großer LLK am Vectra

Diskutiere großer LLK am Vectra im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Hat Jemand Erfahrung mit dem einbau eines großen LLK am Vectra turbo ? Mich interessiert vor allem die unterbringung und was man alles...
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Hat Jemand Erfahrung mit dem einbau eines großen LLK am Vectra turbo ?
Mich interessiert vor allem die unterbringung und was man alles bearbeiten oder versetzen muß.
Vielleicht hat ja Jemand eine Zeichnung oder Bilder vom einbau.
Ich hab meinen zwar drin aber hab ein kleine Platz Problem, mir drückt es die Stoßstange weg.
Wie kann ich da am besten mehr Platz schaffen ?

Danke

Gruß Alexander

PS: Ich hab das volle Programm vor mir, also mit Klima.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hallo alexander
es kommt drauf an was für einen LLK du dir kaufen möchtest!!
eds..projekt opel......
ich kann dir nur sagen es wird eng..seeehr eng!!!
u musst vile von der unteren öffnung der stosstange auschneiden und platz für die verrohrung schaffen....

das negative was dazu kommt wird sein das dein wasserkühler nicht mehr so gut angeströmt wird und du daher höhere wassertemp. haben wirst!!!
empfehle dir dann gleich im gleichen zug ein anderes thermostat zu verbauen!! variante asien china!!öffnet schon bei 82grad!!!
und eine grossflächige öffnung in der stosstange wäre auch von vorteil!!!
wenn du aber nicht an der stosstange rumschneiden möchtest, ein kleiner tipp im vorfeld..ist gibt demnächst eine neue kühlflüssigkeit die die temp. um bis zu 10% senken kann, wir testen es zur zeit in einem unserer fahrzeuge!!! demnächst mehr dazu!!!

viel spass beim bauen!!;)
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
wäre es denn nicht auch möglich, eventl. bei Vectra + Calli
mit Klima zum großen LLK einen wirkungsvolleren Ölkühler
oder sogar zwei davon zu montieren ?
Das Temp-Problem haben doch viele !
Gruß Olly
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Was nützt ein größerer Ölkühler wenn der Orginale erst bei 120°C
aufmacht?

mfg. Marcel
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Danke Let-Vectra

Ich habe schon einen LLK drin, den von Projekt Opel.
Das mit den Wassertemperaturen kenn ich.
Ich hab nur das Problem das die Ausenhaut von meiner Stoßstange weggedrückt wird und das stört mich ein bisschen, darum wollt ich wissen ob es möglich ist den LLK ein Stück nach hinten zu versetzen damit meine Stoßstange wieder passt. Hinter dem großen LLK sitzt ja gleich der Ölkühler und der Klimakühler und Platz ist da eigentlich so gut wie keiner mehr. Darum wollt ich wissen wie Ihr das gemacht habt damit der LLK und die Stoßstange passt.

Danke

Gruß Alexander
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Das stimmt bei Vectra A mit Klima wird es verdammt eng.
Wenn du die 2000 Stoßstange hast geht es am besten die lackierte Blende abzubauen und dann zu probieren da muß jede Menge von der Basis Stoßstange weggeschnitten werden.
Und von der Blende mußt du den unteren Lufteintritt kürzen das er ungefähr nur noch 1cm ist hab es dann so gemacht immer wieder ein bischen mehr abgeschnitten und paßt jez eigentlich gut bei PO kann es sein das das gebogene Rohr an den Ne-Scheinwerfer kommt darauf auch achten. Hab mir die Rohre an einer stelle auch ein bischen umgeschweißt.
Auf alle fälle sollte man sich bei Vectra A mit Klima richtig Zeit nehmen mit 1Std kommt man da nicht hin.
 
G

Guest

Guest
Also wenn Du den LLK von EDS-Motorsport einbauen willst, bei Vectra A mit Klima, haste viele Stunden Arbeit vor Dir! Ich musste bei meinem den Klimakondensator soweit zurücksetzen, bis dieser am Wasserkühler ansteht (ca. 2-3cm versetzt). Dann must Du bis fast zur Aussenhaut die gesamte Öffnung grosszügig ausschneiden!


Ich wahr echt erleichtert, als bei mir den LLK drinn wahr! Zusätzlich habe ich den orig. Motorölkühler gegen den vom Omega 3000 24V ersetzt (doppelt so gross) und wie schon Let-Vectra geschrieben hat, 82°C Thermostat rein und die Temp.-schalter vom Klimagebläse und Motorgebläse ersetzt durch welche die schon bei tieferen Temp. die Gebläse einschalten.

Ich habe keine probs mit Motoröl oder Wassertemp.;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi Reto,
kannst du mit genauer sagen,welche Temperaturfühler (Fahrzeugtyp) ich da verwenden kann.Bei welcher Temperatur schalten die?
Seit ich den EDS Kühler drin habe,geht auf der Autobahn bei mir die Wassertemperatur ruckzuck auf 100°C.Die Lüfter laufen dann fast ständig auf Stufe 2.
Wenn die Klima noch mitläuft,kanns ja richtig brenzlich werden.
Diesen Zustand find ich nicht so toll.


mfg Klaus
 
G

Guest

Guest
Hi Klaus

hast Du denn schon den 82°C Thermostat drin?

Die Daten und Bestellnummern werd ich morgen Posten, da ich priv. kein EPC habe...!;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Reto,ist noch ein 97°C Thermotat drin.Ein 82° werde ich mir morgen besorgen.

mfg Klaus

P.S. mein VG ist jetzt dicht :)
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Danke VECTRA-A-T Pilot

Wie gesagt ich habe den LLK schon drin und die Stoßstange hab ich auch großzügig ausgeschnitten.
Aber der LLK sollte noch ein Stück nach hinten.
Hast du den Klimakühler, Ölkühler oder Wasserkühler auch versetzen müssen oder hat das so gereicht ?
Hab ich noch genug platz damit ich noch ein Gitter oder so zwischen LLK und Stoßstange bringe ?

Gruß Alexander
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von Alexander
Danke VECTRA-A-T Pilot

Wie gesagt ich habe den LLK schon drin und die Stoßstange hab ich auch großzügig ausgeschnitten.
Aber der LLK sollte noch ein Stück nach hinten.
Hast du den Klimakühler, Ölkühler oder Wasserkühler auch versetzen müssen oder hat das so gereicht ?
Hab ich noch genug platz damit ich noch ein Gitter oder so zwischen LLK und Stoßstange bringe ?

Gruß Alexander


weiter nach hinten???
liegt er bei dir etwa nicht am träger an??? wenn du nen gitter montieren willst schneide an der öffnung noch grosszügig ab..auch damit die luft hinter die stosstange strömen kann.....
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Nein er kann bei mir nicht am Träger anliegen da die Ölleitungen und der Ölkühler zwischen Träger und LLK sitzt.
Darum frag ich ja ob ich den Ölkühler oder den Klimakühler etwas versetzen muß.

Gruß Alexander
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
empfehle dir den öl kühler zu versetzen...am besten oben zwischen die scheinwerfer da ist platz genug...den klima kühler zu versetzen wäre zu aufwendig...die servo kühlschlange muss auch nach hinten gedrückt werden!!!! wer hat denn den lotec-kühler verbaut????:rolleyes:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
war bei Opel und wollte ein 82°C Thermostat,die haben gesagt,gibts net ,haben wir nicht,kriegen wir nicht....gibt nur 92°C Thermostat.
Gibts das im Zubehörhandel?

mfg Klaus
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,

wie sieht's denn aus wenn man ne andere stoßstange verbaut, alla mattig riger
wird da mehr platz geschaffen??


mfg martin
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,

glaubst du das nur oder weißt du jemand ders gemacht hat??

mfg martin
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Ich hab mir mal solche Stoßstangen angeschaut und bin der Meinung das die auch nicht mehr platz schaffen.
Das einzigste was dir passieren kann ist das du mehr ausschneiden mußt.
 
Thema:

großer LLK am Vectra

großer LLK am Vectra - Ähnliche Themen

Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Vectra B Turbo Karosserie ohne Motor: Überlege das Projekt abzubrechen. Irgendwie steht er mehr im weg als das ich Zeit finde da weiter zu machen. Vectra B Turbo Stufenheck, C20LET...
Bau einer eigenen Garage samt Hebebühne - Planung, Ideen: Hallo Leute, nächstes/übernächstes Jahr will ich mir den Traum einer eigenen großen Garage erfüllen, um endlich weg von der gemieteten Halle zu...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben