meistens hängts nicht am wollen, sondern am Mehrgewicht, *räusper* ich meinte am Geld 8) :?
Sicherlich spielen die Investitionskosten eine Schlüsselrolle bei der Anschaffung einer großen Porsche Anlage, aber in welchem Zusammenhang??? Bei den meisten Kisten, bei denen ich so eine Porsche Anlage wärmstens empfehle, liegt es aber nicht wirklich an der Kohle. Da wird nämlich ganz anderst gerechnet... für was geb ich lieber mein Geld aus? 2000 € für Mov'it oder doch lieber 2000,- € für'n dicken Lader um die 400 PS zu sprengen!
Bei den Kisten die mit Leistungen um die 300 PS herumflitzen und noch die Serienbremse montiert ist, sieht der Zusammenhang mit dem Geld meisst so aus. 800,- € für 'ne etwas bessere Bremse oder 800,- € für das neue Spoilerpaket inkl. Lackierung.
Tja, meisst ist der Drang nach mehr Individualität oder mehr Leistung wesentlich höher als nach einer größeren bzw. besseren Bremse. Darum priorisieren die wenigsten Autos die Bremsanlage und somit sind Porsche und Co. Anlagen selten zu sehen. Im Klartext, meine bisherigen Erfahrungen zeigen das die meisten sich einen Dreck um die Service Teile scheren, hauptsache tief, laut und breit. Service Teile zu denen auch Bremse zählt dürfen kein Geld kosten. Traurige Einstellung aber leider wahr...
Aber dank sei Gott, gibt es inzwischen viele viele Ausnahmen. Vor einigen Jahren waren Porsche Anlage auf Opels eine echte Rarität, heute sieht man große Bremsen immer häufiger.

Und meiner Meinung nach, ist ne gute Bremse nicht nur eine lobenswerte Anschaffung sondern macht auch optisch einiges her. Porsche Anlagen fallen nämlich sofort auf! Also rann an die Bulletten...
Grüße Tschokko