Gusskrümmer!

Diskutiere Gusskrümmer! im C20LET Forum im Bereich Technik; Für Garrett-Lader am C20LET! Paar Bilder http://www.pixum.de/members/daredevil/?act=a_view&album=1020690&i_pos=1...

Wer hätte echtes Interesse an so einem Krümmer und was meint ihr was man dafür ausgeben kann?

  • Echtes Interesse!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mal sehen, was und wie es wird

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lieber für den Z-Motor

    Stimmen: 0 0,0%
  • Braucht kein Mensch

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Gusskrümmer!

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also für den Turboumbau am 16V bei VW zahlt man bei VW-Motorsport für den Gußkrümmer glaub 500 EURO .... und ich will ned wissen, was ihr für den Prototypen gelöhnt habt :wink:

Edit: könnt mir mal einer per PN/ICQ mitteilen, was der Krümmer kosten sollte, wenn mal ´n paar zusammenkommen :D
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ich muss Emerald Recht geben und weiterhin sagen, dass der Krümmer echt toll aussieht, da brauch man echt keine Sorge mehr vor Rissen haben. Wirklich grosses Lob.

TurboOmega
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Naja das mit den Rissen würd ich erstmal nicht zu laut sagen. Lasst erstmal einen mit dem Krümmer sehr lange sehr intensiv fahren. Bevor da weiter gedacht wird. Selbst viele Gußkrümmer aus Serienfertigung haben oft deutliche Probleme bis sie mal länger aushalten. Da kommts auf vieles an.

Und währe es nicht besser den Flansch für den Turbo genau auf die andere Seite zu setzen. Also momentan ist er ja nach links. Dort ist aber die Servopumpe und dessen Halter. Wenn daran ein großer Lader ist kommt man dort wahrscheinlich nicht mehr mit dem Schlauch rum ! Oder nur in einem total schlechten Winkel. Oder man setzt den Flansch schräg (ist er ja glaub auch schon, reicht das das der Einlass auch mit einem 100mm einlass an der Servo vorbeikommt?) das der Ladereingang schräg an der Pumpe vorbeischaut ... aber dann wirds eng zum Wasserkühler / Kühlerrad.
Deshalb währe das Teil gespielgelt bestimmt besser von nutzen weil für die Downpipe rechts ist ja genug Platz das der Lader da auch weiter nach rechts rutschen kann. Oder man müßte den Lader komplett andersrum fahren aber das währe auch ein großer Aufwand den Filter dann auf die Rechte seite zu bekommen und die Rohrwege zum Motor währen auch sehr schlecht oder die Ansaugbrücke müßte auch noch gedreht werden.
 
D

DD

Guest
Der Lader wird bei dem Krümmer andersrum gefahren! :wink:

Platz für nen riesen Luftfilter hat man an der Stelle, wo beim Cali der originale LLK saß. Auspuff wird schön kurz, man kann direkt nach unten unter die Ölwanne.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Auspuffseitig stimmt.

Aber der Rohrweg Verdichterausgang zu Ladeluftkühler wird länger. Und da wo der Serien LLK saß sitzt bei mir ein anderer LLK :) bzw. dann sieht das wieder so auffällig aus. Wenn der Lader in der normalen Richtung gefahren werden kann könnte man es so gestallten das es fast wie Serie aussieht. Einfach an den Serienfilterkasten dran mit einem ordentlichen Schlauch oder Rohr(schwarz) Und dann noch eine ordentlich gemachte Downpipe ohne Schweißnähte und dann siehts aus wie Serie. Wenn der Lader andesrum ist hat man komische Rohrwege im Kreis und man fährt meißt ein Offenen Filter wahrscheinlich hinter der Frontschürze und dann mit dem SChlauch vom Lader an dem Wasserkühler vorbei nach vorne. Die linke Seite wo der Filterkasten saß in Serie ist dann ganz leer. Oder der Kasten ist noch drin ohne Sinn. Find das recht auffällig.
Aber vielleicht passt es ja trotzdem wenn ich den Lader andersrum drauftue. Solange er an der Servo vorbeikommt.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Aha .. mm könnte eng werden. Und eine gespiegelte Version wirds nicht geben?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Aha also wenn der Preis stimmt und es hält würd ich so eine gedrehte Version wohl nehmen. Weil mir gehts nur darum das es möglichst Seriennah aussieht für die Polizei etc. Wenn es nur die Version gibt wo der Lader andersrumkommt dann bau ich ein geschweißten Krümmer dran wie im e30let. Nur mir währe halt ein Gusskrümmer lieber weil der weniger auffällt. Nur wenn ich dann kreuz und quer durch den Motorraum Rohre hab dann bringt mir der Gußkrümmer auch nichts mehr.

Oder gibts vieleicht ein Foto von einem gedrehten T04 einfach "falsch" rum drangebaut im Motorraum. Dann sieht man ja schon ob das vielleicht auch so an der Servopumpe vorbeikommt weil der Flansch ja etwas insich gedreht ist.
 
D

DD

Guest
Ich würde ihn immer gedreht fahren, da passt einfach vom Platz her alles besser. Scheiss auf den Luftfilterkasten, wer so einen Lader hat, der wird ihn bestimmt nicht über den Luftfilterkasten kastrieren.
Wäre noch interessant, welche Art von Wastegate die meisten bevorzugen würden. Intern oder extern, welche Marke bei den externen?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Naja der Kasten hat doch keine großen Verluste umgebaut mit 100mm Eingang und 100mm LMM sehe ich da weniger ein Problem. T04 Abgasseite intern Wastegate (mit 2 Klappen).
 
D

DD

Guest
Hehe, da hat aber einer Angst vor der Rennleitung :lol:
Bei mir haben die nie was gesagt. 8) Alles Serie, Herr Wachtmeister! :oops:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Du hast auch ein Corsa gefahren und da steht sicher voll viel im Schein drin auch der offene Luftfilter ist das viel einfacher erklärt "Muß so sein weil der originale ja hier nicht reinpasst wurde so ja auch eingetragen bzw. abgenommen" Und was soll ich sagen? "Das ist ne Opel Sonderauflage vom Calibra ?" ??
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hab ich schonmal gesehen, die Zusammenführung ist dort aber schlechter als auf dem von DareDevils Pixum Album. Da dort massiv alles zusammenläuft und dann in die eckige Rohrführung vom Flansch läuft. Zum einen nicht Strömungsgünstig aber andererseits könnte es dort schnell reißen weil es einfach zu massiv ist.

Also da finde ich den anderen schon wirklich viel besser. Vielleicht hat jemand mal Zeit den Krümmer mit umgedrehten Lader dranzuhalten und ein Foto zu machen? :roll:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

der Krümmer von Stefan schaut genau wie meiner aus nur mit anderem Flansch zum Zylinderkopf. Ist bestimmt aus England gell?
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Von wo kann man denn ein solchen Krümmer bekommen,wer vertreibt die?
 
Thema:

Gusskrümmer!

Gusskrümmer! - Ähnliche Themen

biete diverse 400+ps z20let teile kopf brücke block lader uvm: Moin jungs ich trenne mich nun von einigen teilen aus meinem (Z20LET) setup! Zum verkauf steht: -Dbilas ansaugbrücke (wie eds) -Fast neuer...
Biete Klasen Gusskrümmer C20LET, TIAL WG, Downpipe, Abgasgehäuse TIAL: Habe hier einige Sachen zu verkaufen. Alle Teile sind NEU und wurden noch nie verbaut ! Klasen-Motors Downpipe mit V-Band Anschlüssen für Klasen...
C20Let-Teile, Klasen-Gusskrümmer, Kabelbaum, Motorblock, alles NEUTEILE: Da ich meinen Astra G zum Verkauf stehen habe gehen hier jetzt auch mal langsam meine angesammelten Clet-Teile weg. 1. Klasen-Gusskrümmer für die...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
z20let ler lel lader und insignia opc hiperstrut vorderachse + komplette bremsanlage: 1 x neuer z20let lel ler lader - gegen gebot 1x neuwertige insignia opc hiperstrut vorderachse (komplette federbeine mit federn und dämpfer...
Oben