Hubraumerweiterung auf 2,2l

Diskutiere Hubraumerweiterung auf 2,2l im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Besteht die Möglichkeit beim c20ne(x20se)den Hubraum zu erweitern auf 2,2l ? und zwar ohne aufzubohren sondern den Block von einem x22...
F

felixdohc

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sankt Valetin
Hallo
Besteht die Möglichkeit beim c20ne(x20se)den Hubraum zu erweitern auf 2,2l ?
und zwar ohne aufzubohren sondern den Block von einem x22... Motor zu verwenden mit den Kolben und Kopf vom c20ne?
Oder kann man nur die Kurbelwelle von einem x22... Motor in den c20ne einbauen?(aber dan stehen die Kolben über bei OT)
Das ganze wäre für einen Geländewagen der halt mehr Drehmoment bekommen soll ,in unteren Drehzahlen.

mfg felixdohc
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hallo,
ja geht. Nimm den Block, die KW und die Pleuel vom X/Y/Z22XE und die Kolben vom C20NE. Dann hast du 2,2l und eine etwas höhere Verdichtung wie der C20NE. Die Kolben stehen in OT dann genauso wie original beim C20NE. Kopf vom C20NE, Kurbelwellenrad vom C20NE. Nur beim Zahnriemen bin ich mir nicht sicher, welcher dann passt.
 
F

felixdohc

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sankt Valetin
Hallo
um wieviel wäre die Verdichtung höher?
Bei mir würde es sich um den x20se im Frontera handeln,der ja schon eine Verdichtung von 10zu1 hat.
Zahnriemen müste mann schauen weil warscheinlich der Block höher ist ,oder?
Würde soetwas ohne Abstimmung laufen mit der MOtronic 1.5.4 .

Würde aber nur mit dem x22xe block gehen oder der ist von der Bauvorm genau wie c20ne xe let oder?
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Also, wenn ich mich ganz verrechnet habe, sollte die Verdichtung dann bei 10,9:1 liegen.
Ja, der Block ist glaube 9,3mm höher wie der 2,0l Block. Welcher Zahnriemen da dann passt, kann ich dir leider nicht sagen.
Ob der dann so ohne weiteres mit der Motronic läuft, kann ich dir auch nicht sagen.
Die X/Y/Z 22XE Blöcke sind von der Bauform her gleich und kompatibel zum C20NE. Also alten Motor raus und neuen rein.
 
F

felixdohc

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sankt Valetin
Hallo
und die verdichtung ist noch nicht zu hoch ?
Irgend ein 2.2 motor hat doch schon ausgleichswellen oder?
kann mann die einfach wegbauen.
mfg felixdohc
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ich meine der Y22 und Z22 hattem Ausgleichswellen. Bin mir beim Z22 aber nicht sicher. Ich hatte ne Y22 Kurbelwelle da war der Antrieb für die Ausgleichswellen mit dabei
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Der Z22 hat auch Ausgleichswellen. Einfach weglassen kannst du die aber nicht.
Du MUSST die vier Bohrungen (Ölversorgung Ausgleichswellen) in den zwei Hauptlagerböcken verschliesen. Einfach ein Gewinde rein schneiden und eine Schraube oder ein Räubchen rein.
Du SOLLTEST die KW dann auch noch feinwuchten lassen und den Stützkäfig vom LEH verbauen.
 
F

felixdohc

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sankt Valetin
Hallo
Habe jetzt efahren das es einen c22ne original gab und zwar im isuzu rodeo.
jemand erfahrungen mit so einem motor bzw wo man soeinen bekommen könnte?
Mfg
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wasserpumpe einfach weiter verdrehen dann reicht die Zahnrimenlänge.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Kannste vergessen die c22sel sind so selten vor allem in Deutschland da Kannste dir einfacher einen x22 besorgen
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Zahnriemen brauchst nie neue ne version und an der kw wird alles vom 2.2er genommen.
Pumpe drehen ist richtig.
Kw wuchten ist großer quatsch.
Verdichtung bist ü11 viell. Sogar 12.
2.2er kolben haben keine mulde und bei der riesen quetschkante
Wird der ohne brennraumbearbeitung schon bei wenig klingeln.
Kopfdichtung muss pappe vom ne sein.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Dann musst 2.2er schmiede pleuel nehmen und selbst dann bist bei 11:1 ca.
Original pleuel geht nicht.
Brennraum muss bearbeitet werden sonst kannst max 15grad zündung fahren mit benzin
 
Thema:

Hubraumerweiterung auf 2,2l

Hubraumerweiterung auf 2,2l - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
C20LET mit F28 80tkm: Verkaufe Komplettpaket C20LET, Motor (Ab Motornummer) und Getriebe stammen aus einem Calibra Baujahr 95 Erstzulassung 97 mit einer Laufleistung...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
C20LET mit K16 und EDS-Einzelabstimmung auf E85 im Astra-F-Kombi: Tach, ich hab dann auch endlich mal nach etwas längerer Bauzeit meinen C20LET einsatzbereit bekommen. Hier mal grob das Setup: Block: C20XE...
Oben