hm... nun geht nichtsmehr...

Diskutiere hm... nun geht nichtsmehr... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Hatte eben bei meinem Turbo das Problem dass er mir einfach so ausgegangen ist und jetzt nichtmehr richtig anspringt... auf 2pötten oder...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

Hatte eben bei meinem Turbo das Problem dass er mir einfach so ausgegangen ist und jetzt nichtmehr richtig anspringt... auf 2pötten oder so... (wenn überhaupt)
Hat schon vorher etwas nach spritt gerochen und hab mir da leider nichts dabei gedacht!
Was kann da Passiert sein??

STG ist Serie gewesen,
Verstärkte WG-Dose EDS,
Kerzen F6DTC
Großer LLK,

Und das gerade wo man genug zu tun hat auf alles tüv zu bekommen...

Gruß, Marc
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Fehlercode ausgelesen ?

Vielleicht der Wassertemparaturfühler ! Glaube man kann ihn zum testen überbrücken ! Riecht das Öl nach Sprit ?

Kommen überall Zündfunken ? Wie sehen die Kerzen aus und die Kolben ?
Ist er unter Voll- oder Teillast ausgegangen ?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja sollte der Wassertemp-fühler sein. Der meldet dann -30° und die Kiste tut gandenlos überfetten.

Den Fühler brauchst du nicht überbrücken. Wenn dann den Stecker(2 Kontakte). Denn das Steuergerät schickt da ne Spannung durch welche durch den Fühler(änderbarer Wiederstand) entsprechend gesenkt wird und über den 2ten Kontakt wieder zum Steuergerät geführt wo die Spannung wieder gemessen wird um daraus die Temperatur zu ermitteln. Vielleicht kann dir ja jemand aus dem Forum die genaue Wiederstandslinie des Calli Fühlers geben.

Denke aber das das Steuergerät dann meckern wird. Wenn du es trotzdem machen willst brücke ihn mit einem 100Ohm Wiederstand das sollte dem Steuergerät ne Wassertemp. von 100° melden.

Aber auf Dauer den Fühler ersetzen. Gibts im Zubehör auch viel günstiger als beim freundlichen. Evtl. bei Bosch und Konsorten probieren.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Werd ich gleich mal checken gehn.. (seh die Nachbarn schon glotzen, und tuscheln der mit seinem aufgemotzen Auto) :wink:
Aber ihr kennt das sicher..

ist dass der Fühler welcher gegen Masse geht... an dem Stutzen wo das Thermostat sitzt?

Danke

Gruß, Marc
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

@ Crio 30€ ganz schön fett...

@ Dragan der Stecker müßte schwarz sein und die passende gegenseite vom Fühler blau!

Hat schon vorher etwas nach spritt gerochen und hab mir da leider nichts dabei gedacht!
Was kann da Passiert sein??

evtl. nur eine Spritleitung abgegangen von der Pumpe oder Filter?
Kommt denn Sprit in der Leiste an?

MFG Micha
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
War eben an der Karre!!

Fehlerspeicher auslesen wollen... keiner Vorhande...
(habe dabei erst die Kabel verwechselt so dass ich herausgefunden habe dass man das ABS auch ausblinken kann)

Kabel am Fühler auch ok...

Reingesetz gestartet, läuft als wäre nicht gewesen!!

Was nun? was ist da los?
So kann ich ja nirgendwo mit gutem gewissen hinfahren.

Gruß, Marc
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

nein es ist nicht der Fühler der gegen Masse geht der ist für dein Thermometer in den Amaturen. Es ist einer mit 2 Kontakten und befindet sich in der Region der Lichtmaschine. Müsste bei Bosch um die 8€ kosten.
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
@ Thomas bist Du Dir sicher? Beim xe/let sitzt der Fühler vorne unterhalb vom Thermostat. Beim ne sitzt der hinten bei der Lima.

MFG Micha
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

könnte sein das ich daneben liege. Beim 16V Tigra war er auch Seitlich eigeschraubt. Bein NE ist er aber sicher bei der Lichmaschine. Er ist auf jeden Fall 2Polig und hat meist ein blaues Palstikgehäuse.

Wie gesagt probiere erst nen Wiederstand aus um den Fehler dort auszuschließen. Oder ein Poti das bsi 15 kOhm geht dann kannst du dem Steuergerät alle Temperaturen von ca. -30 bis 110° vorgaukeln und kannst dann sehen ob er beim ändern anderst reagiert (besser läuft).
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der Fühler sitzt vorm Auto stehend links hinten am Wasserkühler von der Höhe her in der Mitte des Kühlers ! Ist nur von unten hinten ranzukommen !

Gutes Deutsch was ?
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
also meint ihr dass das von dem Temp Fühler her kommen könnte...

Hat mir Jemand die Teilenummer von dem? dann werd ich den mal tauschen... ist sicher kein Fehler...

würde es sonnst noch andere Möglichkeiten geben?

wie gesagt, kein Fehlerspeicher vorhanden!

Gruß, Marc
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hatte ich auch mal auf der Bahn ... ist mir nen kabel abgerissen ist auch erst kein FC gekommen. Aber die Kiste ist so versoffen das ich nicht mehr anbekommen habe. Er nach ewigen Leiern und abkühlen kam er mit schwarzen Wolken wieder ins Leben :lol:
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
@ DRAGAN

der Fühler kostet ca. 13€ und den hat eigentlich jeder Opelhändler ( ist dort ein Wegwerfartikel),wechsel ihn aus und du hast Ruhe :wink:
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

Also ich habe heute meinen Cali nachdem er imemrhin 2Tage gelaufen ist wieder in die Halle gefahren!

Dort hab ich dann nochmals versucht den Fehlerspeicher auszulesen... und da zeigte mir der Gute doch tatsächlich FC 13, (Lambdasonde), ist jedoch erst etwa 3Monate alt.
Hab dann auch mal den Verteiler, Zündkerzen gecheckt, auch ok...

Der wagen läuft auch relativ unruhig... nicht unbedingt stotternd, aber man merkt beim gasgeben das es nicht das Gelbe vom Ei ist.

Kann mir jemand weiter helfen?
(der FC kann doch nicht durch einen Defekt am Temp-Sensor kommen oder?)

Gruß, Marc
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Ist deine Lambdasonde richtig befestigt,wenn nicht hast du einen wackeligen!
Zieh mal deine Sonde richtig an und schau mal ob die MKL wieder kommt !(klemm vorher kurz deine Batterie ab,um denn Fehlercode zu löschen)
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Die MKL ist garnicht gekommen...

Gestern und Heute nicht!!

Und durch eine defekte Sonde kann mir doch die Kiste auch nicht ausgehen und nichtmehr an, oder?

Gruß, Marc
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

du könntest ein extra Massekabel zum Steuergerät/Massepunkt legen vielleicht ist die Masseverbindung der Lambdasonde zum Auspuff hin schlecht. Wurde schon mal in einen anderem Beitrag behandelt wo man das Kabel genau hin legen sollte.
 
Thema:

hm... nun geht nichtsmehr...

hm... nun geht nichtsmehr... - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
LET-Probleme: Wastegateklappe, fetter Lauf, Ruckler: Hallo Leute, ich habe über einen langen Zeitraum meinen Cali fertig gemacht. Jetzt will ich heute zum TÜV und gestern haben sich bei der ersten...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Oben