Höchstgeschwindigkeit EDS PH.1 - enttäuscht

Diskutiere Höchstgeschwindigkeit EDS PH.1 - enttäuscht im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Also wenn dus laufen lässt mit Sporttaste (was ja anscheinend nur bei den älteren OPC so ist, dass die Mehleistung erst mit Taste aktiviert wird)...
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
So, habe mir mal die Wastegatedose angeschaut. Hmm, bisschen schwer das Ganze. Mann kommt ja gar nicht richtig ran. Wie AndreasRFI schreibt ist an die Kontermutter schwer ran zu kommen. Und auch an den unteren Halter der Dose komme ich nicht ran. Soll es aber wirklich an der Wastegatedose liegen? Habe mal vorhin die 310PS mit Sporttaste raufgespielt. AB war nicht richtg frei aber 260km/h habe ich geschafft. Da wäre noch was gegangen. Würde es ja gerne dauf lassen, aber die 540Nm machen mir doch ein wenig Angst, ob das Getriebe das aushält aus Dauer. Und noch eine andere Frage. Ist der Verbrauch eigentlich unterschiedlich, wenn ich mit oder ohne Sporttaste fahre. z.B ohne Sporttase 255PS und mit Sporttaste 310PS
Also wenn dus laufen lässt mit Sporttaste (was ja anscheinend nur bei den älteren OPC so ist, dass die Mehleistung erst mit Taste aktiviert wird) dann verbrauchst du sicher deutlich mehr. Das siehst du auch am BC wenn du den Momentanverbrauch anschaust. Da laufen bei Vollgas gleich mal 10 Liter mehr durch. Da wir dann bis auf Lambda 0,7 angefettet damit da nix überhitzt. Serie läuft angeblich auch bei Vollgas weitgehend mit Lamda 1.Jetzt müsstest du halt erst mal deinen Tacho mit GPS checken was der bescheißt. Hast du keinen Tom Tom oder sowas ähnliches? Laut Tacho läuft meiner Serie auch gut 250 und mit Phase 270. Sind dann aber leider nur echte 240...Fahre aber auch den Caravan mit Automatik. Das kostet wohl auch Topspeed. Das Problem mit der Wastgatedose ist aber auch noch ein anderes: An der Kontermutter ist Siegellack aufgetragen. Wenn da rumgedreht wird ist die Garantie futsch, falls noch Garantie drauf ist. Darum dreh ich da sicher erst mal nicht dran rum.
 
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
das ist alles kein problem solang du nicht die ganze zeit ampelstart machst !!! wenn er jetzt richtig geht brauchst du auch nichts stellen!
hinkommen tut man sehr schlecht
langer 10er gabelschlüssel und aufmachen! und dann komplett mit dose drehen! is son gefummel......

http://de.youtube.com/watch?v=F4dZB0jrMRU

dieser hier geht richtig stark!
kannst ja mal vergleichen

Ich kenne das Video. Bis 200km/h zieht meiner genauso, dann kackt er aber ab. Habe auch ein Video gedreht. Ich kann es komischerweise nur auf dem Handy anschauen. Auf dem PC will er nicht so recht. Ich habe es mal hier hochgeladen. Vielleicht geht es bei euch.

http://rapidshare.com/files/188337252/MOV00003.3gp
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Für 3gp Dateien kann man den Real Player nehmen. Mag den aber nicht da man dann noch gleichzeitig 1000 andere Sachen runterläd die man nicht bemerkt ..

Oder einfach bei Youtube anmelden und dort hochladen :)
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
das ist alles kein problem solang du nicht die ganze zeit ampelstart machst !!! wenn er jetzt richtig geht brauchst du auch nichts stellen!
hinkommen tut man sehr schlecht
langer 10er gabelschlüssel und aufmachen! und dann komplett mit dose drehen! is son gefummel......

http://de.youtube.com/watch?v=F4dZB0jrMRU

dieser hier geht richtig stark!
kannst ja mal vergleichen

Ich kenne das Video. Bis 200km/h zieht meiner genauso, dann kackt er aber ab. Habe auch ein Video gedreht. Ich kann es komischerweise nur auf dem Handy anschauen. Auf dem PC will er nicht so recht. Ich habe es mal hier hochgeladen. Vielleicht geht es bei euch.

http://rapidshare.com/files/188337252/MOV00003.3gp
Kannste mit VLC Media Player wiedergeben. Leider sieht man nicht sehr viel drauf, nur kurz dass die Tachonadel bei etwa 280 hängt und die Drehzahl dabei über 5000 steht. Das ist im Vergleich zu Meinem wesentlich flotter. Meiner dreht bei Tacho 270 grad gut 4500 im 6. Gang. Oder hat die Automatik einen längeren Achsantrieb??
 
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Er fängt ja ganz kurz an das Video zu laden. Habe VLC und Quicktime. Höre dann nur noch den Sound. Auf meinem Handy sieht es richtig gut aus.
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ah, habs mir grad nochmal angeguckt. Kurz vor Schluss kann man kurz Tacho und Drehzahlmesser erkennen. Das sind dann doch nur gute 240 bei über 5000 Umdrehungen. War das der sechste Gang? Wenn ja ist scheinbar der NEL deutlich kürzer überstetzt als der OPC. Kann das sein? :roll:
 
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Bin bei 250km/h genau bei 5500U/min mit dem 5.Gang. Der 6. ist dann so bei 4600U/min.

Schau mal im Thread "Leistungsentfaltung Gaspedal?" da hab ich was geschrieben. Hast du immern noch das "nervige" Gaspedal bei gedrückter Sporttaste?
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Bin bei 250km/h genau bei 5500U/min mit dem 5.Gang. Der 6. ist dann so bei 4600U/min.

Schau mal im Thread "Leistungsentfaltung Gaspedal?" da hab ich was geschrieben. Hast du immern noch das "nervige" Gaspedal bei gedrückter Sporttaste?
Ja genau, mit Sporttaste kann ich sowieso so gut wie garnicht fahren weil dann die Automatik wie wild zurückschaltet. Das mit der Drehlzahl kommt hin. Gut 250 zeigt er bei rund 4500 Umdrehungen bei mir im 6. auch an. Mehr geht dann aber auch kaum mehr und das sind eben leider nur gut 230 laut GPS. Also sind dann die Endübersetzungen doch gleich.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
hallo ,

wenn der Lader maximal nur 0,5 Bar halten kann , wieso werden dann die Dosen zugeknallt ???? :roll:


MfG
Turbo-Zeljko
8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
naja wie manns nimmt
wie gesagt hab 3 verschiedene opc oder nel modelle programiert mit eds software

nel - unten rum nicht viel dampf bei 3 fängt er an mit richtig bums ab 4t nochmals zusätzlich schub! läuft dennoch ab ca. 5t touren nicht mehr sauber durch!

net- zieht bisschen besser als der nel- oben rum zieht er sauber durch (lt kunde aber auch nicht immer) manchmal wie von nem gummiband angehalten...

neh- in jeder lage mehr power als net und nel! geht tierisch ab!

zum thema nel
nel vs gti - nel mit vorteil! zieht dem gti weg aber auch nicht wirklich viel
nel vs r32 - ausgeglichenes duell !! obwohl der r32 4motion und 250ps hat

mein fazit
wenn jeder nel und net so gehen würde wie der opc mit neh dann wären alle glücklich (zumindest bei uns so)

grüße
 
A

Arno20

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
ja dann ruf doch da mal an zu den Geschäftszeiten Mensch, es geht um dein Auto und um deinen Fahrspaß!
ich gehe auch arbeiten, trotzdem lass ich es mir nicht nehmen meine Sachen zu erledigen (Anrufe etc)

Gruß - Peter :)
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
jap! vertreibe hier eds software!
leider macht projekt opel das nicht!
klar da hat der buchner sonst kein überblick mehr...

grüße
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Also ich komm immer mehr dahinter dass die NET / NEH Motoren unter Luftmangel leiden. Möglicherweise ist auch das der Grund, warum zumindest die leistungsgesteigerten Motoren ihre V-max nicht erreichen. Interessant ist zumindest, dass bei meinem OPC im Luftfilterkasten neben dem Stutzen für den Ansaugschnorchel noch eine zusätzliche Öffnung reingeschnitten wurde, die in etwa nochmal den selben Querschnitt hat wie der Stutzen selbst und nur mit einem groben Gitter versehen ist. Opel / Saab war also wohl bewusst, dass es da ein Problem gibt. Nur die "Lösung" ist mehr als diletantisch ausgeführt, strömungstechnisch sowiso ne echte Katastrophe, wirkt wie ne Hinterhofbastelei. Hab meinen Luftfilter durch einen K&N-Einsatz ersetzt und den Ansaugschnorchel ganz abgezogen weil der vermutlich noch zusätzlich bremst. Nun läuft der Motor schon mal spürbar ruhiger, reagiert weicher aufs Gas und das Teillastruckeln wurde auch besser. Nur das Ruckeln in der Warmlaufphase ist kaum verändert. Jedenfalls ist da irgendwo der Wurm drin, weiß nur nicht wie man den Ansaugkasten weiter optimieren könnte ohne die Strömung zu verschlechtern. Ein offener Kegel kommt jedenfalls nicht in Frage, da sich der nach meiner Erfahrung mit einem leistungsgesteigerten OPC-Zafira eher negativ auswirkt.
Wer hat ne Idee, ohne dass der Luftfilterkasten raus muss bzw. aufgeschnitten werden muss wegen der Garantie? :roll:
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der Lufikasten sollte gar keine Löcher haben weil der Motor sonst 'Falsch'luft zieht bzw. die warme Luft aus dem Motorraum.

Wie groß ist denn das Ansaugrohr beim Z28NET ?
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,

habe bei meinem nachgeschaut im Luftfilterkasten und da ist kein extra Gitter oder so !! :roll:

Motor ist Nel .

Diese geölten K&N Filter sollen doch nicht so gut sein oder `? Wegen dem Öl , da war doch was ?

Meinst Du ich soll auch mal den Schnorchel abziehen , aber zieht er dann nicht die Warme Luft aus dem Motorraum das ist doch wieder Käse !


MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Der Lufikasten sollte gar keine Löcher haben weil der Motor sonst 'Falsch'luft zieht bzw. die warme Luft aus dem Motorraum.

Wie groß ist denn das Ansaugrohr beim Z28NET ?
Das Ansaugrohr hat ca. 75mm Außendurchmesser, also etwa 73mm innen.
Falschluft im Sinne von irgendwo her ist richtig, aber auch Wasser das da eindringt z.B. durch ne Motorwäsche usw.
Also echt abenteuerlich was da produziert wird, aber alles serienmäßig.
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
@Turbo-Zeljko

Also das mit dem K&N-Filtern ist so: Die Einen meinen, dass der Luftmassenmesser kaputt gehen könnte weil der Filter eben doch größere Partikel durchlässt als das Papierteil, die Anderen sagen dass der Lader aus diesem Grund leidet. Das hab ich auch schon selbst gesehen, da entstehen nach längerer Laufzeit am Pumpenrad kleine Einschlagstellen. Andererseits werden diese Filter aber sehr oft eingebaut. Habs einfach mal probiert weil ich eben sehen wollte obs an Luftmangel liegt und hab ne Verbesserung festgestellt.
Den Schnorchel kannste auch bei dir mal abziehen bzw. das Vebinungsstück mit dem Wellrohr rausmachen, dann kann er direkt einschnaufen ohne Umwege. Warmluft erwischt der Motor da vorne rechts im Eck eher kaum denke ich.
Aber interessant dass die NELs offensichtlich dann nicht dieses ominöse Zusatzloch im Luftfilterkasten haben. Aber nicht dass jetzt jemand denkt, dass wäre da nachträglich reingemacht worden, war serienmäßig.
 
Thema:

Höchstgeschwindigkeit EDS PH.1 - enttäuscht

Höchstgeschwindigkeit EDS PH.1 - enttäuscht - Ähnliche Themen

Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok?: Hallo an Alle hier im Forum, bin der Max und habe seit ein paar Tagen die EDS Phase 1 200PS Sport 235PS auf meinen Astra TwinTop mit Z20LEL Motor...
Steinmetz Spiegel, EDS Phase 1, Turbo Tacho: Verkaufe meine Steinmetz Außenspiegel elektrisch. Die Adapterplatten sind für den Astra F mit anderen Platten auch für Calibra oder andere...
EDS Phase 1 nagelneu für C20Let: Hallo! Verkaufe meine Leistungssteigerung EDS Phase 1 für den C20Let. Ist nagelneu und originalverpackt. Produktbeschreibung -...
Oben