Große Bremse

Diskutiere Große Bremse im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Aus diesem Grund bleib ich auch lieber bei meiner originalen mit SKT scheiben, sorry @ isnogud, aber aus meiner vergangenheit mit Tüv und Cops...
G

Guest

Guest
Aus diesem Grund bleib ich auch lieber bei meiner originalen mit SKT scheiben, sorry @ isnogud, aber aus meiner vergangenheit mit Tüv und Cops weiß ich das an Fahrwerksteilen und Bremsteilen nicht geflext und geschweißt werden darf, wenn das einer einträgt dann ist das trotzdem illegal (ich weiß für geld geht alles), und im zweifelsfall bei einem Unfall bist der Arsch selbst wenns eingetragen ist, der Tüv sagt dann halt zu dem Zeitpunkt der Eintragung war alles Fachgerecht und ist damit fein raus! Kenn das theater von einem Fall mit einem 16V-A corsa umbau der an der Hinterachse Scheibenbremsen eingetragen hatte, einen unfall hatte bei dem der Gegner im Rollstuhl landete und er jetzt trotz Eintragung sein leben mit Zahlen verbringen darf, weil es ihm gestrichen wurde und somit die Versicherung keine Zahlung leisten muß, da das Fzg. ja nicht der STVZO entspricht!
 
  • Große Bremse

Anzeige

martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Aus diesem Grund bleib ich auch lieber bei meiner originalen mit SKT scheiben, sorry @ isnogud, aber aus meiner vergangenheit mit Tüv und Cops weiß ich das an Fahrwerksteilen und Bremsteilen nicht geflext und geschweißt werden darf, wenn das einer einträgt dann ist das trotzdem illegal (ich weiß für geld geht alles), und im zweifelsfall bei einem Unfall bist der A**** selbst wenns eingetragen ist, der Tüv sagt dann halt zu dem Zeitpunkt der Eintragung war alles Fachgerecht und ist damit fein raus! Kenn das theater von einem Fall mit einem 16V-A corsa umbau der an der Hinterachse Scheibenbremsen eingetragen hatte, einen unfall hatte bei dem der Gegner im Rollstuhl landete und er jetzt trotz Eintragung sein leben mit Zahlen verbringen darf, weil es ihm gestrichen wurde und somit die Versicherung keine Zahlung leisten muß, da das Fzg. ja nicht der STVZO entspricht!


das nenne ich mal werbung :lol:


M.Fry
 
G

Guest

Guest
Wieso werbung, ich will hier nichts schlecht reden das auf keinen fall und auch keinem das geschäft vermiesen - bitte seht das, im gegenteil!!! EDS hats ja auch als tip auf der Homepage wie man bremsen umarbeitet, aber wenn man streng nachm Gesetzgeber geht ists verboten! Hart aber das sollte halt auch mal gesagt sein, nicht das dann hinterher das geschreie los geht, und es heißt das hat mir aber keiner gesagt! Ich mein wer Leistungsstufen wie Phase 4 etc. fährt ist ja eh dran wenns drauf an kommt, da ohne tüv, aber das ist halt noch schwerer nachzuweisen als eine umgearbeitete Bremse! Denn nach nem Unfall gehn die richtig ans Werk von der Polizei, die sind ja au net dumm, die zerlegen die kiste bis aufs letzte wenn da der verdacht besteht da ist was nicht eingetragen, ist ja au klar, da gehts schließlich bis zu millionen wenn einer invalide wird oder stirbt!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
muss jeder selbst wissen.
wer hat denn hier seine leistungssteigerung überhaupt eingetragen? :roll:

@t-killer: ein paar sätze hab ich noch. wann ich danach wieder welche habe und ob überhaupt, steht mal in den sternen.
 
G

Guest

Guest
Drum eben ;)! Ich will dir da wirklich nichts kaputt machen, wenn die bremse nicht gut wäre würden das ja nicht viele machen!!!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ist ja kein problem. wem das zu heiss ist, der sollte es lassen. dann aber bitte auf irgendwas anderes aufrüsten, sprich porsche, movit etc.
denn mit an die 300ps und serienbremse rumfahren kann man ja auch nicht wirklich befürworten.
 
G

Guest

Guest
Da hat er recht, denn wer das Geld hat in Leistung zu investieren sollte uch noch Geld haben um für ne ausreichende Verzögerung sorgen zu können ;)! In diesem Sinne... ;)
 
B

Bogi

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
hat schon jemand von euch die zafira/coupe ops bremse verbaut?
 
B

Bogi

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
wie hat sich keiner zugemutet diese zu verbauen oder liest hier keiner?
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
doch, es haben schon sehr viele von mir die bremse drin, aber nur 2 oder 3 aus dem forum hier. wenn man mal überlegt wie viele hier mit leistungsteigerung und serienbremse rumfahren.... gibt einem das schon zu denken.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Bremse

Meiner Meinung nach ist müßte eigentlich erst die Bremse fit gemacht werden bevor der Motor dran ist! Also Turbo ist Pflicht ab 150 PS!


Aber die Tuning Welt bietet halt auch nichts erschwingliches, und der Tüv macht es einem auch nicht gerade leichter!! :roll: Wenn man sich die Richtlinien ansieht kriegt man das blanke Bürokratenkot....!

Eine Girling ist schon was feines aber mit bearbeitetem Sattel scheidet sie für mich aus. OPC ist zu teuer. Also doch Turbo und ich meine so denke die meisten hier.
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Re: Bremse

Meiner Meinung nach ist müßte eigentlich erst die Bremse fit gemacht werden bevor der Motor dran ist! ...

Der Meinung bin ich auch! Bisher war das bei mir auch immer der Fall und wird es auch so bleiben: die neue Bremse liegt schon wieder da...

Aber auch für den schmalen Geldbeutel sollten Angebote da sein. Ich kenn mich ja nicht so gut mit den Festigkeitsprüfungen und so weiter aus, aber für einen Tuner, der eine Leistungssteigerung mit TÜV anbietet, kann es doch nicht so schwer und zu teuer sein, für eine geringfügig geänderte Bremsanlage ein Gutachten erstellen zu lassen (Girling)!?
Bei meiner neuesten Anlage (Movit) wurde auch am Sattel (Brembo) etwas Material abgetragen und diese Anlage verfügt über ein Gutachten für die verschiedensten Fahrzeuge (sogar "Unterlegscheiben" sind erlaubt).

Aber wahrscheinlich denken die Tuner, dass sich Bremsen nicht so gut verkaufen wie Chips. Und sehen deshalb keine Notwendigkeit in diese Richtung zu Handeln. Das deckt sich ja auch mit dem Bild, wie man es aus diesem Forum kennt. Hauptsache Leistung um auf der Autobahn den Sportwagen paroli bieten zu können. Fragt sich nur wie lange - bis zur nächsten Kurve oder bis zum nächsten Trödler, der mit 130 langzuckelt?.

Gruß
irisblue
 
G

Guest

Guest
Wem Porsche und Co. zu teuer ist, für den gibt es auch günstigere Alternativen die für'n Anfang durchaus reichen, ausser für diejenigen die mit über 250 km/h gerne unterwegs sind und entsprechend oft heruntergebremst werden, insbesonders wenn es sich um schwere Fahrzeuge wie Calibra und Vectra handelt. Da gibt es KEINE Alternative sondern nur Brembo/Porsche, alles andere ist blanker Wahnsinn.

Aber nun zu den Alternativen ohne herumschnippsle...

1. Alternative:

Sättel vom Vectra-B V6 2,6 (NICHT 2,5!!!)
Scheiben vom Calibra/Vectra-A Turbo/V6 ab MJ (288x25,5)
Beläge vom Vectra-B V6 2,6 (NICHT 2,5!!!)

Worin liegt der Unterschied???

Die Sättel vom Vectra-B haben nen 57mm Kolben statt 'nem 54mm Kolben. Die Belagfläche ist um einiges größer als die der 284er Bremse und der 288er Bremse ab MJ vom Cali/Vectra.

Dieses Anlage wird Anfang nächsten Monat im meinem Cali wiederzufinden sein. Bericht folgt!


2. Alternative:

Vectra-B i500 mit 308mm Scheiben.

Nen kompletten Umrüstsatz inkl. passender Radnaben im Tausch gibt es bei Lenk Opel Tuning. Kostenpunkt 869,- €


Zur ersten genannten Alternativen kann ich folgendes erzählen. Mein Kumpel Luggi ist lange genug Calibra gefahren u.a. zum Schluß nen Cali V6 der die 288er Bremse drinn hatte. Die Bremsleistung war katastrophal... danach legte er sich nen Vectra-B V6 2,6 zu... er war total überrascht von der Bremsleistungs dieses Auto und das wo es sich eigentlich um die gleichen Scheibengröße handelte!!!


Eine möglich 3. Alternative hab ich in Ellwangen gesehen. Leider weiss ich allerdings nicht genau wie es gemacht worden ist und was für eine Scheibe tatsächlich gefahren wurden. Jedenfalls hatte dieser Calibra einen Porsche 4-Kolben Sattel montiert und meiner Meinung nach wohl die 300mm Scheiben der Girling Anlage für'n Cali/Vectra. Welchen Sattelhalter er verwendet hat kann ich bei Gott nicht sagen, hätte mich selbst interessiert wie die Sau... das ist natürlich auch ne Klasse Alternative... gute gebrauchte Porsche Sättel gibt es ab ca 300 €, die Girling Scheiben kosten auch nicht Welt (sofern es tatsächlich diese Scheiben waren, aber 322er Movit waren es garantiert nicht!) und nen Halter kostet auch nicht Welt.


Es gibt viele Möglichkeiten seine Bremsleistung zu verbessern ohne mit der Flex anpassen zu müssen. ;) Aber für richtig schnelle Autos (vorausgesetzt sie werden auch sehr schnell bewegt) gibt es eigentlich keine Alternative... da muss Brembo/Porsche oder AP Racing her...

Grüße Tschokko
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
2. Alternative:

Vectra-B i500 mit 308mm Scheiben.

Nen kompletten Umrüstsatz inkl. passender Radnaben im Tausch gibt es bei Lenk Opel Tuning. Kostenpunkt 869,- €


Grüße Tschokko

Im Katalog steht da was von Hochleistungsbremsanlage VA D308 - nur 5x110 599,-- €

Das wird die wohl sein, wie kommst Du auf 869€? Oder habe ich was übersehen?

Ansonsten finde ich die I500 Bremse eine gute Alternative besser gesagt eine richtige Verbesserung!

Die frage ist wie sieht es mit einem Gutachten aus?

Dann schwirt mir noch was im Kopf rum das EDS mal irgendwas schrieb von Gutachten für die Girling??? :roll: Gibts da was neues?


EDIT: Ach noch was schade das Opel nicht gleich ab dem Astra GSI 16V die 288x25 verbaut hat ist doch total unsinnig so viel verschiedene Bremsen zu bauen bei den paar KW unterschied. die 16V Bremse ist meiner Meinung nach nicht so das optimale... :?

Tschau
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Bremse

Das Problem ist nicht die technische Umsetzung der Bremse sondern eher die Tüv Abnahme oder?!
Ich meine was sagt mein Tüv Prüfer wohl wenn ich ihm mit alten
Porsche-Sätteln vorne und Girling Scheiben von EDS komme und hinten die Serien Scheiben vom GSI vorsetze?! :shock:
Er wird nach seinem Kratzer suchen um mein Nummernschild zu bearbeiten!!!
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
@ T-Killer Spreche doch Deinen Tüver mal drauf an was er von der Girling hält? Mann sollte evtl. ein wenig zusammen mit dem TÜV Onkel nach einer passenden Bremsen suchen! So ganz blöde wird der ja auch nicht sein :)

Tschau
 
G

Guest

Guest
Da hast du recht, denn da sind wir wieder beim Problem das Bremsteile nicht geflext oder schweißt werden dürfen, demnach wenn man es genau nimmt belibt einem nur noch die Lösung mit Turbobremsanlage und SKT-Scheiben oder ähnlichem, gibts übrigens auch beim Gerry (Lenk) und dazu Stahlflexschläuche (gibts nämlich alles mit gutachten) oder man greift richtig in die tasche und nimmt ne Movit, Brembo, Porsche etc. muß dann halt schaun das es passende halter gibt und dann nochmal richtig hinblättern für die Eintragung, denn das ist keine normale Eintragung sondern Einzelabnahme mit Fahrversuchen pi pa po und das macht auch nicht jeder tüvfuzzi! Ihr könnt ja auch mal Michael Popp fragen, ihr kennt doch bestimmt den DTM-Umbau Calibra von ihm, der im Roßbergtrim, er fährt nen V6 4x4 Umbau und hat ne große Movit -Bremsanlage drin! Aber wie gesagt, da müßte mann schon mal ein paar Urläube streichen ;)! Wer bremst verliert ist halt nich immer richtig!!! Mfg.Chris
 
G

Guest

Guest
er fährt nen V6 4x4 Umbau und hat ne große Movit -Bremsanlage drin!

Groß? Naja... ist die handelsübliche 322er Anlage mit den Monoblock Sätteln. ;) ;) ;) Unter groß versteh ich ein wenig was anderes... ;) Z.B. 380mm mit den 6-Kolben Sätteln... ;) Gute gebrauchte GT3 (ab MJ) 6-Kolben Sättel könnt ihr schon so ab 600,- € bei mir bekommen. :) 380er Scheiben treibt man auch auf... kosten allerdings nen paar Mark Fuchzig. ;) Eingetragen bekommt man sowas über den Danham. Soviele Porsche Anlagen auf Opels wie der schon durch den TÜV geschoben hat... :)

Grüße Tschokko
 
Thema:

Große Bremse

Große Bremse - Ähnliche Themen

Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Schlachte Vectra B 2.6 V6 Facelift: Hallo zusammen, nachdem der Rost, ein kaputtes Lenkgetriebe und weitere kleine Wehwechen meinen Vectra heimsuchen, habe ich mich nun dazu...
Bremssattelhalter Porsche: Hallo Biete hier meine Bremssattelhalter an die mal für 800 km am Auto hatte Passend für Calibra usw somit kann die Porsche Bremse von Boxter S...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Oben