Ihr könntet mir mal behilflich sein....

Diskutiere Ihr könntet mir mal behilflich sein.... im C20LET Forum im Bereich Technik; ist ja vielleicht eine allgemeine Turbo Geschichte und nicht spezifisch auf Audi/ Opel zu reduzieren. Hallo erst einmal zusammen. Habe...
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
ist ja vielleicht eine allgemeine Turbo Geschichte und nicht spezifisch auf Audi/ Opel zu reduzieren.

Hallo erst einmal zusammen.

Habe folgendes Problem, daß meine Mühle nicht mehr so richtig den Druck im 3.; 4. und 5. Gang bringt auf der anderen Seite aber Vmax. erreicht.

Bisher war es so, daß wenn ich im 3. egal bei welcher Geschwindigkeit/Drehzahl ( ab 60; 80; 100; 120) ins Gas gelatscht bin oder auch langsam hochbeschleunigte die Räder durchgegegangen sind,
(Egal ob zu zweit oder alleine, Tank voll oder leer) je nach Teeroberfläche zum Teil bis zum schalten in den 4. Gang. (bei glatten Teeroberflächen ließ sich das auch im 4. Gang provozieren, tut aber hier nichts zu Sache)

So nun ist es halt so, daß er das nicht mehr schafft, bzw. grade mal so alleine und mit max 1/2 vollem Tank.
(Gewicht ist deshalb so wichtig da Karre vollgetankt nur 620 kg auf die Waage bringt)

Selbst meine Freundin sagt, da fehlt der Bums, und sie würde sich einbilden den Bums nicht mehr gespürt zu haben seit wir im 5. Gang mal (versehentlich) in den Regelbereich gekommen sind.
(Fehlerspeicher: Ladedruck über max überschritten o.ä.)

Auch habe ich einfach das Gefühl, bzw. es läßt sich ja am Drehzahlmesser ablesen, daß der Lader (K 16- 5316 970 6727) viel später als zu Beginn
( jetzt alles in allem ~10.000 km alt) anspricht, war dem Bumms früher bei 3200 da, so änderte sich das langsam aber inzwischen sehr bemerkbar bis hinzu zu 4400.( und dann fehlt auch noch ordentlich)

Der Witz des ganzen ist aber,daß er nachwievor die Vmax erreicht, was
er ja wohl nicht täte wenn effektiv Leistung fehlt.


bisher durchgeführte Fehlersuche

- Fehlerspeicher wurde gelöscht
- Schubumluft geprüft/ hält den Unterdruck
- LLK und Anschlüße dicht
- Lader optisch auch i.O.
- LMM gereinigt (durch KW Entlüftung eingesaut)
- Fehlerspeicher gelöscht/ keine ungewöhnlichen Meldungen mehr

Besserung keine!

Nun noch ein paar hilfreiche Angaben, aber bitte blockt nicht gleich ab:
(scheint mir wirklich ein allg. Thema zu sein, nicht speziell auf den Motor bezogen)

Motor 1.8T
Hohenesterkrümmer
Lader K 16- 5316 970 6727
Schubumluft Serie
Steuergerät MTM
LLK über ganze Wagenfront (450 x 470 mm)
LMM Serie
Ansonsten noch div. Kleinigkeiten geändert (Luftführung, Einspritzventile, usw. tut aber nichts zur Sache)

Was könnte ich noch überprüfen???

LMM
Wieviel g/s muß der LMM mind ziehen und wie wird das gemessen
(4. Gang Vollast?? )

Taktventil
Wie kann ich das Taktventil überprüfen/ durchmessen??

Woran könnte es noch liegen??

Vielen Dank schonmal vorab für alle sachdienlichen Hinweise

Beste Grüße
Martin
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi mm
willkommen im let-forum;)

einen netten motor scheinst du ja da zu haben...hohenhester ist im turbobereich und auch sonst eine absolute top adresse.....

wie siehts bei dir aus hast du laderdruckschwankungen???
hast du mal die dichfläche der wastegate überprüft auf risse oder evtl. verzogen...

erzähle uns mehr:)

die einspritzventile würden mich mal intressieren....:rolleyes:
 
G

Guest

Guest
Moin..

Martin, erst einmal herzlich Willkommen in diesem Forum.

Wo dein Problem liegt kann ich dir leider nicht sagen....gerade oft liegt der Fehler im Detail und eine Ferndiagnose ist sehr schwierig.

Generell wird erst einmal der Fehlerspeicher ausgelesen....dann der Fehler eingekreist....
Ich denke das klappt immer recht gut bei den Opelmotoren in diesem Forum...

Hier liegt der Kasus Knacktus...dein Motor ist kein Opelmotor....weiss der Himmel was Hohenester für Chips baut und wie ,wo ,was passiert....es kann an 1000 Dingen liegen oder eine Kleinigkeit sein.....dieses hier aber in einem Opelforum zu erörtern, halte ich für müssig.

Klingt zwar jetzt etwas hart, aber das ist leider Tatsache..so etwas bekommen die Markenkollegen, welche nicht die hier vertretenen Motoren fahren auch zu hören....

Dieses hat nix mit "hochgestochen" oder "überheblich" zu tun..ich hoffe du verstehst das etwas.

Ich schlage dir vor ein Audiforum zu kontaktieren...z.b www.audicoupe.de , dort wird dir sicher besser geholfen werden können, zumal dort auch die Turbofraktion vertreten ist.

Ich hoffe du verstehst mich etwas und nimmst meinen Vorschlag an.

Beste Grüsse

Andreas
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
@Andreas
Kein Problem wende mich an alle mir bekannten Turbo Foren, da das Problem ja nicht Opel, Ford, Volvo oder "was weiß ich nicht alles" spezifisch sein muß.
(Lader ist ja auch z.B. ein K16 #996 123 01 475
(ein einzelner von einem 996 Bi Turbo, welcher ja beispielsweise auch die bekannten Opel Symtome aufweisen könnte)

Habe mal Bilder gemacht, konnte aber selbst in der höchsten Auflösung keine Risse erkennen)

Im Audi Forum habe ich mein Anliegen ebenfalls bereits vorgetragen nur sind die Buschen noch ein bisserl 5 Zylinder fixiert. ;-)

@let- vectra
Von Hohenester sind nur ein paar Hardeware Teile,
Chip und Abstimmung ist von MTM

Hmmmm Ladedruckschwankungen würde ich mir einbilden hin und wieder im 4. aber vorallem im 5. zu spüren, leider nicht kontrollierbar, wegen fehlender LD Anzeige.

Wenn sich LD Schwankungen durch unkonstante sich steigendernde Leistungsabgabe bei gleicher Gaspedalstellung bemerkbar machen, also ich stehe an einem bestimmten Punkt am Gas und der Motor gibt nicht ruckweise aber ehe stoßweise steigernd Mehrleistung , also sie steigert sich obwohl ich nicht mehr Gas gebe, dann ist dies mit Ja zu beantworten.

Einspritzdüsen sind mit grünem Ring, mehr weiß ich leider auch nicht.

Danke anyways, vielleicht kommen ja noch inputs.

Beste Grüße
Martin
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Mhh hast keine Ladedruckanzeige??
Wäre aber gut dann könntest du wenigstens sehen wann welcher druck da ist usw. ich glaub jeder der hier einen Turbo fährt hat eine Ladedruck anzeige und wird auch jedem hier angeraten.
Ohne dieses und Ladedruck sollwerte usw brauch man glaub ich gar nich weiter diskutieren und Probleme suchen. Was interessant ist Ladedruck 1-6 Gang ähhh sorry hast ja nur 5:rolleyes: und bei welcher drehzahl welcher ladedruck und ob er pendelt usw. ohne Ladedruckanzeigt no way

Frag mal DD wann seine Räder immer drehen
;)
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
das befürchtete ich auch schon nur wegen diesem Problem werde ich mir nicht auch noch eine LD Anzeige ins Carbon-Kevlar Brett schnitzen....:(

Nur zum Verständis um was für eine Schüssel es sich handelt, wegen dem Wheelspin meine ich

=>
http://www.mog-racing.de/Bilder/Friends/Martin Meergans/Martin.htm

Danke allen die mir versucht haben behilflich sein.

Beste Grüße
Martin
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
schönes ding;)
Aber LLK könnte noch bischen größer:p

Das Pffffff fehlt auch oda??


Aber Druck anzeige bei leistungsgesteigerten Turbos einfach ein muß. Würde aber noch reinpassen.

Na vieleicht hat ja doch der Wastegatesitzring Risse.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Sag mal was für Fehler abgespeichert waren. So den Bildern nach dürfte es ein AEB-motor aus nem A4 sein, oder?
Poste bitte in www.ladedruck.de
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
schönes auto! ne ladedruckanzeige kannst dir auch zur not auf den sitz legen.. das anschliessen sollte kein grosses problem sein.
wenn du schubweise mehr leistung kriegst scheint es wirklich sitzring zu sein...
schau mal auf
http://www.eds-motorsport.de/de/service/service_gehaeuse.htm
nach - da kannst du gucken, ob deine symptome dort beschrieben stehn

viel glück!

mfg
mark
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Alla gut.........hier werden sie geholfen oder zumindest nimmt man Notiz von einem, auf Markenfremden.....

DANKE!!!!!!!

@Vectra A- Pilot

LLK Masse 470 mm hoch * 450 mm breit
;-))) reicht datt??
(Ist vor dem Wasserkühler über die gesamte Fläche des Ausschnitts verbaut..... :))))))))))) )

Und das pfffffft kommt schon alleine durch den Überdruck der in die Airbox geblasen wird zustande, reicht auch das org. Schubumluft Ventil, glaube mir das ist so laut das hörst du im freien sitzend bei 110 db Auspuff "Schall" auch wenn Du voll beschleunigst beim Gangwechsel.

Dazu brauchts kein offenes BOV, habe aber noch eins wenns sein muß, GoFAST BITS Hybrid Valve (steht auch zum Verkauf, da es nicht so tut wie erwünscht, Lader spricht zwar ein bisserl früher an aber er geht nicht so wie er sollte, da wohl der Teil an Luftmasse, der ins Freie geblasen wird, aber zuvor schon vom LMM gemessen wurde, fehlt.)

Würde das org. Mebran :mad: Ventil höchstens noch gegen ein Forge DV 006 tauschen, da Kolben Ventil und wo kein Membran ist kann auch keins reissen

@Vectra und Killerschaf (was für ein Nick ;-))))))))))))) )

das vermutete ich eben auch und habe auch schon alles dazu durchgelesen und heute Nachmittag noch eine Mail mit Frage an EDS gestellt.

@ Sebi

Danke für den Tipp wird sofort gemacht.

Motor "AGU" aber im Prinzip der selbe summs, aber vom Urmotor ist nicht mehr viel über.

Grüße
Martin
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Upps:rolleyes:

Hab gedacht nur 100mm hoch oda so was man da aufn Foto sieht.
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Alla gut.........hier werden sie geholfen oder zumindest nimmt man Notiz von einem, auf Markenfremden.....

DANKE!!!!!!!

@Vectra A- Pilot

LLK Masse 470 mm hoch * 450 mm breit
;-))) reicht datt??
(Ist vor dem Wasserkühler über die gesamte Fläche des Ausschnitts verbaut..... :))))))))))) )

Und das pfffffft kommt schon alleine durch den Überdruck der in die Airbox geblasen wird zustande, reicht auch das org. Schubumluft Ventil, glaube mir das ist so laut das hörst du im freien sitzend bei 110 db Auspuff "Schall" auch wenn Du voll beschleunigst beim Gangwechsel.

Dazu brauchts kein offenes BOV, habe aber noch eins wenns sein muß, GoFAST BITS Hybrid Valve (steht auch zum Verkauf, da es nicht so tut wie erwünscht, Lader spricht zwar ein bisserl früher an aber er geht nicht so wie er sollte, da wohl der Teil an Luftmasse, der ins Freie geblasen wird, aber zuvor schon vom LMM gemessen wurde, fehlt.)

Würde das org. Mebran :mad: Ventil höchstens noch gegen ein Forge DV 006 tauschen, da Kolben Ventil und wo kein Membran ist kann auch keins reissen

@Vectra und Killerschaf (was für ein Nick ;-))))))))))))) )

das vermutete ich eben auch und habe auch schon alles dazu durchgelesen und heute Nachmittag noch eine Mail mit Frage an EDS gestellt.

@ Sebi

Danke für den Tipp wird sofort gemacht.

Motor "AGU" aber im Prinzip der selbe summs, aber vom Urmotor ist nicht mehr viel über.

Grüße
Martin
 
Thema:

Ihr könntet mir mal behilflich sein....

Ihr könntet mir mal behilflich sein.... - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Zafira B OPC ruckeln im letzten Gang bei ca. 4500: Hallo Allerseits, habe nach einigen Umwegen über Firmenwagen der Gegenseite (Marke mit 2 Buchstaben, die ich hier nicht nennen möchte), 5 Jahre...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben