Höchstgeschwindigkeit EDS PH.1 - enttäuscht

Diskutiere Höchstgeschwindigkeit EDS PH.1 - enttäuscht im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; dazu gibts die LD_regelung...grob einstellen reicht ja, den rest macht die elektronik eigentlich. war zumindest beim let mal so
A

AstraGSI06Turbo

Guest
dazu gibts die LD_regelung...grob einstellen reicht ja, den rest macht die elektronik eigentlich.
war zumindest beim let mal so
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Fast alle italienischen Turbo's haben ne Anzeige drin :)
Die neuen Alfa Diesel haben auch ne Anzeige ;)
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
mittlerweile wird ja schon an wassertemp. anzeigen gespart und ihr verlangt ne LD-anzeige :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ist doch bei vielen Herstellern ehh "festgenagelt" die Anzeige weil die Opa's nur in die Werkstatt gerannt kommen wenn man 2° mehr angezeigt werden...
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
ja stimmt, die anzeige beim corsa C steht eigentlich immer auf 90° egal ob der motor kocht, oder sonstwas tut.

aber mein Opa hat sich zb keinen Astra H gekauft - aus dem selbigen grund weil der temp. zustand nicht erkannt wird.

"gefahr fürs auto usw"
lieber ne sinnlos anzeige einbauen und gut
 
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Bitte einmal die Vorspannumg der Wastegatedose prüfen !

Wenn die Regelstange sich sehr leicht öffnen lässt , dann fehlt im oberen Lastbereich etwas Ladedruck , weil die Wastegatedose von alleine sich öffnet !

Weil aber das Vollastzündkennfeld auf den hohen Ladedruck abgestimmt ist , fährt er dann mit dem nahe zu Serienladedruck aber mit den auf MEHR Ladedruck abgestimmten Zündkennfeldern dann natürlich langsamer !

Bitte in diesem Fall die Vorspannung der Wastegatedose erhöhen :

1) alle Schläuche von der Wastegatedose abmontieren .
2) Kontermutter der Regelstange NUR leicht lösen .
3) Halter der Wastegatedose demonterien .
4) komplette Wastegatedose im UHRZEIGERSINN 3-4 Umdrehungen an der Regelstange mit einer Zange am besten reindrehen .
5) alles wieder in umgekehter Reihenfolge montieren !

mfg ASH@EDS

PS : Kraftstoff min 98 OK für volle Leistung !

Tja kenne mich leider damit nicht so gut aus. Schafft man es allein als "Unwissender"? Hat vielleich jemand ein Bild wo ich das Teil im Motorraum finden kann und was ich da drehen muss?
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Schau auf deinen Turbolader, wenn den findest hast schon gewonnen :wink:

Da siehst du eine Dose in die ein Schlauch geht, und aus der Dose geht eine Stange zum Turbogehäuse. Dort sollte dann auch das Gewinde sein.

Gruß Ben
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
und wenn du ihn nicht findest frag am besten garnicht weiter ... nein spaß...

ist eigentlich ganz einfach, wenn du der beschreibung von Turbo-ben folgst dürfte es dir einleuchten,was zutun ist.
einfach folgend die ratschläge von EDS wahrnehmen und es so einstellen
 
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ach Mensch. Ich habe Tomaten auf den Augen. Ist alles so verbaut. Im meinen alten Astra G ist alles leichter gewesen :) Vielleich kann mir mein Schwager am WE helfen. Wenn jemand ein Bild hätte, würde ich es bestimmt finden.
 
kiesel

kiesel

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hanau
Schau mal rechts vorne an der Motorabdeckung, da befindet sich die recht große Wastegatedose.

Bild
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ja toll, nur ist die Regelstange mit samt Kontermutter von zwei Hitzeblechen verdeckt, die müssen ja wohl erst mal demontiert werden um überhaupt an die Kontermutter ranzukommen. Da sieht man ja kaum hin geschweige denn da wäre Platz zum schrauben. Und dann muss auch noch die Kühlwasserleitung vom Turbo zum Ausgleichbehälter weg, oder geht das auch leichter?
Übrigens läuft mein OPC Caravan Autom.(280PS) auch grad Tacho 250 mit Seriensoftware. War grad heut auf der AB. Aber, jetzt haltet euch fest, das sind grad mal gut 230 laut GPS. Die Tachos bescheißen bei Topspeed bis zu 30 km/h. Das ist glatt ne Frechheit. Mit ner anderen Software warens auch nur Tacho 270, also echte 240. Dann dreht das Teil im 6. Gang grad mal 4500, erreicht seine Höchstgeschwindigkeit also schon im 5. bei 6000. Echt ein Witz, wo bitte sind da 280 PS und wozu sollte da bei echten 250 km/h was abgeregelt werden??
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Beschwer dich und stell das Ding zum FOH. Sollen die sich drum kümmern.

ne Spass.

Aber find ich scho scheisse wenn net mal die Werte erreichst die von Opel angegeben werden.
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Beschwer dich und stell das Ding zum FOH. Sollen die sich drum kümmern.

ne Spass.

Aber find ich scho scheisse wenn net mal die Werte erreichst die von Opel angegeben werden.
Das ist wohl kein Einzelfall. Praktisch alle meine Autos die ich in letzter Zeit gefahren hatte haben nicht mal ansatzweise ihre angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht. Mittels Navi ist das ja ganz easy nachprüfbar. Beispiele? Fiat Panda 100 HP echte 172 statt 185 (Tacho 185), Alfa 166 JTD echte 200 statt 210 (Tacho 220) usw. Aber dass der OPC Tacho derart bescheißt ist bestimmt System. Damit alle Sportsfreunde wunderwas meinen was ihre tollen OPCs so laufen. Und dann....echte 230 bis 235 statt abgeregelte 250. :cry: Da fällt mir nix mehr ein...
 
kiesel

kiesel

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hanau
Also was Höchstgeschwindigkeit angeht kann ich mich nicht beklagen, mein Vectra Serie ca 270 km/h GPS 250 km/h. Mit Phase 280 km/h GPS 260 km/h.
 
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
So, habe mir mal die Wastegatedose angeschaut. Hmm, bisschen schwer das Ganze. Mann kommt ja gar nicht richtig ran. Wie AndreasRFI schreibt ist an die Kontermutter schwer ran zu kommen. Und auch an den unteren Halter der Dose komme ich nicht ran. Soll es aber wirklich an der Wastegatedose liegen? Habe mal vorhin die 310PS mit Sporttaste raufgespielt. AB war nicht richtg frei aber 260km/h habe ich geschafft. Da wäre noch was gegangen. Würde es ja gerne dauf lassen, aber die 540Nm machen mir doch ein wenig Angst, ob das Getriebe das aushält aus Dauer. Und noch eine andere Frage. Ist der Verbrauch eigentlich unterschiedlich, wenn ich mit oder ohne Sporttaste fahre. z.B ohne Sporttase 255PS und mit Sporttaste 310PS
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
das ist alles kein problem solang du nicht die ganze zeit ampelstart machst !!! wenn er jetzt richtig geht brauchst du auch nichts stellen!
hinkommen tut man sehr schlecht
langer 10er gabelschlüssel und aufmachen! und dann komplett mit dose drehen! is son gefummel......

http://de.youtube.com/watch?v=F4dZB0jrMRU

dieser hier geht richtig stark!
kannst ja mal vergleichen
 
Thema:

Höchstgeschwindigkeit EDS PH.1 - enttäuscht

Höchstgeschwindigkeit EDS PH.1 - enttäuscht - Ähnliche Themen

Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok?: Hallo an Alle hier im Forum, bin der Max und habe seit ein paar Tagen die EDS Phase 1 200PS Sport 235PS auf meinen Astra TwinTop mit Z20LEL Motor...
Steinmetz Spiegel, EDS Phase 1, Turbo Tacho: Verkaufe meine Steinmetz Außenspiegel elektrisch. Die Adapterplatten sind für den Astra F mit anderen Platten auch für Calibra oder andere...
EDS Phase 1 nagelneu für C20Let: Hallo! Verkaufe meine Leistungssteigerung EDS Phase 1 für den C20Let. Ist nagelneu und originalverpackt. Produktbeschreibung -...
Oben