Hílfe c20let spezialisten!!!

Diskutiere Hílfe c20let spezialisten!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; ok hatte leider keine zeit heute abgasknie abzumontieren da ich heute ca 250km fahren musste und auf den weg sind fc im stg gekommen 42 Schalter...
C

c20let1

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien/österreich
ok hatte leider keine zeit heute abgasknie abzumontieren da ich heute ca 250km fahren musste und auf den weg sind fc im stg gekommen
42 Schalter 1.Gang Erkennung Spannung hoch
48 Batterie Spannung niedrig
113 Ladedruck Regelabweichung
116 Ladedruck Regelabweichung hoch

fc 42 ist zum ersten mal aufgetretten muss mir von gema eins holen, wegen 48 lima ist bald am ende mus mir eine in den nächsten tagen besorgen, und ja wegen 113 und 116 muss ich abwarten auf die anzeige die 2 fehler sind ja verbunden weil ld zu hoch ist oder?.
Werde aber abgasknie 100% diese tage abmontieren nach der arbeit
 
C

c20let1

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien/österreich
sorry leute hat länger gedauert die lima hat sich verabschiedet und der scheiss wind beim montieren der lima hat mir die haube auf der windschutzscheibe geschlagen und hatte keine zeit......

ich bekomme die letzte schraube nicht auf ganz unten neben der kurbellwellen entlüftung, die nüsse bleiben stecken zwischen kurb entlüftung und am auspuff so das ich nicht drehen kann..........
kann es sein das es nur von unten geht???

alsoo um euch besser zu erklären habe die anzeige verbaut da es keiner verstanden hat habe jetz genaue daten. wenn ich voll gas gebe von unten rum mit den 2 gang dann habe ich ein ladedruck von 0.3 bis 3800 dan steigt es kurz auf 0.6
und fällt wieder so auf 0.4- 0.3 also steigt der ld zu langsam erst mit drehzahl.

Und wenn ich jetzt bspl 2 gang bei 4000 vollgas gebe steigt der ld schnell auf 0.7 und fällt auf 0.4
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Wenn du einen platten Reifen hast, und die letzte Schraube nicht ab geht.Fährst du dann auch weiter?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
die Schraube ist schlecht zugänglich,geb ich zu...normal geht auch aus den besagten Platzgründen eine 1/4 " oder 3/8" Nuß evtl.mit kurzen Verlängerung weil 1/2" Werkzeug zu groß ist da...
ich mach da unten immer eine M8 Inbusschraube rein...von unten kommt man nicht besser ran als von oben.
Wird womöglich bombenfest sein,da sollte man anwärmen,weil wenn die Schraube abreisst ist ganz blöd!

auf jeden Fall erreicht er seinen Solldruck nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

c20let1

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien/österreich
Hallo Jungs es tut mir echt leid ich weiß hat wieder Lange gedauert.

Also habe es abmontiert und hat sich sehr leicht drehen lassen sitzring in ordnung wg klappe steckt niergendst, habe heute alle unterdruck schläuche neu gemacht bis auf den von der ansaugbrücke zum stg.
Leider keine veränderung habe ein video gemacht leider etwas verwackelt hatte auch kein besseres handy dabei hoffe ihr sieht es trozdem

https://www.youtube.com/watch?v=I8DRaM47_y0&feature=youtu.be

Also beim ersten mal vollgas war es 4 gang bei ca 2800 u/min und man sieht deutlich das der ld erst bei 3800 in den overboost kommt der aber auch mager ist. und beim 2 mal vollgas fahren ist das der 3 gang war etwas über 4000 da kommt der ld sofort. Aber jedes mal das selbe bei drehzahl über 4000 bleibt manchmal so auf 0.55 wie man sieht etwas unter 0.6 und dan gehts auf 0.5 - 0.4 mit steigende drehzahl.

Dose habe ich versucht einzustellen richtig keine änderungen nur wenn ich weniger spanne das der ld langsamer kommt und wenn ich mehr spanne schneller kann es sein das die dose kaputt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
R4MP

R4MP

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ja kann sein! Man muss ungefähr 15kg Zugkraft aufbringen zum Öffnen. Korrigiert mich wenn ich was falsches sage.

Ist kein Prüfstand in der Nähe? Und jemand der sich die Werte mal anschauen kann?
 
C

c20let1

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien/österreich
was mir noch aufgefallen ist, das er im leerlauf wenn ich vollgas gebe bis im begrenzer baut er nur 0.1 bar auf.......

und wen ich mit den 1 gang langsam steigernd vollgas gebe dan ist sozusagen der ld begrenzer aktiviert und hat seinen normalen wert glaub 0.3 oder 0.4



aber wenn ich auf einmal gas gebe dan hat er 0.6 schon etwas merkwürdig

mus mir aus den baumarkt so ne wagge kaufen und mal testen.....
 
C

c20let1

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien/österreich
hatte 12 kg...... was aber komisch ist hab eher so aus laune gemacht bitte nicht schreien............ habe eine dose wd 40 genommen und einfach überal vorne gesprücht
einfach wircklich überal alles nass gemacht mit wd 40 über nacht dann stehen lassen heute binn ich in der arbeit gefahren.... und dann auf einmal
auf den rückweg hat alles perfekt gepasst ob 0.9 dd0.6 dann bin ich so ca 3 minuten stehen geblieben hat kurz nach benzin gerochen und jetzt sind die werte wie davor.........das mit den über 4000 erst ob und so


achja und vorbesitzer hatte einen offenen sportluftfilter hab das umgebaut auf original nur hatte kein anderes luftleitrohr das rohr vor den vilter schaut nach vor richtung scheinwerfer...
da hab ich ein rohr vom xe genommen vorne schauts aus wie ein trichter und hat aber kein weiteren anschluss für resonanz ding...... kann es vl daran liegen das der nicht genug luft bekommt??
 
Zuletzt bearbeitet:
4

4x4-spezi

Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Wastegate dose defekt oder Unterdruck Schläuche am ladedruckregelventil vertauscht würde ich tippen..
Steck die beiden Unterdruck Schläuche mal um am Ventil..

ladeluftsystem mal abdrücken vom LAder bis zum ansaugstutzen, vielleicht irgendwo nen kleiner riß drin..

Gruß
 
C

c20let1

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien/österreich
ok sry weis blöde frage aber wie am besten im eingebauten zustand oder alle schläuche ausbauen und auf dichtheit prüfen ??
 
C

c20let1

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien/österreich
Bitte helft mir keiner schreibt ne antwort ich weis nicht mehr weiter
alles durchgecheckt beide kühlmittel sensoren gewechselt, also es liegt definitiv nicht am lader oder wastegate...... was ich neu herausgefunden habe ist das wenn er kalt ist er ganz normal ist und sogar viel zu viel ld hat und alles perfekt läuft
sogar mit halben gas steigt der ld konstant und schönn und sehr schnell sobald er den ersten strich erreicht am tacho also 70 grad ist es wieder so das wenn ich, vollgass gebe bei 2500 beginnend bis 4000u/min der ld nur ca 0.3 bar beträgt
und dann sobald er 4000 angekommen ist schisst er wie ne kannone nach vor und bekommt sein dd von 0.6 bar

ich weis nicht mehr weiter was das bedeutet also nicht böse sein ich war so genervt das ich ihm kalt getretten habe und dann habe ich das bemerkt das er kald perfekt ist genau so wie es sich gehört lambda ist neu lima neu unterdruck schläuche neu llk schläuche dicht unterdruck schläuche sind auch nicht vertauscht oder so
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Erneuer mal das drosselklappenpoti.
wenn das nicht hilft,wg klappe schauen ob die übermäßig ausgeschlagen ist.
 
C

c20let1

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien/österreich
also habe von einen freund jedes teil einzeln ausprobiert und probefahrt dabei gemacht

-LMM
-Stg mit evo 280
-ladedruckregelventil
-ansauglufttemperatursensor
-drosselklappenpoti

was ich bis jetzt gewechselt habe
-Lambdasonde
-Zündkerzen
-Verteiler kappe & Läufer
-Kühlmittel temperatur geber und sensor
-lima
-extra masse karosserie zur batterie

mit der evo 280 habe ich dann motor abkühlen lassen ca 30 - 40 min da war er dann unter 70 grad ld war ob 1,3 dd 1bar

sobald nadel über 70 grad erreicht ob 0,9 dd 0,7 und wieder das selbe erst ab 4000 ob

achja bei mir fehlt auch der oktanstecker also das kabel liegt lose herum kann mir jemand sagen welches ich da brauche es gibt ja verschiedene

habe irgendwo gelesen das dann stg automatisch auf 91 regelt
 
Zuletzt bearbeitet:
C

c20let1

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien/österreich
ok habe heute mal die düsen ausgebaut und dabei bemerkt das das plastik um die düse vorne an manchen stellen gebrochen sind
und auch kleine teile fehlen vom plastik ich hoffe mal das die düsen die übeltäter waren......

nur jetzt ne andere frage benzindruck regler heute mal aufgeblasen öffnet bei 3,5 bar habe in zukunft nur vor kleine leistungspritze eds ph1 maximal und mehr nicht

welche düsen soll ich mir da kaufen wieder die selben originalen gelben düsen mit der nummer 280150420

oder gibts da was bessres mit besseren sprüh bild oder was auch immer

hab da 2 gefunden weis aber nicht jetzt welche ich nehmen soll

http://www.klasen-motors.com/shop/index.php?page=product&info=2372

http://www.ebay.de/itm/Z20Let-C20Le...382942916?pt=DE_Autoteile&hash=item43d7c6dcc4

mein gedanke ist eben so das die sicher besser sind da die gereinigt sind und so....... und besser sind als irgendwelche gebrauchten alten düsen an denen nie was gemacht wurde

der unterschied ist minimal
original let düsen haben mit 3,5 bar 375.88 ccm
und die anderen z20let haben mit 3,5 378,04ccm
 
Zuletzt bearbeitet:
C

c20let1

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien/österreich
ok habe heute mal die düsen ausgebaut und dabei bemerkt das das plastik um die düse vorne an manchen stellen gebrochen sind
und auch kleine teile fehlen vom plastik ich hoffe mal das die düsen die übeltäter waren......

nur jetzt ne andere frage benzindruck regler heute mal aufgeblasen öffnet bei 3,5 bar habe in zukunft nur vor kleine leistungspritze eds ph1 maximal und mehr nicht

welche düsen soll ich mir da kaufen wieder die selben originalen gelben düsen mit der nummer 280150420

oder gibts da was bessres mit besseren sprüh bild oder was auch immer

hab da 2 gefunden weis aber nicht jetzt welche ich nehmen soll

http://www.klasen-motors.com/shop/index.php?page=product&info=2372

http://www.ebay.de/itm/Z20Let-C20Le...382942916?pt=DE_Autoteile&hash=item43d7c6dcc4

mein gedanke ist eben so das die sicher besser sind da die gereinigt sind und so....... und besser sind als irgendwelche gebrauchten alten düsen an denen nie was gemacht wurde

der unterschied ist minimal
original let düsen haben mit 3,5 bar 375.88 ccm
und die anderen z20let haben mit 3,5 378,04ccm

Bitte sagt was dazu ich weis ich nerve aber muss die so schnell wie möglich bekommen da ich auto brauch für die arbeit..........
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Der Originale Benzindruck vom Calibra Turbo sollte aber bei 3 Bar liegen. Nimm die Düsen vom Klasen, da kannst du sicher sein, dass diese original sind.
 
C

c20let1

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien/österreich
Der Originale Benzindruck vom Calibra Turbo sollte aber bei 3 Bar liegen. Nimm die Düsen vom Klasen, da kannst du sicher sein, dass diese original sind.


gerade angerufen leider schon verkaufft^^ kann man nichts machen was für ein pech..... ist das schädlich das der druck auf 3,5 ist?

kennt ihr welche seiten wo ich noch so welche düsen kauffen kann?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
wenn die Plastikkappen kaputt sind oder fehlen geht das genauso...also das ist nicht dein Problem,genauso deine BDR Prüfung ist falsch,ein Regler macht nicht auf oder zu sondern REGELT den BD...
 
Thema:

Hílfe c20let spezialisten!!!

Hílfe c20let spezialisten!!! - Ähnliche Themen

Hílfe c20let spezialisten!!!: hallo habe mir vor ca 1 1/2 monaten eine calibra turbo 92 besorgt ziemlich gutter zustand wie ich ihm gekauft habe war er ziemlich lahm biss ich...
Oben