Kaufberatung KW-Gewinde Var.1 oder 2

Diskutiere Kaufberatung KW-Gewinde Var.1 oder 2 im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich bin mal gespannt was Du zum Fahrverhalten sagst, ansich ist es ja nicht schlecht, aber wenn du um eine Kurve "heizt" und da kommt eine Welle /...
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ich bin mal gespannt was Du zum Fahrverhalten sagst, ansich ist es ja nicht schlecht, aber wenn du um eine Kurve "heizt" und da kommt eine Welle / Loch o.ä. schlägs einfach voll auf den Rahmen durch. Ich denke der Umbau von EricG ist da die beste lösung, oder man tauscht das komplette Fahrwerk, so wie ich. Hab mir das H&R gekauft, vor allem weil man es hinten auch in der Höhe verstellen kann (KW war mir hinten zu tief), bin nur noch nicht viel gefahren, da das Wetter nicht mitspielt. Was ich aber schon sagen kann ist, daß es in Kurvenfahrten nicht durchschlägt. Mal sehen was der Sommer an Erfahrung bringt.

Edit: Bin das KW ca. 80tkm gefahren ca. 5 Jahre davon als Alltagsauto und habe es dann an ein Forumsmitglied verkauft:
Hier mal ein Bild:
 
  • Kaufberatung KW-Gewinde Var.1 oder 2

Anzeige

rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Also vom Fahrverhalten bin ich jetzt nicht wirklich sooo begeistert. Finde auch dass es in Kurven recht stark eintaucht. Denke schon drüber nach mir wirklich härtere Federn zu holen :roll:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja, baut die härteren 70er Federn ein und dieses durchschlagen ist weg! Danach schluckt das Fahrwerk alles! Bin eigentlich super zufrieden jetzt!
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Ja, baut die härteren 70er Federn ein und dieses durchschlagen ist weg! Danach schluckt das Fahrwerk alles! Bin eigentlich super zufrieden jetzt!
Gibts die auch für hinten oder nur für die Federbeine?
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Also so langsam fängt KW an mich aufzuregen, war heute bei dem Händler der mir das Fahrwerk eingebaut hat. Das rechte Federbein muss ja noch getauscht werden wegen dem nicht gebohrten Loch vom ABS-Sensorhalter. Der Händler hat heute mit KW telefoniert und die meinten wir sollen das Federbein ausbauen und denen zuschicken. Da habe ich dirket abgeblockt weil ich das Auto brauche. Dann meinte KW das das originale Federbein nicht das richtige gewesen wäre :roll: klar, deshalb war da auch ne Bohrung drin - ist warscheinlich nachträglich reingekommen :evil: Jetzt wollen sie Photos haben weil Sie behaupten dass das Fahrwerk falsch eingebaut worden wäre - jepp, die Werkstatt hat das Loch extra zugeschweißt und neu verzinken lassen :evil: :evil: Also ich bereue es schon dass ich mir ein KW geholt habe, will nicht wissen wie Die bei Garantie-Fällen reagieren...
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Bei mir war eine schweißnaht vom Federbein beschädigt und aus der ist die flüssigkeit vom verzinken ausgelaufen.Ist mir erst beim Tüv Termin aufgefallen als die kompetenten TÜV Prüfer mit erschrecken feststellten das meine neuen Dämpfer undicht wären :lol: .
Aber ohne sie hätte ichs erst viel später bemerkt.
Mußte dann Fotos zu KW mailen und die haben mir die Tauschfederbein zugeschickt und die kosten des Federn Umbauens und neues Radlager etc. auf Kulanz bezahlt.Ging echt reibungslos.
Aber was meint ihr mit 70er Federn?Sind die vom Draht her dicker oder was?Ich hatte mal mit einem geredet der hat mir auch empfohlen das ich mir verstärkte Federn von KW einbauen soll.
Gibts die auch für den E Kadett mit Var.1 Fahrwerk?Hab sowas noch nicht gefunden.Viel glück noch mit deinem Fahrwerk.

Oli
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Mußte dann Fotos zu KW mailen und die haben mir die Tauschfederbein zugeschickt und die kosten des Federn Umbauens und neues Radlager etc. auf Kulanz bezahlt.Ging echt reibungslos.
Ja das mit den Photos mussten wir auch gestern machen. Das nächste Problem wird dann warscheinlich die Frage sein wer das neue Radlager bezahlt, darüber war man sich nämlich auch noch nicht so ganz im klaren :roll:

@kadett21: Die 70er-Federn (70kg) sind etwas härter als die serienmäßigen KW-Federn. Ich persönlich finde der Wagen taucht etwas weit ein bei schnellen Kurvenfahrten und da sollten die stärkeren Federn wohl Abhilfe schaffen. EricG hatte da schonmal nen Thread wo er annähernd das selbe Problem hatte (Durchschlaggen der Dämpfer) und hat anschließend auch die stärkeren Federn verbaut. Finde gerade den Thread nicht, aber soll wohl einiges am Fahrverhalten ändern. Ich denke die Federn wird es wohl für jedes KW-Fahrwerk geben, habe mal bei KW auf der Homepage geschaut und da gibts ja einiges an Motorsport-Federn, nur komme ich mit den ganzen Werten wie Nennbelastung in Nm und Federweg usw. nicht klar :oops: am besten man Fragt einfach bei KW nach...
 
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
Hallo Leute,

hab ne Kurze Frage (Passt jetzt zwar nicht ganz zu KW aber..):
Ich hab mir ja das H&R Gweinde bestellt, jetzt bekomme ich heut die Information, dass das Fahrwerk für den Vectra A Turbo nicht mehr Lieferbar ist, es wäre nur möglich eine Soneranfertigung zu machen aber dazu muss ich meine Federbeine Vorbeischicken (geht aber nicht, da ich sonst nicht zur Arbeit komme). Kann dass Wirklich sein?? Könnt Ihr mal bei euren Händlern Mal nachfragen? Danke schonmal!

MFG
TheMike
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Moin
@rotercalibra,da würde ich an deiner stelle mal persönlich bei KW anrufen und denen den Fall erklären.der Fehler liegt ja eindeutig bei denen.Man konnte gut mit den reden.Das er bei Kurvenfahrt stark eintaucht hab ich noch nicht bemerkt aber auf der Bahn wenn man mal wieder schneller unterwegs ist und stark abbremsen muß federt er sehr stark ein und wird dadurch im Heck sehr unruhig und fängt an zu schlingern :x
Werde mir diese Rennsportfedern beim Umbau auf LET aufjedenfall besorgen.Sind die auch eintragungsfähig oder wirklich nur Rennsport zugelassen?

MFG OLI
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
@Kadett21: Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ich glaube EricG hatte mal geschrieben dass die bei KW die dann einfach so bedrucken wie Die Federn die original drinn sind, somit :wink: ist kein Unterschied mehr erkennbar. Das mit dem Eintauchen habe ich auch hauptsächlich bei hohen Geschwindigkeiten, wir haben bei uns ein Stück Autobahn wo es viele starke Kurven gibt und ich finde da wird er wie du auch schon sagtest ziemlich unruhig im Heck. Wenn man dann auch noch abbremst... :roll:
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Also KW ist schon ne tolle Fitma, zumindest was Service und Garantie angeht :evil: Hatte gestern den Termin für den Einbau des "neuen" Austauschfederbeins. Nachdem wir alles ausgebaut hatten und das Federbein zerlegt war (KW hatte nur das Federbeingehäuse geliefert) und die Radnabe umgepresst wurde wollten wir dann das neue Federbein zusammenbauen - nur leider passten die Muttern für die Federvorspannung nicht. Wir dachten als erstes an Dreck im Gewinde, haben dann alles gereinigt und es dann nochmal probiert, wider ohne Erfolg. Nachdem ich die Federbeine nebeneinander gehalten habe mussten wir feststellen dass das neue Federbein eine größere Gewindesteigung hatte als das Alte. Der Mechaniker war kurz vor einem Nervenzusammenbruch und der Chef war auf hundertachzig. Durch Zufall kam der Mechaniker darauf eine Mutter von einem defekten Inox-Line Federbein auszuprobieren und die passte :| Ende vom Lied ich habe jetzt zwei Federbeine mit unterschiedlichen Gewinden verbaut. Ist zwar nur ein kleiner Schönheitsfehler aber ich denke bei einem Fahrwerk für 1200 Eus darf dass nicht sein, vorallem der Aufwand bis hier hin.... :|
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Über kurz oder lang wird wohl der allgemeine Empfehlungstrend für Fahrwerke (endlich wieder) in Richtung Bilstein o. H&R gehn...
 
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
Hi,

Ich hab jetzt mein H&R eingebaut, aber irgenwie ist's Hinten troz Verstellung Fast geleich hoch wie Original, hab ich was Falsch gemacht, oder wie Siehts bei eich aus? :roll:

Danke schonmal
MFG
Mike
 
Thema:

Kaufberatung KW-Gewinde Var.1 oder 2

Kaufberatung KW-Gewinde Var.1 oder 2 - Ähnliche Themen

KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
H&R Gewinde vs. KW Var.1: Hab 2 Fahrwerke für meinen E36 Coupe liegen H&R Gewinde die hinteren Dämpfer sind gelb aber ich glaub das sind keine Konis und KW var. 1 mit...
Projekt GT35R: Nachdem mir grade ein bisschen langweilig ist und ich nix zu tun hab, dachte ich, ich schreib mal nen kleinen Thread was man noch so alles tunen...
Oben