Habe die 30tkm mit gt 30/76

Diskutiere Habe die 30tkm mit gt 30/76 im C20LET Forum im Bereich Technik; Wie auch, du sagst es ja selber .. der Garrett hat KUGELLAGer, der K nicht, da muss schon Öldruckanliegen, damit der sich auch beim anhusten dreht ;)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Bei unseren KKK Ladern ist ja das Hauptproblem die Trillerpfeife - wäre es also nicht möglich diese so abzuschneiden und durch ein originales KKK Abgasgehäuse zu ersetzen ? Sprich Krümmer weiterverwenden und ne Flanschplatte dranschweißen um dann nen "gescheites" Abgasgehäuse anzubauen ? Und das auch noch möglichst so das man nix groß sieht.

Sagt mal was dazu...
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Es gibt doch schon ein paar Leute,die den orginalen Krümmer abgeschnitten und einen Flansch drangeschweißt haben und da drauf dann einen GT30R fahren.
Mfg Markus
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja gescheiter Krümmer Vs. Serienkrümmer mit Flansch ist dann ungefähr so wie Bolt beim 100m und 200m Sprint gegen den Rest der Welt...
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Schöner Schlußsatz Acki :lol:

Tragt doch bitte euer "KKK vs. GT"-Pimmelfechten woanders aus, Danke!
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
@chefcalituner
Und mit 2,0 bar dann 550PS oder was?! :roll:
Papier ist geduldig,mehr ist da nichts zusagen. :wink:

Alles andere lasse ich mal so stehen.

Ne.. bei 500 Ps ist der Lader am Ende und mit dem Saugrohr erst recht...
Mehr Druck nach oben hin, bedeutet mehr Rückstaut, höhere Temperaturen und vorallem größere Verwirbelungen der Luft, sodass da nix mehr geht! Und wir tunen nicht in Nachbars Hinterhof. Da is kein Ps gelogen.
Papier mag geduldig sein, der Prüfstand nicht! :wink:

Was dir vielleicht hilft den Wert in die Birne zu kriegen... die Ladelufttemperatur ist zu keinem Zeitpunkt über 55° Grad.

liebe Grüße von hinter der Bergen
 
J

jojo-24

Guest
@chefcalituner
Und mit 2,0 bar dann 550PS oder was?! :roll:
Papier ist geduldig,mehr ist da nichts zusagen. :wink:

Alles andere lasse ich mal so stehen.

Ne.. bei 500 Ps ist der Lader am Ende und mit dem Saugrohr erst recht...
Mehr Druck nach oben hin, bedeutet mehr Rückstaut, höhere Temperaturen und vorallem größere Verwirbelungen der Luft, sodass da nix mehr geht! Und wir tunen nicht in Nachbars Hinterhof. Da is kein Ps gelogen.
Papier mag geduldig sein, der Prüfstand nicht! :wink:

Was dir vielleicht hilft den Wert in die Birne zu kriegen... die Ladelufttemperatur ist zu keinem Zeitpunkt über 55° Grad.

liebe Grüße von hinter der Bergen

also ich glaub die angaben mit seriensaugrohr auch nicht!! jder der den vergelich zwischen serien und gescheiter suagrohrbauweise gefahren ist wird das bestätigen können!
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Pimmelfechen, is ja mal wieder geil :roll:

Das man nicht immer alles glauben soll und will, denke ich liegt in der Natur des Menschen, ich für meinen Teil weis auch nicht was ich glauben soll, kann aber so viel dazu sagen:

Das man Leute die man nicht kennt, nicht so einfach abstempeln sollte, denn in Österreich gibt es einige Koriphäen auf dem Sektor Turbo, um einen zu nennen-> Karl Ledinegg
Wen er da die Finger dran hatte, kann das durchaus sein :) :wink:

Aber will euren Thread ja nicht noch zusätzlich zu spamen, machen ja eh einige andere hier :twisted:

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Habe die 30tkm mit gt 30/76

Habe die 30tkm mit gt 30/76 - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Problemme NW Senosr / E Lüfter Ladedruckaufbau GTX 30: So Hier mal meine Fragen zusammengefasst: Technische Daten: Motor C20let ph 4 Elektronik Ecumaster Einzelzündspullen NW Sensor vom C20xe 2,8...
Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
starker ölverbrauch beim c20let: hallo leute suche nun schon zeit tagen das forum nach möglichen hinweisen für meinen defekt ab , kann aber leider nichts finden deshalb mache ich...
Mechanischer Ventiltrieb Gt30/76: Hi, habe eine Frage! Wollte meinen Zylinderkopf auf mechanischen Ventiltrieb umbauen,nur bin ich mir nicht sicher, welche Nockenwellen. Wer hat...
Oben