Große Bremse

Diskutiere Große Bremse im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Dann sprech doch mal klartext was so ne Porschenalage dann kostet ca., die ist ja dann nur vorne oder komplett vo. und hinten. und wie siehts da...
G

Guest

Guest
Dann sprech doch mal klartext was so ne Porschenalage dann kostet ca., die ist ja dann nur vorne oder komplett vo. und hinten. und wie siehts da dann mit der Halterung aus?
 
  • Große Bremse

Anzeige

I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Dann sprech doch mal klartext was so ne Porschenalage dann kostet ca., die ist ja dann nur vorne oder komplett vo. und hinten. und wie siehts da dann mit der Halterung aus?

Kosten:
Ich habe meine komplette (inkl. Haltern) 322er GT3 VA-Anlage letztens für 1350 Euro hier an einen Forum-Teilnehmer verkauft. Die Anlage war noch gut in Schuß und hatte kaum Verschleißspuren.

Eine neue 380/32er Anlage mit Vierkolben GT3 Sätteln für die VA kostet bei Mov'it 4500 Euro - weiß aber nicht, ob es diese auch für Opel gibt, oder ob die Opels dafür zu leicht sind und einen Purzelbaum kopfüber machen, wenn man in die Bremse steigt :lol:

Gruß
irisblue
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@ChrisNbg: Meine alte Anlage hatte Adapter und Gutachten der Firma Movit.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
www.movit.de

Hier einmal die Seite!

Zu den Bremsen. Ich halte derzeitig auch sehr viel von der 308er Bremse, da diese ohne Bearbeitung passt und man sie dadurch auch sehr einfach eingetragen bekommt. Aber die Firma Strauss bietet angeblich auch noch verschiedene Varianten an, die bis zu bestimmten PS-Zahlen und/oder geschwindigkeiten freigegeben sind. Weiß die Internetseite gerade nicht.

TurboOmega
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Geniale Bremse. Kein Fading. Absolut standfest selbst bei höchster Beanspruchung auf Autobahn und Rennstrecke. Und deutlich geringerer Verschleiß. Bei meinem Kadett hat natürlich die VA-Bremse gereicht, denn der war hinten so leicht, dass ich Mühe hatte die original 16V Bremse hinten ordentlich zu fordern. Für einen solchen Frontkratzer würde ich nie eine größere HA-Bremse kaufen - das wäre richtig rausgeschmissenes Geld. bei einem Cali kann das schon anders aussehen, vor allem wenn er 4x4 hat. Da würde man eventuell auch einen Unterschied merken, wenn man auch noch die hintere Bremse größer dimensioniert. Aber da fehlen mir die Erfahrungswerte. @SAMY fährt auch eine große Bremse vorn im Calibra (Biturbo oder GT3) den könntest du auch mal nach Erfahrungswerten ausquetschen.
Mit den Eintragen kann ich mir nicht so schwer vorstellen, bei mir ging das reibungslos. Dafür gibt es ja das Gutachten. Da stehen ja auch die Typen drin, für die die Bremse verwendet werden kann.
 
G

Guest

Guest
@ChrisNbg: Meine alte Anlage hatte Adapter und Gutachten der Firma Movit.

Korrekt... das denke ich mir doch, das es von Movit ausreichend Gutachten gibt. Nix Einzelabnahme mit Probefahrt und Tralala nötig... Hinten kann man sich auf dem Calibra lt. Movit die 299er und 322er draufrüsten und da gibt es sicher auch ein Gutachten für. Vorne die alte 304er und die Monoblock 322er mit den GT3 Sätteln. :)

350mm GT3 ab MJ oder gar eine 380er kriegt man sicher auch eingetragen. Für solche exklusiven Anlage einfach den Danham kontaktieren. :)

Was gebrauchte Sättel die noch gut in Schuss sind betrifft, könnt ihr euch gerne auch an mich wenden. :) 4-Kolben GT3 für die 322er in gebraucht geht so ab 400,- € los... Neue Adapter u. Töpfe gibts beim Danham ich glaub so um die 700,- € herum und die 322er Bremsscheibenringe ebenfalls in Neu dürften bei 400,- € liegen, da bin ich mir aber jetzt nicht sicher ob Stück oder beide. Einfach Danham fragen. :) Dann noch Beläge und ganz wichtig das Montagematerial (Klammer, usw.) gibts auch alles bei Danham für brauchbares Geld...

Grüße Tschokko
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ja, JETZT reden alle von movit und co. mal am eds treffen schauen wer sie denn auch alles verbaut hat. :lol:
die girling ist eine gute und preiswerte verbesserung zur serienbremse, dass sie bei über 350ps nicht mehr zu gebrauchen ist, ist auch klar.
und wenn ich über irgendeinen tuner eine weiss gott nicht wie grosse bremse eintragen kann und nicht beim tüv um die ecke, ists keinen scheiss besser als die girling.

lange rede kurzer sinn: nett dass wir drüber geredet haben, doch leisten kann und will sich eine richtige bremse doch eh kaum einer.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
meistens hängts nicht am wollen, sondern am Mehrgewicht, *räusper* ich meinte am Geld 8) :?

Was den Tüv angeht geb ich Dir recht.
Was nutzt mir ne Eintragung, wo mir der normale Tüv sagt neee, dann gibts bei der ersten Polizeikontrolle wieder
Ärger :? , ganz zu schweigen von nem Unfall.
Is eben ne schwierige Sache, wenn man nicht das nötige Geld hat.

Übrigens bin ich von der Turbo Bremse (284mm) entteuscht.
2mal von 180-80 runter gebremst, jetzt hat sie einen leichten Schlag. Das ist echt arm. Ich hasse Bremsengeeier :cry:
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Wenn man das nötige Geld nicht hat, sollte man es vielleicht lieber lassen.......... :wink:
Ist was drann, oder was meint ihr ?! :roll: :wink:
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
ja, JETZT reden alle von movit und co. mal am eds treffen schauen wer sie denn auch alles verbaut hat. :lol:

@isnogud:
Wer - von den Leuten, die eine solche Bremse (movit & Co) haben - fährt denn schon zum EDS Treffen? Ich war beim ersten Forumstreffen dabei und gut. Nur wenige, die das nötige Kleingeld haben bleiben EDS treu - wer will schon Tuning von der Stange?
Mir ist es doch egal, ob du mir glaubst, dass ich eine solche Bremse hatte und habe oder nicht. Hier wurde nach Erfahrungen gefragt.

EDIT: übrigens fehlt mir nun für ein Opeltreffen das passende Gefährt.

Gruß
irisblue
 
G

Guest

Guest
meistens hängts nicht am wollen, sondern am Mehrgewicht, *räusper* ich meinte am Geld 8) :?

Sicherlich spielen die Investitionskosten eine Schlüsselrolle bei der Anschaffung einer großen Porsche Anlage, aber in welchem Zusammenhang??? Bei den meisten Kisten, bei denen ich so eine Porsche Anlage wärmstens empfehle, liegt es aber nicht wirklich an der Kohle. Da wird nämlich ganz anderst gerechnet... für was geb ich lieber mein Geld aus? 2000 € für Mov'it oder doch lieber 2000,- € für'n dicken Lader um die 400 PS zu sprengen!

Bei den Kisten die mit Leistungen um die 300 PS herumflitzen und noch die Serienbremse montiert ist, sieht der Zusammenhang mit dem Geld meisst so aus. 800,- € für 'ne etwas bessere Bremse oder 800,- € für das neue Spoilerpaket inkl. Lackierung.

Tja, meisst ist der Drang nach mehr Individualität oder mehr Leistung wesentlich höher als nach einer größeren bzw. besseren Bremse. Darum priorisieren die wenigsten Autos die Bremsanlage und somit sind Porsche und Co. Anlagen selten zu sehen. Im Klartext, meine bisherigen Erfahrungen zeigen das die meisten sich einen Dreck um die Service Teile scheren, hauptsache tief, laut und breit. Service Teile zu denen auch Bremse zählt dürfen kein Geld kosten. Traurige Einstellung aber leider wahr...

Aber dank sei Gott, gibt es inzwischen viele viele Ausnahmen. Vor einigen Jahren waren Porsche Anlage auf Opels eine echte Rarität, heute sieht man große Bremsen immer häufiger. :) Und meiner Meinung nach, ist ne gute Bremse nicht nur eine lobenswerte Anschaffung sondern macht auch optisch einiges her. Porsche Anlagen fallen nämlich sofort auf! Also rann an die Bulletten...


Grüße Tschokko
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Bei allem Lob für die Porsche/Movit Bremsen sollten wir in diesem Thread aber nicht vergessen, worum es eigentlich geht: bezahlbare Systeme wie Girling, die ja wahrscheinlich für einen Großteil der Leute eine ausreichende Lösung darstellen würden. Aber diese Leute eben davor zurückschrecken, weil sie Angst haben am Ende in der Kontrolle oder nach einem Unfall die Bösen zu sein, die am Sattel oder sonstwo Änderungen vorgenommen haben - die angeblich die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Ich bin der Meinung, dass diese kleinen Änderungen eben nicht die Sicherheit beeinflussen und würde es begrüßen, wenn dies mal durch ein entsprechendes Gutachten bestätigt werden würde. Dazu könnten sich ja einige Tuner zusammenschließen. Wird ja anderswo auch gemacht z.B. Movit/Mantzel, Movit/B&B Automobiltechnik ...

Gruß
irisblue
 
G

Guest

Guest
bezahlbare Systeme wie Girling, die ja wahrscheinlich für einen Großteil der Leute eine ausreichende Lösung darstellen würden.

Ich hab zwei System ausreichend vorgestellt, die ohne Schnippseln und Flexen montiert werden können.

Vectra-B 2,6 - Kostenpunkt komplett neu (Neue Bremssättel, neue Scheiben, neue Beläge) um die 350,- €

Vectra-B i500 respektive die 308mm Anlage von Lenk - Kostenpunkt komplett neu 869,- €


Grüße Tschokko
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ich fahre die Girling mit den original Omegascheiben und der Sattel ist nicht abgeflext oder so :D
Und der Preis ist dann doch recht human, da man die Sättel und die Scheiben ja beim Opel oder sonstwo kaufen kann, teure Halter oder "Spezialscheiben" sind nicht nötig.

Und der TÜV hat auch nichts zu meckern, allerdings hab ich auch noch nicht gefragt :lol:

J.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Wie jetzt??? Wie hast du das denn gemacht??? Ich glaube, dass das viele interessiert.

TurboOmega
 
Thema:

Große Bremse

Große Bremse - Ähnliche Themen

Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Schlachte Vectra B 2.6 V6 Facelift: Hallo zusammen, nachdem der Rost, ein kaputtes Lenkgetriebe und weitere kleine Wehwechen meinen Vectra heimsuchen, habe ich mich nun dazu...
Bremssattelhalter Porsche: Hallo Biete hier meine Bremssattelhalter an die mal für 800 km am Auto hatte Passend für Calibra usw somit kann die Porsche Bremse von Boxter S...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Oben