Höchstgeschwindigkeit EDS PH.1 - enttäuscht

Diskutiere Höchstgeschwindigkeit EDS PH.1 - enttäuscht im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Wer hat denn eine Ladedruckanzeige bei den V6Turbos verbaut ?? Gibts da Bilder ?? Wo schließt man Sie den an usw.. ?? Normal wenn man das Auto...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Das ist genau das was ich nicht so toll finde am IPF wenn irgendwas nicht passt dann steht man da und dann wird mal an der vorstpannung rum gedreht ohne exakt zu wissen was da genau los ist - ich würde da sagen ab zum Softwarelieferanten und checken lassen evtl hast ja ein problem am auto!
Also wer ohne LDR Anzeige rumfährt im Turbo ist eh suspekt, also mal eine kaufe installieren und dann sieht man sofort obs stimmt oder nicht.
Das wird wohl die billigste variante sein um herauszufinden was da nciht stimmt..

Wer hat denn eine Ladedruckanzeige bei den V6Turbos verbaut ??

Gibts da Bilder ?? Wo schließt man Sie den an usw.. ??

Normal wenn man das Auto abstimmt braucht man keine Ladedruckanzeige ist ja vom Werk auch nicht eingebaut !

Aber besser ist das ! Keine Frage!

MfG
Turbo-Zeljko
8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das ist genau das was ich nicht so toll finde am IPF wenn irgendwas nicht passt dann steht man da und dann wird mal an der vorstpannung rum gedreht ohne exakt zu wissen was da genau los ist - ich würde da sagen ab zum Softwarelieferanten und checken lassen evtl hast ja ein problem am auto!
Also wer ohne LDR Anzeige rumfährt im Turbo ist eh suspekt, also mal eine kaufe installieren und dann sieht man sofort obs stimmt oder nicht.
Das wird wohl die billigste variante sein um herauszufinden was da nciht stimmt..

Wer hat denn eine Ladedruckanzeige bei den V6Turbos verbaut ??

Gibts da Bilder ?? Wo schließt man Sie den an usw.. ??

Normal wenn man das Auto abstimmt braucht man keine Ladedruckanzeige ist ja vom Werk auch nicht eingebaut !

Aber besser ist das ! Keine Frage!

MfG
Turbo-Zeljko
8)
Turbohannoveraner :twisted:

Ich würd mal sagen nach DK am besten.
Scheint ja nicht mode zu sein solche Zusatzanzeigen von den herstellern her zu verbauen, war ja auch beim Cali/ Vectra nicht so.
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich verstehe auch nicht so ganz den Vorteil von den IPF. Ist doch jedes Auto anders , am besten ist vor Ort ne Abstimmung und wenns einmal Super läuft ist das doch gut.

LD Anzeige müsste doch wie bei jedem anderen auch, über die Unterdruckleitung angeschlossen werden.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi ,
ja hast recht !

Aber leider gibts im moment keinen hier im Forum der ne Anzeige verbaut hat für Ladedruck beim V6Turbo , oder täusch ich mich da etwa ?

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
ich finde das ne AGT wichter als alles andere ist am turbo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ne einfache Phase 1 muß aber auch ohne große Fummelei und anzeigen gut laufen..

gruß Flo
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ich habe in allen meinen Turb's ne Ladedruckanzeige verbaut das gehört schon zur Grundausstattung für mich dazu. Ob getunt oder nicht spielt da keine rolle für mich..
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
welche wagen haben sowas ab werk?
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,

weiss denn jemand jetzt wie man denn ne Ladedruckanzeige beim V6Turbo schnell und einfach anschließt und welche Anzeige man nehmen soll ??


MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Zu Testzwecken würd ich einfach ne Unterdruckleitung ausm Motorraum mitm T- Stück anzapfen und die Leitung durchs Fenster legen.

gruß Flo
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Wenn die Wastegatedosen mal ab WERK gleichmässig viel Vorspannung hätten , dann wäre ja alles IO !

Ich habe da schon Federvorspannungen von fast nix bis stramm gesehen , das kann man auch individuell später am Fahrzeug nachstellen !

ZUUUU fest kann man die Wastegatedose bei diesen Modellen nicht einstellen , nach 3-4 Umdrehungen , die sich leicht bewerkstelligen lassen und zwar alleine , eine Hand zieht die Wastegatedose raus und dreht gleichzeitig mit einer Kombizange an der Regelstange ... ist total einfach !

mfg ASH@EDS
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Hallo ,

weiss denn jemand jetzt wie man denn ne Ladedruckanzeige beim V6Turbo schnell und einfach anschließt und welche Anzeige man nehmen soll ??


MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:

Ladedruckanzeigen gibts ja nun genug zu kaufen. Da suchst Dir eine aus und baust die ein.
Einen dünnen Schlauch nach vorn in den Motorraum, die anzeige irgendwo ins Amaturenbrett, bißchen Plus und Minus dran fürs Licht und fertig.
 
B

Blulet1

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
ZUUUU fest kann man die Wastegatedose bei diesen Modellen nicht einstellen , nach 3-4 Umdrehungen , die sich leicht bewerkstelligen lassen und zwar alleine , eine Hand zieht die Wastegatedose raus und dreht gleichzeitig mit einer Kombizange an der Regelstange ... ist total einfach !

Dem kann ich nur zustimmen ,ist wirklich ganz einfach !!!! Gruss Jörg
 
V

vibes1981

Dabei seit
22.08.2008
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
Hallo ,

weiss denn jemand jetzt wie man denn ne Ladedruckanzeige beim V6Turbo schnell und einfach anschließt und welche Anzeige man nehmen soll ??


MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:

Ladedruckanzeigen gibts ja nun genug zu kaufen. Da suchst Dir eine aus und baust die ein.
Einen dünnen Schlauch nach vorn in den Motorraum, die anzeige irgendwo ins Amaturenbrett, bißchen Plus und Minus dran fürs Licht und fertig.
am besten ne gescheite und keine billige von ebay wie diesen raid kram
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi ,

ja woher soll ich denn nun wissen ob meine Wastegate zu 100% eingestellt ist ?????

Das sehe ich doch nur bei Vollast aufm Prüfstand oder ? :roll:

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Thema:

Höchstgeschwindigkeit EDS PH.1 - enttäuscht

Höchstgeschwindigkeit EDS PH.1 - enttäuscht - Ähnliche Themen

Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok?: Hallo an Alle hier im Forum, bin der Max und habe seit ein paar Tagen die EDS Phase 1 200PS Sport 235PS auf meinen Astra TwinTop mit Z20LEL Motor...
Steinmetz Spiegel, EDS Phase 1, Turbo Tacho: Verkaufe meine Steinmetz Außenspiegel elektrisch. Die Adapterplatten sind für den Astra F mit anderen Platten auch für Calibra oder andere...
EDS Phase 1 nagelneu für C20Let: Hallo! Verkaufe meine Leistungssteigerung EDS Phase 1 für den C20Let. Ist nagelneu und originalverpackt. Produktbeschreibung -...
Oben