R
robert.schneller
- Dabei seit
- 02.04.2008
- Beiträge
- 1.093
- Punkte Reaktionen
- 4
Servus Leutz,
war gestern beim Stephan zur Abstimmung meines Audowagens. War mal wieder ein richtig geiler Tag bei Stephan und Thommy, gefehlt hat nur der Scholten aber der macht ja lieber Urlaub
Wetter war richtig geil gestern, schon fast zu warm und Stephan also erstmal los par Würste holen damit wir was zu futtern hatten und für den späten Kaffee war auch noch für Kuchen gesorgt
.
Aber nunmal zur Abstimmung, als erstes haben wir auf Benzin abgestimmt, da kam was bei 380 PS und 480Nm bei rum bei Lambda 0,79, Abgastemperatur 880°C und 1,3 bar Endladedruck.Also keine Hammerwerte bei denen der Lader am Limit läuft.
Danach hab ich den Tank mit Alkohol voll gemacht und siehe da Auto lief wie ein Sack Nüsse und sprang zwischen zeitlich nicht mehr an, hat Stephan aber im Handumdrehen im Griff gehabt.
Als erstes wurde Teillast und Lambda angeglichen und dann langsam mit Ladedruck. Dabei musste wir feststellen das die 630er Düsen bei 1,7 bar im Überschwinger zu klein sind-Also wieder runter mit dem Ladedruck. Danach wurde Zündung angepasst, wieviel im Vergleich zu Benzin mehr geht, weiß ich jetzt nicht aber Stephan war begeistert, was da so alles geht. Wir habens dann bei einer Endleistung von 400PS gelassen, wobei mit größeren Düsen noch sicherlich mehr geht.
Achja was verbaut ist:
-gt2871r
-Kopfbearbeitung Hellspeed
-70mm ab Lader
-2 Kopfdichtungen
-offener Apexi Luftfilter
-90er HFM
-Klasen Saugrohr
Mfg Robert
war gestern beim Stephan zur Abstimmung meines Audowagens. War mal wieder ein richtig geiler Tag bei Stephan und Thommy, gefehlt hat nur der Scholten aber der macht ja lieber Urlaub
Wetter war richtig geil gestern, schon fast zu warm und Stephan also erstmal los par Würste holen damit wir was zu futtern hatten und für den späten Kaffee war auch noch für Kuchen gesorgt
Aber nunmal zur Abstimmung, als erstes haben wir auf Benzin abgestimmt, da kam was bei 380 PS und 480Nm bei rum bei Lambda 0,79, Abgastemperatur 880°C und 1,3 bar Endladedruck.Also keine Hammerwerte bei denen der Lader am Limit läuft.
Danach hab ich den Tank mit Alkohol voll gemacht und siehe da Auto lief wie ein Sack Nüsse und sprang zwischen zeitlich nicht mehr an, hat Stephan aber im Handumdrehen im Griff gehabt.
Als erstes wurde Teillast und Lambda angeglichen und dann langsam mit Ladedruck. Dabei musste wir feststellen das die 630er Düsen bei 1,7 bar im Überschwinger zu klein sind-Also wieder runter mit dem Ladedruck. Danach wurde Zündung angepasst, wieviel im Vergleich zu Benzin mehr geht, weiß ich jetzt nicht aber Stephan war begeistert, was da so alles geht. Wir habens dann bei einer Endleistung von 400PS gelassen, wobei mit größeren Düsen noch sicherlich mehr geht.
Achja was verbaut ist:
-gt2871r
-Kopfbearbeitung Hellspeed
-70mm ab Lader
-2 Kopfdichtungen
-offener Apexi Luftfilter
-90er HFM
-Klasen Saugrohr
Mfg Robert