H OPC mit gt2871r + E85 bei Klasen

Diskutiere H OPC mit gt2871r + E85 bei Klasen im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Servus Leutz, war gestern beim Stephan zur Abstimmung meines Audowagens. War mal wieder ein richtig geiler Tag bei Stephan und Thommy, gefehlt...
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Servus Leutz,

war gestern beim Stephan zur Abstimmung meines Audowagens. War mal wieder ein richtig geiler Tag bei Stephan und Thommy, gefehlt hat nur der Scholten aber der macht ja lieber Urlaub :)
Wetter war richtig geil gestern, schon fast zu warm und Stephan also erstmal los par Würste holen damit wir was zu futtern hatten und für den späten Kaffee war auch noch für Kuchen gesorgt :D .
Aber nunmal zur Abstimmung, als erstes haben wir auf Benzin abgestimmt, da kam was bei 380 PS und 480Nm bei rum bei Lambda 0,79, Abgastemperatur 880°C und 1,3 bar Endladedruck.Also keine Hammerwerte bei denen der Lader am Limit läuft.
Danach hab ich den Tank mit Alkohol voll gemacht und siehe da Auto lief wie ein Sack Nüsse und sprang zwischen zeitlich nicht mehr an, hat Stephan aber im Handumdrehen im Griff gehabt.
Als erstes wurde Teillast und Lambda angeglichen und dann langsam mit Ladedruck. Dabei musste wir feststellen das die 630er Düsen bei 1,7 bar im Überschwinger zu klein sind-Also wieder runter mit dem Ladedruck. Danach wurde Zündung angepasst, wieviel im Vergleich zu Benzin mehr geht, weiß ich jetzt nicht aber Stephan war begeistert, was da so alles geht. Wir habens dann bei einer Endleistung von 400PS gelassen, wobei mit größeren Düsen noch sicherlich mehr geht.
Achja was verbaut ist:
-gt2871r
-Kopfbearbeitung Hellspeed
-70mm ab Lader
-2 Kopfdichtungen
-offener Apexi Luftfilter
-90er HFM
-Klasen Saugrohr

Mfg Robert
 
  • H OPC mit gt2871r + E85 bei Klasen

Anzeige

Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Super Ergebnis :bravo: geht bestimmt richtig gut! welches Abgasgehäuse hat der GT2871R?
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Abgasgehäuse ist das 0.86er. Abgastemperatur beträgt 870°C bei Lambda 0,82.Ja Auto läuft richtig gut und vor allem machts jetzt an der Tankstelle wieder Spaß auf den Zähler der Liter ANzeige zu schauen der hat nämlich die größere Summe als der €-Zähler :D
Reichweite ist jetzt ungefähr 100km weniger, bei selber Fahrweise und selben Tankfüllstand wie mit Benzin. Werde ich aber noch alles genauer unter die Lupe nehmen wenn ich mehr Stadt und Überland fahre.
Möchte mich nochmals bei Stephan und Thommy für ihre Gastfreundschaft und vorallem der geleisteten Arbeit bedanken, bin vollstens zufrieden!!!!!!
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Schöne Kurve + Dampf bis in den Begrenzer - so muss es sein -
Gratuliere.
Fährst Du den 3,0 BAR LEH Regler mit den 630er Düsen ?
Lt. Diagramm sind auch noch Nockenwellen verbaut, hast Du Die oben bei
der Aufstellung vergessen ? Nehme an das sind die Klasen-Wellen ?
E85 ist schon ein feiner Stoff - fahre ja seit März jetzt auch nur noch E85.

Grüße
Chris
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ja hab die Nocken oben vergessen zu erwähnen, sorry. Ja der 3 bar Regler ist verbaut, sollte nicht gestaucht werden, Stephan sagte verbau größere Düsen dann geht noch mehr!!!
Was haste denn für einen Verbrauch mit E85?Haste noch nen zusätzlichen Spritfilter verbaut?
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Hast du mit dieser Abstimmung dann eigentlich noch die Möglichkeit Super + zu tanken oder ersäuft der dann?

Denn das Umrüsten ist ne feine Sache!! Aber bei uns das Tankennetz sehr bescheiden....

Schönen Gruß!
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Nein mit dieser Software kann ich kein Benzin mehr fahren!!! Hab mir das Flashtool vom Klasen mitgenommen und da sind der Datensatz für Benzin und für E85 drauf.Je nachdem was ich dann tanke spiel ich ne andere Software drauf. Ansonsten hab ich im Navi aber die Tankstellen mit E85 gespeichert, so dass ich immer unterwegs noch schauen kann ob ich an so einer Tanke vorbei komme.
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
ah! das ist auch ne möglichkeit!
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Sehr schöne Kurve und eine echt respektable Leistung (im Sinn von fahrbarer, haltbarer Abstimmung), man sieht mal wieder den typischen "Klasen Spaltsaugrohr"- Verlauf im oberen Drehzahlbereich! Find ich echt gelungen, was mich interessieren würde, was machen die Abgaswerte mit dem E85, werden die besser als mit unverdünntem Benzin?

Wenn ich die Kurve sehe, habe ich fast den Verdacht, ich müsste doch noch den Lader ändern! :roll:

Grüße

Norman
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ja Abgaswerte werden besser, im Detail kann ich dir aber nicht sagen was sich wie ändert.Ja Saugrohr und Nocken dann läuft der obenraus wie geschmiert, aber warum willste was am Lader machen? Deiner hat dafür untenraus schon Druck!
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
@robert.schneller

...aber obenraus kann man nie genung Druck haben, oder?!? :D

Grüße

Norman
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ja das stimmt obenraus muss er rennen!!! Aber mit deinem Krümmer wird nicht viel mehr gehen... Da muss dann schon was anderes dran.
@bambam: mal schauen wann ich dazu komme ahb das aber vor!!!
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
@Robert
also mein Verbrauch schwankt je nach Fahrweise zwischen 10-14 Liter E85, beim Gasmachen kann ich der Tanknadel beim fallen zusehen.
Dafür läuft meine Kiste besser als je zuvor über den gesamten Drehzahlbereich, auch im Hochsommer bei weit über 30Grad ist
der "Leistungsverlust" nicht mehr so stark spürbar wie früher.
Keine Ahnung ob das am Saugrohr oder am E85 liegt.
Die reine E85 "Abstimmung" hab ich über den einstellbaren Benzindruckregler von Vmax gemacht + mit den OP-Com Werten.
Zum Spritfilter: Bin ja vor der letzten EDS Abstimmung schon ein Jahr
mit 50% E85 "ohne Abstimmung" gefahren und hab damals nach 1000 KM
den Filter gewechselt. Habe jetzt nach etlichen Tankfüllungen e85 im Mai den Benzinfilter "präventiv" erneut gewechselt, habe nur einen Filter
verbaut. Der Dreck müsste ja jetzt kpl. raus sein.
Grüße
Chris
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
So da ich noch zuhause bin war ich heut mal auf der Bahn unterwegs und hab ein kleines Video gemacht. Ansaugtemperatur ist bei 49°C als ich vom Gas gegangen bin, da ging aber auch nichts mehr. Drehzahl lag bei knapp 7200 und Geschwindigkeit war laut GPS 294km/h.
Viel Spaß.
http://www.youtube.com/watch?v=zr8JGkhK4Rk
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Geile Nummer. Wie lange der Tacho bracuh bis er wieder mit zurückgeht nach dem Gas loslassen :lol:

Geht gut vorran.

gruß Flo
 
Thema:

H OPC mit gt2871r + E85 bei Klasen

H OPC mit gt2871r + E85 bei Klasen - Ähnliche Themen

Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Garrett GT2871R A/R64 mit Klasen Software: So hier nun mein Diagramm von mein Calibra, nachdem letztes Jahr alles schief ging was nur geht, Gerissene Ladeluftschläuche, Kaputter Ölzulauf...
Astra H OPC mit GT28RS und Klasen Spaltsaugrohr: So, dann möchte ich hier mal die Konfiguration meines Astra H OPC einstellen, der nach einem eher unerfreulichen (7 Monate dauernden)...
Klasen-Motors Plenum-Saugrohr für Z20LEx: Nach nun mehr rund 2 Jahren haben wir endlich die Entwicklung unseres Plenum-Saugrohres abgeschlossen. Grund für die Entwicklung war die Tatsache...
Oben