Habe die 30tkm mit gt 30/76

Diskutiere Habe die 30tkm mit gt 30/76 im C20LET Forum im Bereich Technik; Wollte nur mal mitteielen da ich die 30tkm mit meinem c20let mit wössner kolben und gt30/76 überschritten habe ölverbrauch ist ca 0,3 l auf...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
Wollte nur mal mitteielen da ich die 30tkm mit meinem c20let mit wössner kolben und gt30/76 überschritten habe ölverbrauch ist ca 0,3 l auf 1000km Ladedruck zwichen 1,6 und 2 bar :D
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
War der Motor nich schon 3 mal tot zwischendurch? :D
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ist doch was :wink:
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Na, dann hab ich ja Hoffnung dass meiner auch so lange hält.
Glückwunsch dazu hötzel.
Bis jetzt läuft meiner seit 3000km problemlos *aufholzklopf*
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Wollte nur mal mitteielen da ich die 30tkm mit meinem c20let mit wössner kolben und gt30/76 überschritten habe ölverbrauch ist ca 0,3 l auf 1000km Ladedruck zwichen 1,6 und 2 bar :D

Wie meinst Du Ladedruck zwischen 1,6 und 2 Bar? Fährst du nicht die Motronic? Dachte das geht damit nicht weil man mehrere Einspitzkennfelder braucht wenn man den Ladedruck ändert, sonst würde er bei z.B. 1,6bar zu fett laufen im Vergleich zu 2Bar.

Was brauchst du von 100-200km/h?

Fährst du mit dem Wagen Langstrecke oder auch Kurzstrecke?
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
mal so ne frage... wie langlebig sind die motoren die auf 400ps getrimmt sind? also mit entsprechendem rumpf (PH4) ect. wie angepasster soft und so.

denn wenn ich das happy lese "30.000km geschafft" hört sich das an als würden die motoren nicht "400ps standfest" sein.
also ich würde unter standfest schon 100.000km und mehr verstehen.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Da wirst du hier aber keinen finden der 400PS mit C20LET und 100tkm ohne größeren defekt gefahren ist.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
geile sache , das ist doch was!!!
da haben sich die wössner doch schon mal bewehrt !!!

und was fährst für elektronik c,z oder was freies?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich wäre ja schonmal froh wenn mein Motor 10.000km am Stück und ohne jeglichen Defekt schaffen würde.
Wobei man sagen muß daß beim Sascha ja zwischendurch auch schonmal die Ölpumpe kaputt war.Denke aber hier geht es nur um die Laufleistung der Kolben :)
Mfg Markus
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
fahre original motronik und ja motor hatte schon ein paar probleme aber das hatte nie was mit der leistung zu tun (z.B gebrochneventilführung ) oder gerochene zahnräder der ölpump) aber der block ist immer noch der erste 16vplus x 100 -200 weiss ich nicht aber 0-200 sind 12,xxsec
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
na das ist schon mal was froehliches fuer die Leute ,die aufbauen...
hoffning stirbt als letztes!
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Ich wäre ja schonmal froh wenn mein Motor 10.000km am Stück und ohne jeglichen Defekt schaffen würde.

naja 10000sind ja bei dir schon mal mehr als in ordnung!
du fährst ja auch gt35!!
500+ ps verschleissen halt noch mehr als 400+!!

ich habe bei meinen motor so mit 5000 gerechnet aber durch irgendwelche zwischenfälle hab ich sie weit aus nicht geschafft! :cry:
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Geht die Lebenserwartung so extrem in den Sack wenn man so hohe Leistung hat? Ist doch schon extrem heftig.....

Also mein Motor hat jetzt 22000 km mit ner Evo310 weg und war letztens erst wieder beim Motorenbauer (bekannter) um mittels Endoskop, Druckprüfungen und Leistungsmessung den aktuellen Zustand zu beurteilen. Ich möchte meinen kompletten Wagen ja verkaufen und laut Aussage des Motorenbetriebes hat mein Motor grad mal eine super einlaufphase hinter sich und ist wie neu (Hintergrund ist, das ich keinen Lust auf Stress nach dem Verkauf habe und mich deshalb vergewissern wollte).

Okay, ich habe neue Serienkolben von Mahle drin (keine Omega oder so bzgl. Einbauspiel) - aber sonst gibt es ja bei meinem keinen Unterschied zu einem 400 PS Motor.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Geht die Lebenserwartung so extrem in den Sack wenn man so hohe Leistung hat? Ist doch schon extrem heftig.....

Also mein Motor hat jetzt 22000 km mit ner Evo310 weg und war letztens erst wieder beim Motorenbauer (bekannter) um mittels Endoskop, Druckprüfungen und Leistungsmessung den aktuellen Zustand zu beurteilen. Ich möchte meinen kompletten Wagen ja verkaufen und laut Aussage des Motorenbetriebes hat mein Motor grad mal eine super einlaufphase hinter sich und ist wie neu (Hintergrund ist, das ich keinen Lust auf Stress nach dem Verkauf habe und mich deshalb vergewissern wollte).

Okay, ich habe neue Serienkolben von Mahle drin (keine Omega oder so bzgl. Einbauspiel) - aber sonst gibt es ja bei meinem keinen Unterschied zu einem 400 PS Motor.

Ein Motor an dem alles Top ok ist also wirklich alles (auch Benzinzufuhr) mit neuen Originalkolben und einer EVO 310 muss doch >100000km ohne größere Probleme halten. 1,2 bar dd dürfte keine allzu große Belastung darstellen wenn ne KBK vorhanden ist und immer schön auf die Spritzufuhr und frisches Öl geachtet wird. Kann natürlich sein as die c20let ölpumpe aussteigt, aber sowas kann man nicht vorhersehen.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
KBK ist vorhanden, neue Serienkolben, neu gebohrt und gehohnt (mithohnbrille), neue Lagerungen, Kurbelwelle poliert und feinstgewuchtet (inkl. neuem Schwung), Arrow Pleule, und die Ölpumpe ist vom Z20LET. Öl kennt mein Motor nach dem einfahren nur noch das 10w60 TWS von Castrol. Also ich sehe keine Probleme noch 150tkm mit dem zu fahren. Einspritzung ist auch komplett neu inkl. LEH Düsen, Pierburg Pumpe mit Lastrelais und eigener Spannungsversorgung von der Batterie, Benzinleitungen neu und neuem einstellbaren Benzindruckregler.
Ich habe bewusst alles so "hoch" gewählt an komponenten um immer auf der sicheren Seite zu sein - naja - nun wird alles verkauft.

Darum wundert es mich das grad mal 80-100PS mehr die Lebenserwartungen wohl auf 5000-10000tkm reduzieren :shock:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Geht die Lebenserwartung so extrem in den Sack wenn man so hohe Leistung hat? Ist doch schon extrem heftig.....

Also mein Motor hat jetzt 22000 km mit ner Evo310 weg und war letztens erst wieder beim Motorenbauer (bekannter) um mittels Endoskop, Druckprüfungen und Leistungsmessung den aktuellen Zustand zu beurteilen. Ich möchte meinen kompletten Wagen ja verkaufen und laut Aussage des Motorenbetriebes hat mein Motor grad mal eine super einlaufphase hinter sich und ist wie neu (Hintergrund ist, das ich keinen Lust auf Stress nach dem Verkauf habe und mich deshalb vergewissern wollte).

Okay, ich habe neue Serienkolben von Mahle drin (keine Omega oder so bzgl. Einbauspiel) - aber sonst gibt es ja bei meinem keinen Unterschied zu einem 400 PS Motor.
Man kann keine evo310 mit einem 500PS-Motor vergleichen.Das geht einfach nicht!
Mfg Markus
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi Markus!

Richtig, ich hatte es auch eher auf so 400 PS bedacht. 500 PS sind eine andere Hausnummer - das stimmt.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
ja und ich fahr auch keine 400 ps :D und wie mann sieht ist bei 10tkm nicht gleich alles verschlissen er läuft ja noch wollte auch nur mal schreiben das es halt auch mit den ach so schlechten wössner kolben und den spm pleuel funktionieren kann
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ja und ich fahr auch keine 400 ps :D und wie mann sieht ist bei 10tkm nicht gleich alles verschlissen er läuft ja noch wollte auch nur mal schreiben das es halt auch mit den ach so schlechten wössner kolben und den spm pleuel funktionieren kann

und das find ich mal richtig gut von dir,damit weiss man nun das auch wössner kolben was wegstecken!!!
und auch im alltagsbetrieb gefahren werden können!!!

ich find sie gut weil ich weiss was sie bei mir durchgemacht hatten und noch sehr gut aussahen!!
und jetzt die aussage von dir das sie nach 30000tkm noch gut laufen,würde ich sie mir auch wider kaufen!!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Wieso sollten Pleul das nicht wegstecken? Wenn sie gewinkelt sind machen ja eher die LAger schlapp wegen Ölprobleme, aber die Pleul sollten wohl nie das Problem werden. Genauso wenig die Kolben, wenn alles korrekt eingebaut wurde.

Versteh ich jetzt echt nicht. Nur wenn mal n Motor die Pumpe verreckt oder zu mager läuft, weil Spritpumpe am Arsch, falsche Motornik, ... und dadurch die Kolben verrecken, da kann doch kein Kolben was dafür. Die gleichen Probleme hättest auch bei Serien 204PS.

Sorry, manche Kommentare versteh ich nicht :roll:

Bei 500PS kann ich das ja verstehen, aber bei <400 oder weniger steige ich da nicht ganz dahinter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Habe die 30tkm mit gt 30/76

Habe die 30tkm mit gt 30/76 - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Problemme NW Senosr / E Lüfter Ladedruckaufbau GTX 30: So Hier mal meine Fragen zusammengefasst: Technische Daten: Motor C20let ph 4 Elektronik Ecumaster Einzelzündspullen NW Sensor vom C20xe 2,8...
Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
starker ölverbrauch beim c20let: hallo leute suche nun schon zeit tagen das forum nach möglichen hinweisen für meinen defekt ab , kann aber leider nichts finden deshalb mache ich...
Mechanischer Ventiltrieb Gt30/76: Hi, habe eine Frage! Wollte meinen Zylinderkopf auf mechanischen Ventiltrieb umbauen,nur bin ich mir nicht sicher, welche Nockenwellen. Wer hat...
Oben