Großer Ansaugstutzen

Diskutiere Großer Ansaugstutzen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Merkt man den Größeren Durchlass - wie sind eure Erfahrungen ? (manche fahren ja auch schon die Großen Stutzen) Super währen Erfahrungen vom...
W

Wittiboy

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Merkt man den Größeren Durchlass - wie sind eure Erfahrungen ?
(manche fahren ja auch schon die Großen Stutzen)
Super währen Erfahrungen vom Prüfstand.

Ich habe mir heute auch einen gebaut und dann Pulverbeschichtet sieht geil aus. jetzt warte ich nur noch auf die Samcos und dann bau ich ihn ein.
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
hey, sieht gut aus, wie lange haste daran gesessen?

würdeste das ganze wieder hinbekommen? :)
 
W

Wittiboy

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ich kann dir ja sagen wie es geht und wass du brauchst.

ich habe an einen 2" Schweissbogen einen 2" Nippel und ein 3/4" nippel fürs BOV angeschweisst die Flanschplatte habe ich aus 4 mm Flacheisen gemacht .

Zum schluss habe ich alles Pulverbeschichtet und mit 230°C eingebrannt.

ich weiss nur noch net ob ich noch ne dichtung brauch zwischen DK und Stutzen oder so ich muss da mal kucken.
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
hi

ja sieht gut aus, aber du brauchst normal keine Dichtung mehr! weil die Drosselklappe schon nen O Ring dran ist!

Der Originale Ansaugstutzen ist nur geplant!

gruß beni
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Ich habe mich jetzt auch schon eine Weile mit dem Stutzen beschäftigt und mich auch selber ran gesetzt, sieht ganz gut aus. Hab mir jetzt noch einen gemacht ohne Blow Off Anschluss.





LG Dani
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ohne Blow Off Anschluss ist strömungstechnisch natürlich viel günstiger
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Hi , ich habe nun schon mehrfach meine 60mm Ansaugstutzen in verschiedenen Fahrzeugen mit unterschiedlichen Leistungen verbaut und alle waren sehr positiv Überrascht....










Gruß Sebastian
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Sieht nicht schlecht aus, aber die Schweissnähte sind vom Lehrling, oder? ;)

60er Verrohrung genau so wie grosser Stutzen, andere DK oder Ansaugbrücke werden erst nötig wenn 350+PS an der Kurbelwelle anliegen.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Sieht nicht schlecht aus, aber die Schweissnähte sind vom Lehrling, oder? ;)

60er Verrohrung genau so wie grosser Stutzen, andere DK oder Ansaugbrücke werden erst nötig wenn 350+PS an der Kurbelwelle anliegen.

Hat denn schonmal jemand eine Vergleichsmessung gemacht mit originalem Stutzen und dem "großen"? Bringt auf dem Papier nicht 1PS. Gemessen an einem 350PS Speedster.
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
bringt nur en haufen geld bei ebay... wenn ich mich letztens nicht versehen habe ging dort so ein stutzen für ca 200.- weg
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
ja geld ohne ende!

Franke Turbotechnik will auch über 200€ dafür haben!

ich werde mir wenn dann auch son ding selber bauen! habe ein kumpel der hat ne Metallbau firma und schweißt mir das alles fertig und auch mehrere!!!
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
du hast dich nicht versehen... 275€ wars glaube ich genau
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
275.-...... das muss man sich mal überlegen.... :think: :think: :think: :think:
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
hat schonmal jemand das flowtec ansaugrohr für den z20let getestet? also auch mit dementsprechender abstimmung?

es soll 20ps bringen und 999 euro kosten.

20 ps bekommt man bei dem motor durch deutlich günstigere wege, deshalb würde mich die leistungscharakteristik von so einem saugrohr beim z20let interessieren?
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
wer sagt denn, dass dat Ding Leistung bringt?

Wie Klasen schon sagt....und FTT hat das auch nie behauptet.

Und den Preis hat nicht FTT bestimmt sondern die Ebay-User
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Welchen Vorteil hat es den dann ausser dass das Blow Off schön montiert werden kann?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Sieht nicht schlecht aus, aber die Schweissnähte sind vom Lehrling, oder? ;)

60er Verrohrung genau so wie grosser Stutzen, andere DK oder Ansaugbrücke werden erst nötig wenn 350+PS an der Kurbelwelle anliegen.

Hat denn schonmal jemand eine Vergleichsmessung gemacht mit originalem Stutzen und dem "großen"? Bringt auf dem Papier nicht 1PS. Gemessen an einem 350PS Speedster.

Die Aussage kam mal hier im Forum von einem Tuner.
Da gings um das Thema 60er Verrohrung.

Da fiel unter anderem die Aussage das ab ~350PS beim 2.0l die 40mm Vergüngung ne Bremse sei.
 
Thema:

Großer Ansaugstutzen

Großer Ansaugstutzen - Ähnliche Themen

K16 Turbo upgrade: Moin. Wollte mal einen Trade erschaffen,was man aus dem Orginal Lader alles machen kann,oder wer einem was baut. Ich zb warte noch auf einen zum...
Der Trackday Thread: Grüß Euch! Da ich jetzt schon in einigen Beiträgen gelesen habe das es hier den Ein oder Anderen gibt der sein Schätzchen auch mal gerne über...
Drosselklappenstutzen C20LET groß, no EDS Irmscher Ansaugstutzen: Habe noch einen großen, originalen Ansaugstutzen vom Calibra Turbo abzugeben. Es ist einer der letzten und etwa 40% größer im Durchmesser als die...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Oben