A
AstraGSI06Turbo
Guest
dazu gibts die LD_regelung...grob einstellen reicht ja, den rest macht die elektronik eigentlich.
war zumindest beim let mal so
war zumindest beim let mal so
welche wagen haben sowas ab werk?
Hallo !
Bitte einmal die Vorspannumg der Wastegatedose prüfen !
Wenn die Regelstange sich sehr leicht öffnen lässt , dann fehlt im oberen Lastbereich etwas Ladedruck , weil die Wastegatedose von alleine sich öffnet !
Weil aber das Vollastzündkennfeld auf den hohen Ladedruck abgestimmt ist , fährt er dann mit dem nahe zu Serienladedruck aber mit den auf MEHR Ladedruck abgestimmten Zündkennfeldern dann natürlich langsamer !
Bitte in diesem Fall die Vorspannung der Wastegatedose erhöhen :
1) alle Schläuche von der Wastegatedose abmontieren .
2) Kontermutter der Regelstange NUR leicht lösen .
3) Halter der Wastegatedose demonterien .
4) komplette Wastegatedose im UHRZEIGERSINN 3-4 Umdrehungen an der Regelstange mit einer Zange am besten reindrehen .
5) alles wieder in umgekehter Reihenfolge montieren !
mfg ASH@EDS
PS : Kraftstoff min 98 OK für volle Leistung !
Das ist wohl kein Einzelfall. Praktisch alle meine Autos die ich in letzter Zeit gefahren hatte haben nicht mal ansatzweise ihre angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht. Mittels Navi ist das ja ganz easy nachprüfbar. Beispiele? Fiat Panda 100 HP echte 172 statt 185 (Tacho 185), Alfa 166 JTD echte 200 statt 210 (Tacho 220) usw. Aber dass der OPC Tacho derart bescheißt ist bestimmt System. Damit alle Sportsfreunde wunderwas meinen was ihre tollen OPCs so laufen. Und dann....echte 230 bis 235 statt abgeregelte 250.Beschwer dich und stell das Ding zum FOH. Sollen die sich drum kümmern.
ne Spass.
Aber find ich scho scheisse wenn net mal die Werte erreichst die von Opel angegeben werden.