hm... nun geht nichtsmehr...

Diskutiere hm... nun geht nichtsmehr... im C20LET Forum im Bereich Technik; So nach´dem ich den Temperaturfühler vorne am Thermostat getauscht habe binn ich heute mal wieder etwas mit dem Cali Gefahren und musste leider...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
So nach´dem ich den Temperaturfühler vorne am Thermostat getauscht habe binn ich heute mal wieder etwas mit dem Cali Gefahren und musste leider feststellen das das Problem immernoch nicht behoben ist!!! wenn ich eine weile gefahren bin er richtig gut warm ist, fängt er schlagartig das ruckeln an und läuft nurnoch total beschissen wie auf 2-3 Zylindern... wenn man das gas gibt, geht er fast aus... fahren kann man dann noch etwa 200m im ganz unteren drehzahlberich bis er dann total augeht... dann bekomt man ich auch nicht wieder zum laufen Fehlercode ist zu diesem Zeitpunkt dann auch keiner Gespeichert!

Dann muss man den Motor (oder was auch immer) etwas zeit lassen und abkühlen lassen, dann fährt er wieder ein stücken!!

Was kann das sein???

Irgendwas spielt mir vermutlich verrückt wenn es heiß wird!


Gruß, Marc
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
sind die Ladeluftschläuche dicht oder abgerutscht oder geplatzt oder eingerissen?
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Da ich erst seit 6 Monaten den EDS LLK verbaut habe, und neue schläuche, denke ich nicht dass da etwas undicht ist...

würde sich eine undichte stelle so auswirken?

Gruß. Marc
(für jede Hilfe Dankbar)

Gruß. Marc...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
naja,schau trotzdem mal nach,der Schlauch nach dem Lader könnte ein Leck haben,der ist NICHT neu,der 90° Schlauchbogen kostet ein Haufen Geld!der wird nur umgedreht zur neuen LLK Verrohrung.Die Schlauchbinder sind auch nicht das gelbe vom Ei.
Ich hatte auch mal ein Druckverlust,hab zur Lecksuche etwas Kompressordruckluft ~1,5 bar nach dem Lader draufgegeben...das zischen war deutlich zu hören,konnte dann direkt neben der Schlauchschelle einen eingerissenen Schlauch diagnostizieren!
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

wo kann ich den duck am besten drauf geben?
ich denke am Pop OFF Ventil Anschluss würde das am besten gehn... kann ich die retslichen anschlüsse wie Asaugstuzen und Lader drann lasen, oder kann da was passieren wen ich da etwa 1,5bar draufgebe?

Was ich nicht verstehe, wenn er da minimalst druckverlust hätte würde er doch eigentlich wenigstens im Standgas laufen! oder icht?
Weil ich bekomm meinen ja nichtmalmer zum laufen wenn das symptom auftritt!

Danke
Gruß, Marc
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Der minimale Druckverlust im Drucksystem kann dazu führen das er im stand unruhig läuft.
Zieh einfach einen schlauch ab vom system und schon läuft deine Motor wie ein sack nüsse....
Wir hatten das selbe problem bei einem Kumpel,haben auch alle schlauch verbindungen gewechselt und alles ausprobiert,wir habe bis auf den Motor so gut wie alle gewechselt,am ende haben wir dann das 2 Monate alte Pop Off rausgemacht,und siehe da,dass Auto lief als wäre nichts gewesen.
Das Pop off hat oben am Kolben nicht mehr richtig geschlossen,dadurch Druckverlust und kein Ladedruckaufbau mehr.
Druckverlust kann auch am Pop Off auftretten....
Einfach mal ausbauen und das loch gut abdichten durch eine Knarrennuss oderso...

Gruß Micha
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hab mir die Schläuche vom LLK alle angeschaut... sieht eigentlich ok aus.. hab alle schellen nochmals nachgezogen.
Temperatursensor (unterhalb Thermostat) ist auch neu.
Anderes STG wurde auch getestet.

Hat aber alles nichts gebracht.
Immer wenn ich länger unterwegs bin fängt er irgendwann leicht an mit ruckeln, welches dann immer häftiger wird, vor allem beim Gas geben... in Niedrigen Drehzahlen ist es immer etwas besser. Und irgendwann stirbt er mir dann total ab.

Hat noch jemand eine idee an was das liegen könnte?

Gestern (kann auch zufall gewesen sein) hat er nach dem absterben und 2h ruhepause nach dem ich ihn wieder startete FC41 (schalter 1.Gang erkennung angezeigt) war sicher ein zufall... werden wohl zwei getrennte fehler sein?

zum freundlichen brauch ich mit so einem Fehler auch nicht gehen... Bis die da was finden ist man Arm!


Hoffe mir kann da noch jemand weiterhelfen.

Danke

Gruß, Marc
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Das hört sich wirklich bei dir so an,als wenn irgend ein Schlauch im Ladeluftsystem kaputt ist,wenn es nämlich nur passiert wenn dein Motor warm ist,dann liegt es daran das die Schläuche weich werden und dann dein Riss erst zum vorschein kommt!
Bau nochmal alle Schläuche aus und kontrolliere sie genau!!!!
(nur die Schellen nachziehen reicht nicht aus :!: )
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Aber was ich da nicht nachvollziehen kann, dass er dann komplett abstirbt!
Das ist doch auch mit einer Undichtheit nicht so oder?

Ausserdem müsste er dann wenigstens im Standgas laufen. Da wird ja kein Druck aufgebaut.
Er springt aber dann so 1h oder so garnichtmehr an!

Gruß, Marc
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Wenn ein Schlauch undicht ist,dann läuft die Karre im Stand garnicht und wenn du den Motor doch anbekommen hast und du gibst Gas,hört es sich an als ob die Kiste nur auf drei Pötten läuft und er raucht wie sonnst was aus dem Auspuff!
Wenn es bei dir so ist,dann ist 100%ig ein Schlauch kaputt!!!
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ja stimmt.. wenn nicht sogar nur auf 2 Pötten :wink:

Ok wenn du diese Erfahrung schon gemacht hast, muss ich das wohl nochmals checken...

Gibt es einen Trick?
Reichen die Schläuche vom Laderausgang übern LLK zum Ansaugstutzen?
oder müssen die kleinen schläuche hinter der Einspritzleiste nach der DK etc. auch kontrolliert werden?

Gruß, Marc
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ok werd da wohl wieder eine größere Aktion starten müssen...

Hatte schon gehofft (jetzt wo er endlich fertig ist mit TÜV und so) könnte ich mal ein WE damit fahren... aber nein, hatte wohl vergessen das es ein LET ist.. der ist wohl zum schrauben und nicht zum fahren gedacht :cry: :idea:

nunja... vielleicht kommen wieder bessere Zeiten...

Dank Dir... werd das checken und dann wieder Posten..

Gruß, Marc
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

aus dem Auspuff tut er rauchen wenn er zu fett lauft, wenn aber ein Schlauch nach dem LMM undicht ist, dann mist der LMM zu wenig ein dadruch läuft er zu mager, sprüh doch mal die Schlauche und die Ansaugbrücke mit Bremsenreiniger ein, wenn er dann noch mehr muckt hast du irgendwo ne undichte stelle.
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
@ Thomas : wenn der Schlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler ab-oder undicht ist,dann rauchts hinten aus dem Auspuff und die Zündkerzen sind schwarz :shock:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja wenn der Turbo läuft, kann das auftreten weil dann mehr eingemmessen wird aber nicht im Motor ankommt. Im Stand sollte da aber nichts rauchen.
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Nee im Stand nicht das ist klar,aber sobald man aufs Gaspedal tritt räucherts! (im Stand geht er eigentlich ohne Gasgeben aus,zumindest wenn der Schlauch ganz ab ist :wink: )
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Gestern habe ich meine komplette Ladeluft verrohrung inkl LLK demontiert gehabt und die schläuche kontrolliert. Konnte keinen Defekt feststellen... der Schlauch vom Ansaugstutzen zum Leerlaufdrehsteller ist auch io.

Laut Aussage von einem Kumpel, welcher zu einem der Zeitpunkte als er wieder stehen blieb hinter mir fuhr, meinte es hätte nicht aus dem Auspuff gequalmt... nur ein klein wenig beim Anlassen... (könnte daran liegen dass das Heisstartventil überbrückt ist und der Motor heiss war)

Als nächstes werde ich mal das Pop Off demontieren...

oder hat sonnst noch jemand eine weitere idee?
Jetzt wo man sagen kann dass er zu dem Zeitpunkt wohl eher zu Mager als zu fett läuft! wirkt sich ein defektes Kraftstoffpumpenrelais so aus?
nein oder?

Gruß, Marc
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Schau Dir mal auch Deine Zündkerzen an. Vielleicht ist dort was zu erkennen.

Am Heissstartventil liegts sicher nicht. Wenn es überbrückt ist, muss man vielleicht 2-3 Sekunden orgeln, wenn Motor und Aussenluft heis sind, aber sonst nix.

AU bist Du problemlos durchgekommen?

Kann es sein, daß Du keine Saugrrohrstütze hast und ein Haarriss in der Saugbrücke den Fehler verursacht? Vielleicht ist auch einfach Deine Spritpume am Verrecken.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Die Zündkerzen hab ich gecheckt.. sehen super aus...
sind auch erst eta 1500 KM alt.

Ok Die Sprittpumpe macht leichte geräusche...
Werd ich gegen eine Stärkere Bosch pumpe tauschen... fehlen mir aber noch die Adapter.

Ob die Stütze vorhanden ist muss ich mal checken... wo wird die gegen geschraubt?

Gruß, Marc
 
Thema:

hm... nun geht nichtsmehr...

hm... nun geht nichtsmehr... - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
LET-Probleme: Wastegateklappe, fetter Lauf, Ruckler: Hallo Leute, ich habe über einen langen Zeitraum meinen Cali fertig gemacht. Jetzt will ich heute zum TÜV und gestern haben sich bei der ersten...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Oben