gt 28 Umbau.

Diskutiere gt 28 Umbau. im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo hab nur ne kurze frage. Und zwar will meinen zlet auf gt2871r. Block habe ich schon en Phase 4 block von klasen... Komme jetzt an einen...
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Hallo hab nur ne kurze frage. Und zwar will meinen zlet auf gt2871r. Block habe ich schon en Phase 4 block von klasen... Komme jetzt an einen Nagelneuen z20leh kopf dran und da wollte ich mal wissen ob der so ausreichend ist für die Leistung oder ob ich daran noch was bearbeiten lassen muss.


Danke für antworten...
Gruß
 
  • gt 28 Umbau.

Anzeige

understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
wenn es vernünftig sein soll kommste daran nich vorbei....!!ab 350ps sollte man den schon bearbeiten...
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
ja,aber alles nur mit nem haufen ladedruck....
 
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Also lieber ne Bearbeitung machen lassen?
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
brauchst eig nur wenn du das letzt ps rausholen willst, ich fang auch grad an und werd den Kopf Serie lassen.
 
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Jo wollte ein Jahr so fahren und dann wird wahrscheinlich eh der lader vergrößert
 
C

chrizOPC

Dabei seit
12.12.2010
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Fahre 420ps ohne Bearbeitung und da geht auch mehr ohne Bearbeitung.
Ich werde es aber zukünftig machen lassen.

Fahre 1,79bar, 2 gehen damit.

Gruß
Chris
 
C

chrizOPC

Dabei seit
12.12.2010
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
- GT2871R mit Tial-V-Band Abgasseite (groß)
- Tial externes Wastegate MVR 44 (schwarz)
- Forge geschlossenes 40er Umluftventil (schwarz eloxiert)
- Klasen-Motors Abgaskrümmer (Guss) Z20LEx GT-V-Band
- Klasen-Motors Hitzeschutzblech (schwarz)
- Klasen-Motors Downpipe Z20LEx GT-V-Band
- 3" FMS ab Lader mit 200 Zeller HJS Rennkat
- Klasen-Motors kurzer Ansaugweg aus Alu (schwarz, noch mit Dieselkasten)
- Klasen-Motors Spalt-Saugrohr
- Klasen-Motors Nockenwellen
- Klasen-Motors Plenum
- Klasen-Motors 60mm Ladeluftkühler
- i-Schaft Pleule
- Sinter, gefedert inkl. Stahl Einmassenschwungrad
- Wavetrac Sperrdifferential
- Mapsensor Gehäuse aus 60mm Alu (schwarz)
- Mapsensor 400kPa
- Große Pierburg Spritpumpe inkl. Sprit Catchtank
- dBilas Ansaugrohr
- Klasen-Motors Einzelabstimmung

Das müsste glaube ich alles sein, das Diagram kann ich bei Bedarf auch später hochladen.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Was hast du den für nen Motor der zwei Ansaugbrücken braucht?

- Klasen-Motors Spalt-Saugrohr
- dBilas Ansaugrohr
 
M

mofi1990

Dabei seit
12.07.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
ich glaub er meint das ansaugrohr zum luftfilter
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
er meint sicherlich die Luftzufuhr von DBilas

Man darf aber nicht vergessen dass allein mit den Tial Abgasgehäusen etwas mehr geht.
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Fahre 420ps ohne Bearbeitung und da geht auch mehr ohne Bearbeitung.
Ich werde es aber zukünftig machen lassen.

Fahre 1,79bar, 2 gehen damit.

Gruß
Chris

und ich hatte mit 1,76 bar 470ps und mit interner wastegate.... :wink: da sieht man schon den unterscheid und warum erst ein jahr fahren und gucken und dann wieder den motor zerlegen.....kopf wieder runter...kostet alles nur wenn dann gleich richtig!
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Fahre 420ps ohne Bearbeitung und da geht auch mehr ohne Bearbeitung.
Ich werde es aber zukünftig machen lassen.

Fahre 1,79bar, 2 gehen damit.

Gruß
Chris

und ich hatte mit 1,76 bar 470ps und mit interner wastegate.... :wink: da sieht man schon den unterscheid und warum erst ein jahr fahren und gucken und dann wieder den motor zerlegen.....kopf wieder runter...kostet alles nur wenn dann gleich richtig!

er hat nen gt2871 ;-)
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
@stephan mir haste damals gesagt wo ich noch den gt2871 ist scheiße eigentlich ohne kopfbearbeitung.... :wink:
 
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
ich will es ja wissen wäre ja toll wenn stephan was dazu sagen könnt er ja erfahrung in sowas und für seine abstimmun werde ich mich bestimmt auch entscheiden :D
 
Thema:

gt 28 Umbau.

gt 28 Umbau. - Ähnliche Themen

LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Z20LER Phase 1 Kupplung/Getriebe Haltbarkeit: Hallo liebe Opel-Turbo Mitglieder. Ich habe ein paar Bedenken zur Phase 1 mit ca. 350Nm Drehmoment. ...Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer mit...
Oben