau geworden (maximaler Federweg, ausgefederte Länge usw.) aber über die kg-Belastung habe ich nichts gefunden :roll:
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
kw hat 2 probleme :
bei der v1 sind irgentwelche no name dämpfer verbaut die nicht wirklich viel taugen
und die koni bei der v2 sind auch nicht die besten . auf die lebenslange garantie kann man auch verzichten , da ich keinen kenne , der schonmal welche auf garantie getauscht bekam und das sind bestimmt an die 20 dämpfer gewesen !


da es von bilstein nichts gibt für den cali würde ich zu einem h+r gewinde greifen , da die ihre dämpfer so weit ich weiss von eibach beziehen . auf die härteverstellung kann man getrost verzichten , wenn ein fahrwerk von werk ab optimal eingestellt ist

die v3 von kw wär evtl ne alternative , da das wieder keine koni dämpfer sind . welches fabrikat genau weiss ich nicht
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Von H&R gibt es ein Fahrwerk für den Turbo??? :shock: Hatte mich mal Informiert aber für den Turbo sollte es angeblich keins geben?! H&R wäre mir auch am liebsten....
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
kw hat 2 probleme :
bei der v1 sind irgentwelche no name dämpfer verbaut die nicht wirklich viel taugen

Die Firma AL-KO als "noname" zu bezeichnen halte ich für fahrlässig...

und die koni bei der v2 sind auch nicht die besten . auf die lebenslange garantie kann man auch verzichten , da ich keinen kenne , der schonmal welche auf garantie getauscht bekam und das sind bestimmt an die 20 dämpfer gewesen !

hat mal wieder wer kürzlich eine neue Var.2 geordert? Mir hat man mal erzählt da seien seit neuestem keine Konis mehr drin? Wer weiß da was 100% richtiges?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ja mit den 70kg :roll: Federn haste recht, das mußte direkt bei KW nachfragen. Auf ihrer Seite steht davon nichts. Seit dem wir diese Federn drinn haben ist alles bestens!
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Bei KW Variante 2 sind keine gelben Konis mehr drinne, sondern KW eigene Dämpfer. Das soll allerdings auch schon ein Stückchen so sein.
Die Info stammt direkt von meinem Händler. War auch recht verwundert, das keine Konis mehr drinn sind.
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Bei KW Variante 2 sind keine gelben Konis mehr drinne, sondern KW eigene Dämpfer. Das soll allerdings auch schon ein Stückchen so sein.
Die Info stammt direkt von meinem Händler. War auch recht verwundert, das keine Konis mehr drinn sind.
Ist DAS denn jetzt besser oder schlechter?

Habe gestern mal nach anderen Fahrwerken geschaut, aber habe nichts finden können. H&R hat nichts im Programm (zumindest nicht im Katalog) Billstein sowiso nicht und ne andere Alternative wüste ich im Moment nicht. Wird wohl bei KW bleiben.

Noch was - mein Händler meinte auch dass die Federbeine in jedem Fall aus Edelstahl wären :?: kann ich mir aber nicht vorstellen da doch normalerweise die Federbeine die im Austausch geliefert werden nur verzinkt werden?! Oder hat sich das geändert? :roll:
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Moin,
roter calibra:die Federbeine werden im Austausch nur verzinkt ganz genau.
Hab seit April 05 auch ein KW Variante1 verbaut.
Meine Meinung ist das die Variante 1 ein rundum harmonisches Fahrwerk ist nicht zu hart und nicht zu weich und jedenfalls im Kadett ein sehr direktes reagiern und einlenken.
Bin soweit zufrieden
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Bei KW Variante 2 sind keine gelben Konis mehr drinne, sondern KW eigene Dämpfer. Das soll allerdings auch schon ein Stückchen so sein.
Die Info stammt direkt von meinem Händler. War auch recht verwundert, das keine Konis mehr drinn sind.


Stimmts doch, hat mir mein Teile-Dealer doch keinen Schmarrn erzählt :!:
Das sind sicherlich auch AL-KO-Dämpfer jetz wie bei Var.1...
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Also hab mir jetzt die Variante 2 bestellt 8) Was mich nur wundert, wir (der Händler und ich) haben zusammen im KW-Katalog geschaut wegen der Federbeinnummer und da habe ich gesehen dass dort noch die gelben Konis drin sind?! Habe den Händler auch nochmal auf die Frage "Verzinkt oder Edelstahl" angesprochen und er meinte die eigentlichen Federbeine wären auf jeden Fall aus Edelstahl :roll: Bin wirklich mal gespannt, wird wohl nächste Woche da sein...
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
So, habe jetzt mein KW Variante 2 drin, kann aber keinen Unterschied vom Fahrverhalten zu meinem FK feststellen. Dämpfer sind halt gleich (gelbe Konis) und die Federn machen denke ich mal nicht viel aus. Aber das beste ist dass ich jetzt auf ein neues Federbein warten muss weil KW "vergessen" hat ein Loch für den ABS-Sensor zu bohren :evil: Der Enbau war sowiso schon Rekordverdächtig, waren gerade mal 5 Stunden in einer Fachwerkstatt :roll: Erst fing alles damit an dass der nette Herr von der Verkaufsberatung vergessen hatte neue Radlager einpressen zu lassen und die Federbeine so erst mal zu einer anderen Werkstatt mussten - zwei Stunden. Dann wusste der Mechaniker nicht, wie die Domlager eingebaut werdenbzw. es sollten angeblich zwei Muttern fehlen. Und halt noch das besagte nicht vorhandene Loch. Ich war von 8 bis 13 Uhr in der Werstatt mit dem Resultat dass ich jetzt kein ABS mehr habe und auf ein Federbein warten muss :evil: Also mein erster Eindruck von KW ist schonmal nicht sehr doll...
 
Thema:

Kaufberatung KW-Gewinde Var.1 oder 2

Kaufberatung KW-Gewinde Var.1 oder 2 - Ähnliche Themen

KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
H&R Gewinde vs. KW Var.1: Hab 2 Fahrwerke für meinen E36 Coupe liegen H&R Gewinde die hinteren Dämpfer sind gelb aber ich glaub das sind keine Konis und KW var. 1 mit...
Projekt GT35R: Nachdem mir grade ein bisschen langweilig ist und ich nix zu tun hab, dachte ich, ich schreib mal nen kleinen Thread was man noch so alles tunen...
Oben