Hydrostössel, aber welche?!

Diskutiere Hydrostössel, aber welche?! im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe hier 2x 16 neue Hydrostössel, sind aber verschiedene! Nun, welche davon sind die besseren? Einmal welche die sehen aus wie serie, die anderen...
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Habe hier 2x 16 neue Hydrostössel, sind aber verschiedene!
Nun, welche davon sind die besseren? Einmal welche die sehen aus wie serie, die anderen sind innen etwas leerer und der Pin in der mitte is dünner...
Könnt ihr mir helfen?!
Habe Bilder davon, aber keinen Webspace.. :(
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
was heisst "wie Serie" Bis oder Ab Motornummer?

Verbauen kannst beide, die neueren müssten die mit der größeren Bohrung sein :wink:
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hallo!

Wie gibt es da echt verschiedene?!
Also ich habe bisher immer nur die "normalen" gesehn...
Also die die nach mehr aussehen sag ich mal so... lol
Welche sind denn besser?!
Habe einen C20LET Bis Motornummer...
Woran erkenne ich ob dieBis oder Ab Motornummer sind?
Welche halten länger? Wenn man das überhaupt sagen kann...
THX
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Halten genauso wie die alten auch :wink:

Vorteil der neueren soll wohl sein, dass sie sich aufgrund der größeren Bohrung bei hohen Drehzahlen eben schneller aufpumpen, aber bei wirklich hohen Drehzahlen kannst die Hydros eh vergessen :lol:
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
sind die neueren köpfe auch mit den alten hydros kompatibel?
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
ich denke schon, habe nen 2.8er Cossikopf da waren auch die "alten" drin.... Die neueren hatte ich bisher noch nicht gesehen...
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ja sind sie. Fahre ich schon seid 30Tkm ohne probs :wink:
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Habe nun gehört das es sich um verschiedene gröösen der Stössel handelt, kann das? Die bis Motornummer sollen kürzer sein als die Ab Motornummer?! Is da was dran? :shock: Weil wenn man die falschen nimmt gehen die Ventile nicht mehr richtig zu ab ich noch gehört...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Schwachsinn, hatte beide Versionen schon in der Hand und hab nachgemessen ... da findest keinen wichtigen Unterschied in den Abmessungen, der die Funktion beeinträchtigen würde ...

Oder warum würd Opel wohl sonst die alten durch die neuen ersetzen? Ganz bescheuert sind sie ja dann doch nicht :roll:
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hmmm die neueren haben ja weniger Material innen sag ich mal vieleicht waren die einfach günstiger vom Hersteller?! :roll: Weil hab beide Versionen da, nur welche bau ich nun ein?! :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Na die mit weniger Laufleistung bzw. die "anständiger" gefahren wurden? Verschleiss wirst da nich soviel feststellen können, oder? :wink:
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Ähm glaube da hast du was falsch verstanden, habe NEUE Stössel OVP 1x 16Stück bis Motornummer 1x 16Stück ab Motornummer :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
:oops:
Achso .... dürfte sich relativ egal sein, aber wenn du ganz geil drauf bist, dann wieg doch aus, welches Stößel das leichtere ist und welches die größere Ölbohrung hat :? :roll: :wink:
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Bis zu welcher Drehzahl kann man denn die Hydros nehmen - bis 7500 sollten sie doch reichen, oder?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja die Hydros vertragen bis 8'000rm solange man nicht dauerhaft diese Drehzahl fährt auf AB.
 
Thema:

Hydrostössel, aber welche?!

Hydrostössel, aber welche?! - Ähnliche Themen

Kühlkreilauf entlüften.: Moin Leute, ich bin so langsam am verzweifeln! Kurz zur Vorgeschichte, an meinen alter Ausgleichsbehälter hatte sich ein Rücklaufanschluss...
C20XE oder C20LET Zylinderkopf mit Gruppe A Bearbeitung: Hallo, biete einen XE/LET Kopf an, der Kopf hatte 4 krumme Auslassventile und die 4 Auslass-Führungen waren gebrochen. Ich habe alle...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
nike air force 1 damen: Mid-Air Max 1, nike roshe one herren sale auf der anderen Seite, unterstützt Aike in Nike und Hatfield innovative Ethos. Ein Jahr später folgte...
X16XEL Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgebaut nicht): Hallo, ich habe schon in zwei anderen Foren nachgefragt, aber bin über Google auf ein Thema hier in dieses Forum gestoßen wo sehr kompetente...
Oben