Gusskrümmer!

Diskutiere Gusskrümmer! im C20LET Forum im Bereich Technik; Zur Ziet noch keiner, es wird zur Zeit überlegt solch einen Krümmer fertigen zu lassen das Problem ist nur dass es mit sehr hohen Kosten verbunden...

Wer hätte echtes Interesse an so einem Krümmer und was meint ihr was man dafür ausgeben kann?

  • Echtes Interesse!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mal sehen, was und wie es wird

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lieber für den Z-Motor

    Stimmen: 0 0,0%
  • Braucht kein Mensch

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Zur Ziet noch keiner, es wird zur Zeit überlegt solch einen Krümmer fertigen zu lassen das Problem ist nur dass es mit sehr hohen Kosten verbunden ist und keiner sagen kann ob überhaupt jemand so was haben will und wie viele so etwas nehmen würden. Aus deisem Grund habe ich auch hier diese unverbindliche Umfrage gemacht um mal eine Orientierung daruber zu bekommen.
Es kann ja auch sein dass gar kein Bedarf mehr für den C20LET Motor da ist und die Mehrheit solch einen Krümmer lieber für den Z20LET haben möchten.
 
  • Gusskrümmer!

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
huch den krümmer kenn ich doch 8)
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Schade das der Krümmer keinen Abgang für ext. Wastegate hat....
DSOP hat übrigens auch nen Krümmer fürn LET im Angebot, blos hat er Zuliefererprobleme soweit ich das verstanden hab.
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
garretn turbolader auf LET

Weisst Ihr wo Ihr hin Schauht:
Das isst die Erste Turbolader versuch von Mantzel!
Schon 14 Jahre her hat Er ,der Herr Mantzel vieleicht noch mit hilfe von Mosselman , dass fuer denn 16 Ventiler gebaut!!
Zuerst war es ein aus Rohr geschweister Krummer , spaeter gegossen.
Genau wie bei dem turbo satz von Friedrich der fuer den Manta 2Liter entwikkelt isst.
Auch Mantzel in cooperation mit Mosselman!
Jetzt kommt dieses Spielzeug wieder auf dem Tisch.
Isst doch Schoen!
Fr, Gruss Robbyrood.
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Schön!

Schön dass du so gut bescheid weißt, aber leider muß ich dich da enttäuschen, es ist definitiv kein MANZEL Krümmer. Auch geht es nicht um den Krümmer wir er auf den Bild zu sehen ist sondern denken wir über eine Komlette Neuentwicklung nach, sonst wäre ja auch nicht die Frage für welchen Typ von Krümmer mehr interesse besteht sprich für welchen Motor und mir internen oder externen Wastegate oder mit Anschluss für dass Externe mit einer Verschlussplatte wo der Krümmer auch mit internen gefahren werden kann.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja dieses Alter(etwas älter) hätte ich dem Krümmer auch gegeben da es ihn auch für die 8Ventiler gab. Bin sogar der Meinug den Schriftzug auf dem Krümmer erkennen zu können. Turbo-Technics aus England.
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
@sebi

Stimmt, nur das sich DSOP nicht mehr so dahinter klemmt an den Krümmern, da nun schon mehrfach die Erfahrung gemacht wurde, dass erst alle ja schreien und dann bleiben 50% der Sachen im Lager liegen und dafür treibt Niemand den Aufwand, zumal man dann auf den Kosten sitzen bleibt. So wie ich das sehe wird es da wohl nur ein paar exklusive Krümmer geben (teurer) für ein paar Interesenten, wobei 99% dieser im Ausland sitzen.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
das wär ja mal ne richtig gute alternative . dennoch muss einem klar sein , dass es bei solch einem umbau richtig ans eingemachte geht und noch etliche andere mehr oder weniger grosse veränderungen dazu nötig sind.
by the way ; sollte die spätere entwicklung doch etwas näher an der serie im design und bauart liegen, denn nicht alle sherrifs und tüvler sind so blöd und erkennen nicht den unterschied zwischen original und umbau !
das hat sich schneller wie man schauen kann , und die kiste steht bei einem ingenieur zur untersuchung.

gruss patrik
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@Sven: Ich fahre je eh keinen Let stimme deswegen auch nicht ab. Mich würde aber mal interessieren wie groß das Volumen des originalen Krümmers im Gegensatz zum gezeigten sind. -50%?

Wäre es nicht besser wegen der Rückströmung etwas längere Leitungen zu machen?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ein anderes Problem bei so einem Krümmer ist das dieleute die so einen Umbau machen , ist ja nicht nur mal eben Krümmer und großen Lader dranschrauben .. haben meißt auch die Fähigkeit sich einen Krümmer zu schweißen. Daher kaufen sie auch kein Gußkrümmer. Deshalb ist das wohl auch Abgastzzügelnt.
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Krummer

Meine Herren ,
Was war dann bitte Falsch an den Mantzel Krummer, er hat Sie einige Jahre geliefert als Umbau -satz fuer denn Xe aber dass wurde dan auch auf den Let functionieren.
Und dann kann Mann ein richtige Lader anbauen.
Vielleicht gibts die Krummer nicht mehr, aber mit nach-fragen vorkomt mann das das rad mal wieder Empfunden wirt.
UND isst wieder Wahr: gibts die TEILE entlich sind Sie immerwieder ZU TEUER , in augen Der Let fahrer.
Material sorte isst auch wichtig , macht Sie von Guss- Stahl na dann viel glueck, issts INCONEL wirts erst ernst.
Robbyrood.
 
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
und welchen Turbo machen wir drauf? Garrett ok...aber welchen. Nen T3 sollte eine ^¨oglichkeit sein meiner Meinung, aber welchen?

Da gibt's T03
40"
42"
60"
Super 60"
und Super 70"

Welchen dieser Turbos kann mann vergleichen mit den kkk16?

Wille meinen LET mit 250 bis 275-285 PS fahren im zukunft. habe beide turbos rum liegen und nen extra Auspuffkrümmer zum ausprobieren.
Wie geht das met den Elektronic bei nen anderen turbo? da gibt es doch einen andere Drück aufbau wegen die andere Geometrie des Turbines?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hallo,

welchen K16 meinst du , wenn du den Serien Lader meinst also den K24 Verdichter. Dann ist dieser ungefähr gleich mit dem T3 Super 60 Verdichter vom Verdichterkennfeld. Also ein T3 Verdichter macht überhaupt keinen Sinn da kann man auch Serie fahren. Ein T04 muß dort schon sein.

Die Elektronik muß auf den Lader angepasst werden wenn der Druckaufbau , Volumenstrom etc. abweicht vom original da er sonst je nach Drehzahlbereich Abmagert oder Überfettet dazu ist die Zündung bei änderung des Laders auch zu verändert damit er nicht klopft. Also sollte (muß) nach dem Laderumbau die Motorsteuerung auf den Lader angepasst werden.
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

@Samy Das kann ich nicht ganz verstehen! Wozu haben wir denn dann LMM und Lambda Sonde etc.? Die Motronic müßte punkto fett-mager bzw. klopfen doch ohne weiteres mit einem größeren Lader zurecht kommen!
Das vielleicht damit nicht das optimum erreicht wird ist mir klar aber schaden dürfte der Motor keinen nehmen!
Kann sein das ich mich furchtbar täusche aber zuwas hätten wir sonst die ganzen messeinrichtungen beim let?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo Leute!

@Samy Das kann ich nicht ganz verstehen! Wozu haben wir denn dann LMM und Lambda Sonde etc.? Die Motronic müßte punkto fett-mager bzw. klopfen doch ohne weiteres mit einem größeren Lader zurecht kommen!
Das vielleicht damit nicht das optimum erreicht wird ist mir klar aber schaden dürfte der Motor keinen nehmen!
Kann sein das ich mich furchtbar täusche aber zuwas hätten wir sonst die ganzen messeinrichtungen beim let?
Aber bei Volllast zählen die nicht, wie z.B. LMM, oder Lambda.
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Habe gedacht bei volllast zählt der Ladedruck und wie der zustande kommt ist dann ja egal!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der Ladedruck mag ja gleich bleiben, aber durch den größeren Lader wirst du wohl eine größere Luftmenge bewegen :wink: Dann läuft er zu mager, das erkennt das Stg unter Volllast nicht und fährt die programmierten Kennfelder ab und fertig ist der verbrannte Kolben oder Lader ...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
versteh ich auch nicht.LMM ist doch immer aktiv oder?
z.B.die Ph 3.5 kann doch auch mit K16 und K 26 gefahren werden ohne was ändern zu müssen.

mfg KLaus
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Ehh, war den phase 3.5 nicht schon abgestimmt für den K26 hybride? Hab das irgendwo gelesen. Wo, weiß ich jetzt nicht mehr. Vielleicht mal den suchfunktion benutzen (Bin aber zu faul dafür)...

MFG

Patrick
 
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ich meinte... welchen Garrett T3 kann mann vergleichen mit den Originallturbo vomLET (KKK16)??

und beim Umbau des Laders welchen gehört sich denn am besten dazu? nen T3/T4 oder nen gansen T4? Bei garrett sagt mann da soll keinen Differenz sein zwischen nen T03 und T04 im Lagerhaus, sondern im Turbinenaufbau. So kommt es dass mann nen T03 turbo leicht mit T04 teilen umbauen kann.

Und da gibt es meine zweifel zwischen die Wahl der Lader...

Wenn du nen KKK16 vergrösseren willst musst du gleich nen Hybride aufbauen wie diesen von EDS KKK26. Dazu gibt es viele Anpassungsarbeiten am Laderteilen wie zb. Turbinenachse,Kompressorrad, Kompressorgehause...

Da gibt es bei den T03 gans weniger Problemen mit nen Umbau. Und wenn ich denn Auspuffkrümmer anpasse auf für nen T03 denn gibt es auch weniger Arbeit die zu ändern wenn nöttig da diese als Einzelteil drauf geschrabt ist.

Dabei mussich allerdings nen andern Motorsteurung haben will ich die 250 bis 285 PS raus holen und gibt es allerdings nen andern Chip rein.

Nur stelle ich mich die Frage ob es beim Original Motorsteurung möglich ist den Wagen auf den Rollentestbank zu setzen und so die Abrieelung zu machen ohne direkt nen Motech oder Halltech zu verwenden.

Zum Abrieglung des Steuergeräts... Den LLM sitzt vor den LAder, vielleicht wenn du die zwischen den LLK und Ansaugkrümmer machst das eine bessere Messung gibt. Dass Thema ist denn auch schon im anderen Treats auf dieses Forum besprochen.

Grüssen

Neal
 
Thema:

Gusskrümmer!

Gusskrümmer! - Ähnliche Themen

biete diverse 400+ps z20let teile kopf brücke block lader uvm: Moin jungs ich trenne mich nun von einigen teilen aus meinem (Z20LET) setup! Zum verkauf steht: -Dbilas ansaugbrücke (wie eds) -Fast neuer...
Biete Klasen Gusskrümmer C20LET, TIAL WG, Downpipe, Abgasgehäuse TIAL: Habe hier einige Sachen zu verkaufen. Alle Teile sind NEU und wurden noch nie verbaut ! Klasen-Motors Downpipe mit V-Band Anschlüssen für Klasen...
C20Let-Teile, Klasen-Gusskrümmer, Kabelbaum, Motorblock, alles NEUTEILE: Da ich meinen Astra G zum Verkauf stehen habe gehen hier jetzt auch mal langsam meine angesammelten Clet-Teile weg. 1. Klasen-Gusskrümmer für die...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
z20let ler lel lader und insignia opc hiperstrut vorderachse + komplette bremsanlage: 1 x neuer z20let lel ler lader - gegen gebot 1x neuwertige insignia opc hiperstrut vorderachse (komplette federbeine mit federn und dämpfer...
Oben