Hab nen jetzt nen Vectra b und ein paar Probleme

Diskutiere Hab nen jetzt nen Vectra b und ein paar Probleme im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Tag die Herren, hab mir für den Winter und für meine Freundin nen Vectra b 2l 16V 98Bj. geholt. Jetzt hab ein paar Probleme. Ich habe versucht das...
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Tag die Herren, hab mir für den Winter und für meine Freundin nen Vectra b 2l 16V 98Bj. geholt. Jetzt hab ein paar Probleme. Ich habe versucht das meiste in der suche bzw. über google zu klären allerdings könnt ihr vieleicht ein paar Dinge ergänzen.
1. Mein Kreuzgelenk ist defekt: Wo bekomme ich es günstig oder besser her bzw. hat einer die Original Teilenummer von der neueren Version.
2.Es gibt als abhilfe Maßnahme für das verschleißen des Kreuzgelenks offensichtlich eine Verstrebung zum nachträglich einbauen. Weiß jemand etwas genaueres hat jemand eine Anleitung oder eine Teilenummer.
3. Mein Klimakompressor ist defekt: Habe momentan ein Angebot Austauschkompressor 250€ mit 2 Jahren Garantie. Hat jemand erfahrung mit Tauschkompressoren bzw. ein günstigeres Angebot? Habe bis jetzt nur neue verbaut.
4. Habe ein Knacken an der Hinterachse links beim ausfedern: Alle Achs und Führungsgelenke haben kein spiel. Kann das Geräusch bis jetzt noch nicht 100% lokalisieren. Gibts da irgend etwas was typisches beim B Vectra ist?
5. Zentralverriegelung nimmt nur noch einen Schlüssel: Hab mir schon eine neue Fernbedienung besorgt, kann ich diese ausschließlich beim FOH einprogramieren lassen oder gibts nen geheimkniff ausser den aus dem Handbuch der funzt nämlich net.
6. Gibts sonst noch etwas auf das man achten sollte spezielle tipps z.b. sofort schmieren wie die Hinterachse vom Peugeot 306 oder sonstige dinge die man wissen sollte?

Vielen dank im Vorraus für die Antworten. Grüsse TOM
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Beim Kreuzgelenk ist das Knacken nach einer weile normal.. UNd es gibt da nur das originale Teil.

Der Kompressor hat bestimmt nur die Klimakupplung defekt. Am besten du mist mal am Stecker des Kompressors ob da Strom ankommt wenn du die Klima anmachst. Wenn Strom ankommt dann ist es die Kupplung. Kann man einzeln tauschen. Mußt aber dafür den Kompressor abbauen, sprich leermachen , Tauschen und neu befüllen. Austauschkompressor ist aber auch OK. Dann hast du wenigstens was in ordentlich.

Das Knacken an der Hinterachse ist beim Vectra auch nichts neues. Das sind die Kugelgelenke an den Querstreben. Die sitzen außen, unten und oben an den Achsstümpfen. Geht aber nur mit einem Speziellen Ausdrückwerkzeug, also Werkstatt..Kost bei uns ca. 80€ pro Kugelgelenk. Dauert in der Regel ca. ne 3/4 Stunde pro Gelenk.

Der nichtfunktionierende Sender am Schlüssel.. mach da mal ne neue Batterie rein und schau ob die LED am leuchten ist wenn du den betätigst.
Wenn ja, dann mach die Zündung an und drücke auf Verriegeln am Sender. Kann gut sein das es sich dann wieder Synchronisiert.
Wenn nicht dann FOH. Der neue Sender geht auch nur per TECH anzulernen.

Nen Peugeot mit nem Opel zu vergleichen... oh weija..

Gruß
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das Knacken an der Hinterachse ist beim Vectra auch nichts neues. Das sind die Kugelgelenke an den Querstreben. Die sitzen außen, unten und oben an den Achsstümpfen. Geht aber nur mit einem Speziellen Ausdrückwerkzeug, also Werkstatt..Kost bei uns ca. 80€ pro Kugelgelenk. Dauert in der Regel ca. ne 3/4 Stunde pro Gelenk.

Bei mir waren sie bei nedmal 50tkm hinüber ... die neuen halten schon 34tkm :lol:
 
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Beim Kreuzgelenk ist das Knacken nach einer weile normal.. UNd es gibt da nur das originale Teil.

Der Kompressor hat bestimmt nur die Klimakupplung defekt. Am besten du mist mal am Stecker des Kompressors ob da Strom ankommt wenn du die Klima anmachst. Wenn Strom ankommt dann ist es die Kupplung. Kann man einzeln tauschen. Mußt aber dafür den Kompressor abbauen, sprich leermachen , Tauschen und neu befüllen. Austauschkompressor ist aber auch OK. Dann hast du wenigstens was in ordentlich.

Das Knacken an der Hinterachse ist beim Vectra auch nichts neues. Das sind die Kugelgelenke an den Querstreben. Die sitzen außen, unten und oben an den Achsstümpfen. Geht aber nur mit einem Speziellen Ausdrückwerkzeug, also Werkstatt..Kost bei uns ca. 80€ pro Kugelgelenk. Dauert in der Regel ca. ne 3/4 Stunde pro Gelenk.

Der nichtfunktionierende Sender am Schlüssel.. mach da mal ne neue Batterie rein und schau ob die LED am leuchten ist wenn du den betätigst.
Wenn ja, dann mach die Zündung an und drücke auf Verriegeln am Sender. Kann gut sein das es sich dann wieder Synchronisiert.
Wenn nicht dann FOH. Der neue Sender geht auch nur per TECH anzulernen.

Nen Peugeot mit nem Opel zu vergleichen... oh weija..

Gruß

Vielen Dank für die Antworten.
Das Problam am Klimakompressor, ich hab letzte Woche meine Klima neu befüllt mit Kontrastmittel weil se lehr wahr, jetzt drückts den rotz am Kompressor überall raus also bleibt mir wohl nur ein neuer. Der Handsender ist neu von Opel, LED Leuchtet Batterie sowieso neu also FOH. Die Kugelgelenke sind jeweils zwei pro seite, richtig? Also einer oben einer unten? Wenn man das Werkzeug hat bringt man die dinger als Meister rein oder ist da irgend etwas spezielles wie desachsierte Schrauben oder so etwas? Sonst hol ich mir einfach das Werkzeug vom FOH der holt oft genug Werkzeug bei uns in der Werkstatt.

Und kurz zur klar stellung das mit Peugeot war kein vergleich, das ist nur die Firma die mir monatlich meine Kohle überweist. Keine Angst bin schon überzeugter Opel fahrer auch wenns meim Chef aufn sack geht
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Wenn´s aus dem Kompressor rausdrückt dann ist es die Dichtung der Welle die im inneren, hinter der Kupplung. ISt ein Simmerring. Aber nur mit sehr viel Liebe raus- und reinzumachen. Geht aber. Kauf dich am besten gleich zwei von den Dichtsätzen, weil beim ersten mal reinmachen geht der Dichtring ins Gesäß, zu 90%.

Ob er dir das Werkzeug ausleiht.. wenn ja dann geht das auch ,baust die Strebe außen ab und fisselkrams auch und dann rausdrücken.
Wenn du Schrauber bist dann wirst du beim anblick des ausdrückwerkzeugs sehen wie´s am besten klappt.

Wenn du das Auto auf der Bühne hast dann nimm einen Montierhebel.
Bei den Querstreben sind Langschlitze. Da zwischen rein und die Strebe hin und herbewegen, da wo es knackt bzw.quietscht ist der Übeltäter. Zu 90% sind es die unteren äußeren.

Die Nummer für die Buchsen ist ..denke ich 4 23 121.
Undprüfe dann mal gleich ob die Gummibuchsen des Stabi nicht auch schon ausgeleiert sind. Dann klappert es bei Unebenheiten von hinten.

Gruß
 
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Wenns nur der Simmerring wär-am ganzen gehäuse an ein paar Fälzen drückt es zusätlich raus- das wird man ja mit dem Dichtungssatz nicht weg bekommen oder was ist da alles dabei?
 
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Jetzt hätte ich nur noch eine Frage. Wieviel Kältemittel bekommt die Klima, da stehen zwei verschieden Mengen auf dem Schild. Wie find ich das raus. Ist ein 2l 16V und jetzt dann eine neuer Delphi Kompressor.
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Die mit den Dieselmotoren haben 750gr und der Rest 900gr.

Gruß
 
Thema:

Hab nen jetzt nen Vectra b und ein paar Probleme

Hab nen jetzt nen Vectra b und ein paar Probleme - Ähnliche Themen

BigRed Bremsanlage 322x32 Movit 4Kolben f. Astra F Vectra A/B Calibra: Ich habe noch ein Paar Bremssattelhalter für eine BigRed Bremsanlage. Die passenden Bremssättel 993Turbo/RS2 bekommt man inzwischen günstig von...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Vectra B Turbo Karosserie ohne Motor: Überlege das Projekt abzubrechen. Irgendwie steht er mehr im weg als das ich Zeit finde da weiter zu machen. Vectra B Turbo Stufenheck, C20LET...
Astra G Motor umbeaen von 1.6 16v auf Z20let: Guten Abend und frohes neues jahr ich habe einmal ein astra G Cabrio wo im moment ein 1.6 16v motor drin ist bin vor paar tagen an ein ziemlich...
Oben