HKS SSQV3 im LET

Diskutiere HKS SSQV3 im LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; was soll das heisßen mit dem TC? ein offenens blow-off ist bei motoren mit LMM nie gut, kann immer zu fehlern führen. zum ursache finden einfach...
AstraOPC666

AstraOPC666

Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wächtersbach
Dann habe ich bei etwas mehr ladedruck und vom Gas gehen das Problem mit dem TC....
was soll das heisßen mit dem TC?

ein offenens blow-off ist bei motoren mit LMM nie gut, kann immer zu fehlern führen.
zum ursache finden einfach mal ausbauen und das originale SUV im turbolader wieder direkt anschließen.

Hi,

ausbauen ist mir klar.... aber das originale wieder in Betrieb nehmen nicht ????

TC = Traktionskontrolle :)
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Dann habe ich bei etwas mehr ladedruck und vom Gas gehen das Problem mit dem TC....
was soll das heisßen mit dem TC?

ein offenens blow-off ist bei motoren mit LMM nie gut, kann immer zu fehlern führen.
zum ursache finden einfach mal ausbauen und das originale SUV im turbolader wieder direkt anschließen.

Hi,

ausbauen ist mir klar.... aber das originale wieder in Betrieb nehmen nicht ????

TC = Traktionskontrolle :)
was tc heißt ist mir schon klar. aber was macht die bei dir beim vom gas gehen? welche probleme hast du damit? hast du irgendwie nicht beschrieben.
das originale schubumluftventil am turbolader wieder anschließen, in der unterdruckleitung dahin sollte doch jetzt ein rückschlagventil sein, das muss dann raus, und das hks entfernt werden. so kannst du sehen ob das hks die probleme verursacht.
ich bin kein freund mehr von den offenen dingern, fahre nicht umsonst die geschlossenen bosch-ventile, sind günstiger und funktionieren schneller und besser.
und man kann keine probleme mit falschluft bekommen.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
was tc heißt ist mir schon klar. aber was macht die bei dir beim vom gas gehen? welche probleme hast du damit? hast du irgendwie nicht beschrieben.

Er meint sicher die bekannte Problematik, welche die Z-Elektronik mit den offenen HKS hat Donni. Da das SSQV derart lange öffnet, dedektiert die ME1.5.5 ein vermeintliches Leck in der Ladeluftverrohrung und setzt, nachem die hinterlegte Toleranz überschritten wurde durch die Öffnungsdauer des BOV, die TC-Lampe. Und die leuchtet dann bis zum nächsten Neustart des Motors. Wenigstens geht er nicht ins Notlaufprogramm wie bei den Z16Lxx, nervig ist die Lampe trotzdem. Abilfe schafft nur eine Verkürzung der Öffnungsdauer oder die Erhöhung der Toleranzbreite via Kennfeld in der ME1.5.5
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hatte ich auch vor Jahren als ich das orginale HKS hatte, TC Lampe, schneller Drehzahlabfall etc...

Ich sage Heute schmeiß raus den Dreck ! Das harmoniert einfach nicht mit unsere Z Motoren. Ich habe jetzt ein geschlossenes von FTT und das klingt mal sowas von geil :D ... ja es macht Geräusche und wie :shock:
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
bei mir hat das HKS auch keine probleme gemacht.
und schön geknattert hats beim schalten, weil der motor wegen der langen öffnungszeit scheinbar dermaßen fett lief beim lastwechsel:D

habs dann aber irgendwann doch wieder rausgeschmissen, weil es mir zu sensibel war, wenn man leicht vom gas gegangen ist unter last.
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Hole das Thema nochmal hervor:
Habe mit dem 3-er folgendes Problem. Wenn ich Vollgas gebe und hoch drehe zischt es nicht. Es ist als wäre das Ventil dauer geöffnet oder öffnet nicht?! Bei Teillast funktioniert es einwandfrei. Habe auch das Gefühl das der Wagen wenn man wenig Gas manchmal viel zu viel ladeluft zieht. Es hört sich zumindest so an. Weiß auch nicht wie man das jetzt genau beschreiben soll aber er reagiert manchmal bei wenig gas sehr komisch. Fahre die Ph 3,5 von EDS. Könnte das mit der Software zu tun haben oder mit dem Ventil?
 
Thema:

HKS SSQV3 im LET

HKS SSQV3 im LET - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben