Habe die 30tkm mit gt 30/76

Diskutiere Habe die 30tkm mit gt 30/76 im C20LET Forum im Bereich Technik; @Lars Ja da hat sich der Sascha nicht 100% deutlich ausgedrückt.Mit dieser Aussage wollte er eigentlich sagen,daß er über 400PS fährt. Mfg Markus
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
Weil über die pleuel und die kolben viel müll geschieben wird und was glauben hier eigentlich manche was bei einem gt30/76 bei 2bar dd und einer ordentlichen kopfbearbeitung und plenum saugrohr an leistung raus kommt 400ps? sonnst ist aber alles klar ? werde am besten einen k29 einbauen damit ich über 400ps komme
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wie verstehe ich nicht,also wenn pleuls richtig gewinkelt sind und lager alles tutti richtig eingebaut gehen kolben und pleuels nie kaputt??
warum behalten wir dann nicht die serien pleuels?

ich fand das sehr richtig von hötzel das er hier berichtet hat!
spm sind schon geil die fährt klasen in seinen speedster auch mit 600ps und hier wurde endlich bewiesen das die wössners 30000 km halten und auch mehr und das mit auch VIEL leistung!!!
denn wer hat den hier wirklich 400ps????
nämlich die wenigsten!!
wenn mal alle auf nen prüfstand fahren dann tränen hier 80%die augen!!!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Darum wundert es mich das grad mal 80-100PS mehr die Lebenserwartungen wohl auf 5000-10000tkm reduzieren :shock:

Du kannst nicht 310PS bei 5600 mit 400PS bei 6000 oder 500PS bei 7000 vergleichen.
Die Belastungsunterschiede sind Welten.
Die Kräfte verdoppeln und verdreifachen sich mit der Drehzahl und steigender Leistung das Dir der Kopf glüht wenn Du drüber nachdenkst.

Wie Markus schon sagte, sowas ist nicht vergleichbar. :idea:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
wie verstehe ich nicht,also wenn pleuls richtig gewinkelt sind und lager alles tutti richtig eingebaut gehen kolben und pleuels nie kaputt??
warum behalten wir dann nicht die serien pleuels?

ich fand das sehr richtig von hötzel das er hier berichtet hat!
spm sind schon geil die fährt klasen in seinen speedster auch mit 600ps und hier wurde endlich bewiesen das die wössners 30000 km halten und auch mehr und das mit auch VIEL leistung!!!
denn wer hat den hier wirklich 400ps????
nämlich die wenigsten!!
wenn mal alle auf nen prüfstand fahren dann tränen hier 80%die augen!!!

Ich dachte die SPM sind Stahlpleul und keine Guss wie Serie, oder?
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
ja sind stahl pleuel er meinte damit das du geschrieben hast das die lager die schwachstelle sind
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
neulich beim motorenbauer hatten wir das thema billig pleuels,es gibt wirklich gute darunter aber auch wirklich beschissene!!!
er hatte mir sachen gezeigt das eine hatte sogar ne kannte oben im hals das währe wie ne SOLLBRUCHSTELLE!das pleuel würde abreissen!!!!
es gibt WIRKLICH stahlpleuels auf den markt da sind die serien guss pleuels haltbarer!
von daher ist es nich so natürlich das stahlpleuels einfach so halten!!
auf jedenfall sind die spm in ordnung :wink:
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Also erst einmal Glückwunsch an dich, für die Laufleistung und Leistung!
Sind leider im Moment nicht so viele die gute Nachrichten mit Motoren über 400PS berichten können... Daher freut es mich umso mehr das es auch anders geht und endlich wieder das schlechte Bauch Gefühl verschwindet! :D


OT:
Auch wenn ich von den Wössner Kolben im Alltagsbetrieb durch ihr hohes Einbauspiel und somit zur Folge u.a. den hohen Ölverbrauch überhaupt nicht überzeugt bin! Aber wollte das nur nochmal sagen und jetzt nicht wieder eine neue Diskussion beginnen.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@Hötzel
Erstmal Glückwunsch,wofür weiß ich auch nicht :roll:
Begründung:
Schließe mich Lars sein vorletzten post an,hab die gleiche meinung.
Was deine meinung übern K29-26 angeht,ich glaube da hat letztens eine bei Dynojet Prüfstand mehr Leistung erzielt als dein aktueller stand und ganz sicher,du schaffts nicht die gleiche Leistung mit GT3076R auf Dynojet Prüfstand nicht :!:
Info: Ca 460PS ( bei 2,7 bar gemessene gegendruck,kalibriert ist das dingen auf 2,0Bar :wink: ) wurden auf dem DynojetPrüfstand erzielt ( Kurve ist halt nicht so besonders geworden,daher wird er ganz sicher korriegeren müssen ). Ich will hier den K29-26 nicht loben oder etc.Nur es stört mich,wenn sich Leute die den Lader nicht gefahren haben wie Hötzel etwas negatives andeuten,obwohl sein Garret nicht annährend gut ist :!:
Egal ob haltbarkeit oder ansprechverhalten etc.,darauf kommst ja schließlich an oder?!
Nix gegen Garret,kommt bei mir auch dran,daß hat aber andere gründe :wink:
Bevor ich vergesse.
Warum ist dein Diagramm nicht zu sehen,wenn du 400PS+xx hast? Keine lust auf kritik oder Lob?! :lol:
Sorry für OT. Aber ich wollte dazu was schreiben.

In Duisburg und umgebung werden gute Motoren gebaut,daher auch deine ersten 30Tkm,woher stammt der Motor den?! 8)

Wünsche dir noch mehrere 30Tkm laufleistung mit dein Motor.

MfG

PS: Mein Alter Motor ( ex Astra F C20LET ) mit abgedrehten Kolben hat fast seine ca.60Tkm runter und das mit K26 und 355 EDS PS und fährt problemlos weiter :wink:
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
wenn du meinst das der mehr leistung drückt als meiner ist das ok glaube ich zwar nicht ist mir aber auch egal
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@hötzel
Zeig mal ein Diagramm,das ist auch gut für mich bzw "UNS" hier im Forum.
Bin im Winter dran,da kann ich mich orientieren was geht oder was nicht geht ( LD,PS usw. )
Einige meinen es geht mit GT3076R nur bis 450PS beim optimalsten motorkonfig,daher deine erfahrungen ist doch gold wert ( für's Forum ).Es sei dem,du willst es nicht,daß ist wieder was anderes.
Was haltbarkeit des Lader's angeht:
30tkm ist für Garret-Lader super,für den Motor ist das noch nix.

Glaube mir,wenn ich deine signatur sehe,das sagt doch schon alles.
Mit einen vollen Cali kann man keine 12,04 ( vielleicht die zeit ) mit 192Km/h erzielen.Da sieht man,dein Geschoss hat richtig Leistung 8)
Du fährst was km/h angeht,in "UNSEREM" bereich und wir wiegen aber einiges weniger als du :wink:

Wenn man was zu nörgeln hat,findet immer etwas.Aber das sollte dich nicht von dein Diagramm posten hier im Forum abhalten.
Lass es krachen hötzel 8)

Gruß Murat
 
Blackshark

Blackshark

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
würde mich auch mal interessieren, weil bin auch noch am überlegen ob ich auf k29 oder gt30 baue!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Murat.
Nehms nicht persönlich, ich will Dich nicht beleidigen, aber was Duauf Seite 2 von Dir gibst, kann ich nur drüber lachen.
Du widersprichst Dir da 5mal :roll:
Bevor Du fragst was ich meine, les Dein Beitrag nochmal!
Was ein Stuss!!!
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@Corsa-A-LET ( Sebastian )
Nein bin ganz sicher nicht beleidigt,du gibst mir noch einen aus :lol:
Hab zwar nicht ganz verstanden,was ich da wiederspreche ( halt holzkopf ),meinst ganz sicher auf die laufleistung.
Also 30Tkm für Motor sollte doch drin sein,eigentlich bei den Motorenbauer ist es nicht mal 1/4 gefahren worden.Der macht halt standfeste gute Motoren.Für mich ist es normal,für euch vielleicht nicht.
Sonst ich nix verstanden kollega,du sagen mir :lol:

Ist ja auch egal.Ich freue mich mit hötzel und hoffe,er stellt mal sein Diagramm ON,damit wir auch was davon haben 8)

Mir hat dieser satz von hötzel nicht gefallen und wollte es nicht durch gehen lassen.
@Ironie
werde am besten einen k29 einbauen damit ich über 400ps komme
Klar hat hötzel mehr,nur die dinger haben auch ihre 400PS+xx auf mehrere Rolle gedrückt. Hab mir heute sagen lassen,das einer mit K29-26 letztes jahr 2,7bar OB gefahren hat und ein GT3076R wäre schon lange mehrmals kaputt :wink:

Basti falls was schreiben willst,bitte PN. Haben schon genug OT geschrieben.

Gruß Murat
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
So jetz komm ich mal ins grübeln... Ich hab hier einen neu gemachten K29/26 und einen nagel neuen GT30/76 vor mir liegen.

1) Klar, die Kugellager halten keine 50tkm.
2) Wenn ich in den Garrett reinhuste, dreht die Turbine, der K läuft gerade mal mit schubsen
3) Abgasgegendruck muß im K um einiges höher sein als im Garrett, der Einlass ist fast um die Hälfte größer beim Garrett, liegts evtl. im geringeren Gegendruck um Garrett das die Motoren dann auch 30tkm halten, sprich die Temeraturen bei gleichem SetUp niedriger sind???

4) Wenn ich beide Lader so betrachte, wie kann dann einer behaupten der K29 bringt mehr Leistung wie der Garrett?? :oops:

5) Ich war letztens mit nem Cali von nem Kumpel am Prüfstand zwecks Abstimmen... GT30/76 Lader, Seriensaugrohr mit 60er Einlass, Ventile größer, andere Nocken!
Der Motor drückt bei 1,5 bar nach der Abstimmung 472 PS, Overboost 1,8 bar 503 Ps... Drehzahlband 3000 - 7800, Kurve schön Rund, leider hab ich keine Foto davon...

Ansprechen etwas später, dafür kann ich hab ich bei 7500 auch noch Leistung, Lebensdauer sicher geringer, aber zeig mir bitte einer den K29 der das drückt und dabei nicht an den Abgasen stirbt???
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@chefcalituner
503PS mit GT3076R mit 1,8bar DD und das mit Seriensaugrohr :lol:
Und mit 2,0 bar dann 550PS oder was?! :roll:
Papier ist geduldig,mehr ist da nichts zusagen. :wink:
Schaumal im Leistungsmessung hier im Forum,dann wirst du fündig was K29 Leistung angeht ( mit Diagramm und bei ca.7600U/min noch mit ca 400PS mit K29 Lader )

Alles andere lasse ich mal so stehen.

Sorry hötzel,irgendwie sind wir vom Thema abgegangen.Hab leider etwas dazu beigetragen.

MfG

PS: Antwort auf die frage 4 8)
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
wer hat den hier mit nem k29/26 bei 3500 schon 1,2 bar und bei 3700 1,9bar und wer hat bei 7600 noch 2bar und wenn ich auf der meile nicht mit 9,5mal18 zoll gefahren währe und die kuplung nicht so schleifen lassen würde(nur um den allrad zu schonen) sind da sicher auch mittlere 11er drinn zur abstimmung usw sage ich in diesem forum sicher nix
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
mach dochmal paar Fotos von Deinem Auto in Deine Galerie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Habe die 30tkm mit gt 30/76

Habe die 30tkm mit gt 30/76 - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Problemme NW Senosr / E Lüfter Ladedruckaufbau GTX 30: So Hier mal meine Fragen zusammengefasst: Technische Daten: Motor C20let ph 4 Elektronik Ecumaster Einzelzündspullen NW Sensor vom C20xe 2,8...
Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
starker ölverbrauch beim c20let: hallo leute suche nun schon zeit tagen das forum nach möglichen hinweisen für meinen defekt ab , kann aber leider nichts finden deshalb mache ich...
Mechanischer Ventiltrieb Gt30/76: Hi, habe eine Frage! Wollte meinen Zylinderkopf auf mechanischen Ventiltrieb umbauen,nur bin ich mir nicht sicher, welche Nockenwellen. Wer hat...
Oben