Kadett D mit C20XE fährt nur 195km/h???

Diskutiere Kadett D mit C20XE fährt nur 195km/h??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; @Vectra214 Öhh... Keine Ahnung... hab einfach alles aus dem E GSI 16V übernommen... auch den WFG Wie geht denn das mit nem Fahrradtacho? Hab da...
V

vandroiy

Dabei seit
04.08.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Minden
@Vectra214
Öhh... Keine Ahnung... hab einfach alles aus dem E GSI 16V übernommen... auch den WFG

Wie geht denn das mit nem Fahrradtacho? Hab da schon viel drüber gehört. Weiß aber nicht wie ich da vorgehen soll.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Habe noch einen seltenen analog Tacho vom Kadett 16V.
Vieleicht wäre das auch ne Möglichkeit.
 
V

vandroiy

Dabei seit
04.08.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Minden
Neee :) wenn dann kommt da der GT/E Analogtacho rein. Hatte ich eh vor.
 
V

Vectra214

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sandhausen
Also wenn Du alles vom E übernommen hast, müsste die Wegstrecke eigentlich stimmen, vor allem wenn Du 15"er fährst wie Du erwähnt hast.

Das mit dem Fahrradtacho ist eigentlich ganz easy, einfach den Geber am Federbein montieren und den Magneten in den Felgenrand kleben, hab es damals mit Heißkleber gemacht hat ewig gehalten, danach noch mal wuchten die Felge und gut ist.
Hab den damals sogar eingetragen bekommen, anstatt Tachoangleichung, mit der Auflage, dass er beleuchtet sein muss und zentral sichtbar ist! :D

Aber ob das heute noch möglich ist :?:

Funktionieren echt genau und die großen Sigma Tachos gehen bis 300 km/h :shock: :D
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Haste mal den Benzindruck gemessen?
Richtigen Luftdruck auf den Reifen?
Unterdruckschläuche richtig angeschlossen?
Kompression gemessen?
Evtl. Zahnriemen ein Zahn versetzt oder zu wenig Spannung?
Zündanlage überprüft?
Probier mal ein anderes STG vielleicht ist da was faul :?
Einspritzdüsen sauber?
sonst fällt mir auch niggs mehr ein. :roll:
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
...spritt-pumpe auch übernommen ?
wenn ja dann habe ich es überlesen.
aber Du wärst nicht der einzige der die vergessen hätte...

Simon
 
V

vandroiy

Dabei seit
04.08.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Minden
Jau, 16V Spritpumpe.

Werde deine Echeklist emal abarbeiten, Corsa-A-LET.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Tippe da ganz klar auf die Auspuffanlage....

Wenn ich schon höre das da ein 40mm Stück verbaut ist kann das nichts werden.
Alles was unter Serie ist ist Leistungsraubend.

Fahre ja auch eine Gruppe A und wenn die Undicht ist merk ich das SOFORT,ist als wenn man mir den Hahn zudreht.

Kat auch drine lassen,klaut sonst nur leistung.
Niemals leer räumen,obenrum macht der sowas von dicht,absolut keine leistung.
Oder aber Rohr durch legen.


Beim XE kann man in sachen auspuff vieles falsch machen und vorallem braucht der Motor immer den gewissen Rückstau.
Beim LET kannst du dir da bauen was du möchtest,hauptsache du kommst über 60mm Durchmesser.


Gruß Micha


PS:Wenn du das nötige Kleingeld hast besorgt dir einen Remus Z Flow Kat aus Metall (Rennsportkat) und eine Novus Gruppe A,oder Supersprint.
Kat und Komplettanlage liegen bei etwa 1200 euro.(Neupreis)
Gibt auch noch andere Auspuffanlagen die sehr gut sind,ist eben erfahrungssache.
Fahre jetzt die Novus Anlage (650 euro) ab Kat und bin sehr zufrieden,war am anfang etwas leise,habe dann was nachgehofen,mittlerweile ist sie so wie ich sie haben möchte. :lol:
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Wobei Spotkat + Anlage auch schon wieder zu wenig Rückstaudruck bedeuten kann.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Hatte auch am Anfang die 45mm Anlage vom D GTE drunter, und langsam war er nicht deswegen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
´n Defektes Radlager wirkt sich nich so derb aus ... mein 8V-Vectra hatte mit´m defekten Radlager (man sah schon fast die Späne fliegen, akustisch war´s erst Quietschend, dann schrappend) auch noch die 200 gebracht ...
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
die abgasanlage bremst sicher um einiges. gute gruppe A trunter und gut is. ebenso der offene lufi.

dann kann noch dazukommen, du schreibtest das erste mal vollgas... du hast ablagerungen auf den zündkrzen, an den einspritzdüsen, den ventilen etc und die nehmen leistung. ventilreiniger in den tank kippen, volltanken und dann auf der bahn gemütlich mit 4000 touren ein paar hundert KM fahren. du wirst sichr merken das er nachher besser geht :D
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ist die kombination gruppe a, 57i kit mit rotkäppchen und keinen kat (durchgehendes rohr) gut?
 
Thema:

Kadett D mit C20XE fährt nur 195km/h???

Kadett D mit C20XE fährt nur 195km/h??? - Ähnliche Themen

!Suche! Opel Kadett D GTE E GSi Unfaller Teilespender Schlachter: Hallo und moinmoin Sooo ich versuche es dann hier auch einmal... Ich SUCHE: Kadett D 1,8 GTE 115PS 1,8E oder Kadett E GSi (oder auch Kadett D)...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
C20XE Kadett D Umbau auf C20LET plug and play?: Hallo, ich bin gerade dabei einen C20LET in meinen Kadett D einzubauen, in dem vorher über viele Jahre ein C20XE gesteckt hat. Kann der...
C20LET springt nach Umbau in Kadett D nicht an: Hallo, ich bin gestern mit dem Motorumbau fertig geworden -wenn man das jemals so nennen kann bei diesem Hobby. Es ist ein Kadett D, der vorher...
C20XE auf C20LET: Kabelbaum so richtig angepasst?: Hallo, ich baue gerade meinen Kadett D von C20XE M2.5 (aus einem Kadett E GSI 16V) auf C20LET (Calibra) um. Ich habe den Generator- bzw...
Oben