Gusskrümmer!

Diskutiere Gusskrümmer! im C20LET Forum im Bereich Technik; Der Serienlader ist ein Hybridlader er hat eine K16 Lagergruppe und eine K16 Turbine. Das Verdichtergehäuse ist ein K24 Gehäuse und das...

Wer hätte echtes Interesse an so einem Krümmer und was meint ihr was man dafür ausgeben kann?

  • Echtes Interesse!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mal sehen, was und wie es wird

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lieber für den Z-Motor

    Stimmen: 0 0,0%
  • Braucht kein Mensch

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der Serienlader ist ein Hybridlader er hat eine K16 Lagergruppe und eine K16 Turbine. Das Verdichtergehäuse ist ein K24 Gehäuse und das Verdichterrad ist ein K24 Verdichterrad. Mit wem das vergleichbar ist habe ich gerade geschrieben mit dem größten T3 Verdichter ist er vergleichbar. Der K24 C20LET Verdichter bewegt 0,2m³/sec bei 70% Effizienz. Dies schaft der größte T3 Verdichter. Die kleineren sind alle kleiner als der Serien C20LET Verdichter. Also macht es nur sinn einen T4 Verdichter zu nehmen sonst kann man den umbau auch gleich lassen. Um 250-286ps zu erreichen kann man auch den Serien Turbolader drinlassen da dieser wie gessagt bis 0,2m³/sec geht bei guten 70% und das ausreicht um 286ps zu erreichen.

Ein K24/K16 und ein K26/K24/K16 unterscheiden sich nicht wirklich stark in ihrem Charakter weil die Abgasseite gleich ist. Daher entwickelt der Lader ungefähr zu den selben Zeiten seine Leistung nur etwas mehr. Das läuft also ungefähr auch bei ein und der selben Motorsteuerung zwar nicht so optimal aber es läuft schon. Da wenn man es in der Mitte Programmiert mit serienlader halt etwas zu fett ist und mit dem anderen genau richtig oder etwas zu mager.
So das problem wenn man den Lader total tauscht passt leider gar nichts mehr währe die Motronic so schlau bräcuhte man die Software ja nie anpassen einfach nur Wastegate fester ziehen und man hat seine 300 , 400 ps weil den rest macht sie selbst ist Leider nicht so. WEnn man einen großen Lader einbaut mit Scharfen Wellen für Drehzahlband 5000-8000upm und dann mit einem Tuningdatensatz für einen normalen Serienlader fährt dann wird er kläglich absaufen zwischen 2000-5000upm und dann von 5000-6000 mal normal laufen und danach wieder ruckeln. Warum? Weil untenrum bekommt er vielzuviel Sprit und obenrum zuwenig. Da die Sprittkurven in Vollast über Drehzahl normal so ausgelegt sind das sie auch dort wo der Verdicther effizient was liefert anfetten sonst würde er ja viel zu mager laufen in dem bereich liefert aber Lader B nun weniger als Serien Luftmasse weil er erst später hochfährt so ist er viel zu fett ... und obenrum wo es dann richtig losgeht ist er viel zu mager. Lambda 1 ist nur in Teillast gefragt in Teillast läuft er jedoch muß man dort auch was ändern die Annäherungszeiten da der Lader auch in TEillast bei Lambda 1 anders reagiert. Dazu verzögerungszeiten zwischen Teillast und Volllast müßen umprogrammiert werden weil er sonst im Wechsel viel zu mager läuft und nicht sofort anfettet. Etc. ETc. Zur Zündung diese ist bei einem Kleinen Lader natürlich sehr optimistisch hoch bei Vollast und hoher Drehzahl weil er ja nicht soviel Luftmasse und Leistung hat mit einem großen Lader scheppert er sich dann tot. Und untenrum in Teillast ist die Zündung mit dem großen Lader zu tief weil er untenrum sehr träge ist dort müßte man auch was ändern etc. Das ist nicht so einfach wie man sich das vorstellt. Solange der Lader seriennah ist also Serien Abgasseite und nur ein größeres Verdichterrad hat also für moderate Leistungssteigerungen ändert sich kaum was am verhalten man muß einfahc nur über Drehzahl etwas mehr anfetten und etwas mit der Zündung evtl. zurückgehen oder mit der Verdichtung dann hat sich das. Aber nicht bei einem größeren Lader für mehr Leistung wie mit Serie zu erreichen ist.
 
  • Gusskrümmer!

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der Serienlader hat ein K24 Verdichtergehäuse kein K16. Ein K16 Gehäuse ist viel kleiner und damit würde niemand annähernd 300ps oder sowas erreichen. Der Serienlader hat ein K24 Verdichter nichts K16. Und ja die Verdichterseite ist da größer ein K26 Verdichterrad anstelle von dem Serien K24 Verdichterrad. Die Abgasseite größer machen ist nicht so einfach da dann der Krümmer auch verändert werden muß. Ist jedoch möglich fahre ja selber ein RS2 Lader am umgebauten Serienkrümmer.
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
und was kam bei deinen rs2 lader an leistung rum,wenn man fragen darf??
wieviel macht das aus als wenn man ihn im serien zustand lässt?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
380-400ps maximal sind damit möglich. 0,26m³/sec maximal.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Schon wieder so ein Thema bei dem es mir in den Fingern juckt so etwas zu kaufen! Würde sowas jetzt vor mir liegen könnte ich nicht wiederstehen! Dat kann doch kein normaler Mensch mehr bezahlen. Bis das alles vernümpftig laufen würde,wäre ich schon wahnsinnig geworden!
Vielen Dank trotzdem!,eigentlich wollte ich mir den grossen Lader von PO kaufen aber jetzt hab ich schon wieder meine Zweifel!
gruss wuffcali
 
Thema:

Gusskrümmer!

Gusskrümmer! - Ähnliche Themen

biete diverse 400+ps z20let teile kopf brücke block lader uvm: Moin jungs ich trenne mich nun von einigen teilen aus meinem (Z20LET) setup! Zum verkauf steht: -Dbilas ansaugbrücke (wie eds) -Fast neuer...
Biete Klasen Gusskrümmer C20LET, TIAL WG, Downpipe, Abgasgehäuse TIAL: Habe hier einige Sachen zu verkaufen. Alle Teile sind NEU und wurden noch nie verbaut ! Klasen-Motors Downpipe mit V-Band Anschlüssen für Klasen...
C20Let-Teile, Klasen-Gusskrümmer, Kabelbaum, Motorblock, alles NEUTEILE: Da ich meinen Astra G zum Verkauf stehen habe gehen hier jetzt auch mal langsam meine angesammelten Clet-Teile weg. 1. Klasen-Gusskrümmer für die...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
z20let ler lel lader und insignia opc hiperstrut vorderachse + komplette bremsanlage: 1 x neuer z20let lel ler lader - gegen gebot 1x neuwertige insignia opc hiperstrut vorderachse (komplette federbeine mit federn und dämpfer...
Oben