Golf 5 Edition 30 K04 vs. H OPC GT2871

Diskutiere Golf 5 Edition 30 K04 vs. H OPC GT2871 im Videothek Forum im Bereich Diverses...; Wird aber keinen Vergleich geben... da ist die Autobahn einfach zu weit weg ;) und Sinnlos auf der Landstrasse wird nicht geheizt... Aber die...
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
Wo steht denn, was der Golf an PS hat?

Und wenn da schon GT2871 steht, dann wird der Chriz den Umbau mit 350PS schon drin haben.

Das DSG ist halt bei solchen Vergleichen klar überlegen, eh man da die Gänge sortiert hat, macht der Golf schon wieder einen Sprung nach vorn.

Am Edersee zum Astra H Forums Treffen wird ein Golf 5 ED30 mit DSG da sein vom Compuking, der 320PS hat und der Chriz kommt auch, das wird spannend :)

Wird aber keinen Vergleich geben... da ist die Autobahn einfach zu weit weg ;) und Sinnlos auf der Landstrasse wird nicht geheizt...

Aber die 300PS sind mit dem Motor recht einfach erreicht. Ne 3 Zoll AGA drunter und er hat auch gleich mehr Leistung. Nur muss man halt im Umfeld 2 oder 3 Sachen tauschen, dann ists auch Haltbar.

@Beni:
das DSG muss nicht unbedingt mit nur 400Nm fahren... da geht auch mehr.

Was aber der viel größere Unterschied zwischen den beiden Autos ist, ist, wie entspannt man mit dem Golf so fahren kann. Wenn man im Astra im 2. Gang vollgas gegeben hat fuhr er überall hin, nur nicht dahin wo er hin sollte. der Golf fährt einfach geradeaus und man merkt im Lenkrad nichts.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Von hätte, müsste, könnte wird der Opel auch nicht schneller....

Also hab mir jetzt nochmals den ersten Lauf angeschaut und ich sage das ohne tatoowierte Opelfahne auf der Brust. Bin nämlich wirklich nicht so Opel vernarrt.

Der Golf is schneller aber wenn man sich den 1. Lauf anschaut dann is er selbst bei 30 Sekunden 3-4 Wagenlängen gerade mal vorn. Danach geht der Astra definitiv vom Gas. Der Unterschied zwischen beiden Fahrzeuge ist jedenfalls nicht sehr groß.

Ohne DSG wären die ziemlich gleich, weil der es nur schafft beim Schaltvorgang leich wegzuziehen. Ich geh jetzt mal von einer relativ gleichen Übersetzung aus.
 
C

chrizOPC

Dabei seit
12.12.2010
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi :)

Ist mein Astra, warum wird hier so diskutiert :)? Der Golf sowie mein Auto sind keine überautos .. davon mal angesehen fahre ich zum Spaß und wie DD richtig gesagt hat fahre ich gegen ALLES, ich habe vor dem Vergleich gesagt das ich langsamer sein werde! Es ist auch ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen! Dazu kommen viele Faktoren wie z.B ich fahre einen low Gt Umbau mit vielen Serienteilen, kommt alles nach und nach! Auserdem stehe ich aktuell noch auf "Luxus" wie z.B. Klima, HiFi inkl. Dämmung ( 80-100 kg) und und und .... Er hat quasi "alles" rausgeworfen, leichtere Felgen etc.

Wie gesagt wir sind eher die kleinen Fische im Teich... Ist ja fast so ne Diskussion als würde es wieder ein EDS/Klasen Vergleich geben xD

Nen "alter" 911er ist schneller als wir beide... Hier geht's nicht um GTR P800 vs. königsegg ;)

Mir hat's Spaß gemacht und ich fahre gegen ALLES genug, ich brauche keine Schwanzverlängerung! dafür brauch ich kein Auto.

Bei fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Wenn ich wieder bei
Klasen war können wir gerne nochmals fahren.


Gruß
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
ich bin damals mit meinem LEH Astra H OPC gegen einen S3 mit MTM 315PS gefahren und der hatte keine Chance, egal in welchem Gang, egal vom Stand, Durchzug.
Also weiss net was so toll an dem DSG und 265PS Motor sein soll.

Wenn der Golf hier leichter und mehr Leistung hat, dann geht er halt weg.

Videos sind gut gemacht.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Bisschen OT aber es passt gerade so schön.

Bin gerade auf der Suche nach nem neuen Auto. hatte mich eigentlich auf nen Insignia eingeschossen , war aber heute morgen bei Seat und habe mir nen Seat LEON FR 2.0 TSI DSG ausrechnen lassen. Wollte eigentlich erst den Cupra R aber den gibts nicht mit DSG :roll:

Was genau ist der Unterschied zwischen den Motoren im FR ( 211 PS) und dem im CUPRA R ( 265 PS). Der motor ansich soll identisch sein. Ist es nur Pherepherie wie LLK , AGA usw. oder steckt da auch n anderer Lader dran?

Was ist mit dem 211 PS Motor rein durch Software vernünftig zu holen?

Gruß Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Guckst du google :)

http://www.mtm-online.de/de/Seat/Leon-1P/2-0-TSI-155-kW-211-PS-Front?FZID=LEON1P155

Damits nicht komplett ot ist:

finds eigentlich schön auch mal so Vergleiche von normal sterblichen Autos hier zu sehen und nicht immer die 1000ps Schleudern die fast niemand in der Garage stehen hat und für die meisten auf ewig ein Traum bleiben werden.

Danke.

Also sind so 250-260 PS ohne großen Ärger machbar nehme ich an. Wenn mir jetzt noch einer sagt was an den Motorvariantenanders ist bin ich ruhig :D

Finde es auch gut das hier mal n Thread mit relativ " normalen" Autos dikutiert wird.

Muß nicht immer das letze PS rausgedrückt werden damit nachher alles wieder fliegen geht..

Gruß Flo
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
Hi,

Bisschen OT aber es passt gerade so schön.

Bin gerade auf der Suche nach nem neuen Auto. hatte mich eigentlich auf nen Insignia eingeschossen , war aber heute morgen bei Seat und habe mir nen Seat LEON FR 2.0 TSI DSG ausrechnen lassen. Wollte eigentlich erst den Cupra R aber den gibts nicht mit DSG :roll:

Was genau ist der Unterschied zwischen den Motoren im FR ( 211 PS) und dem im CUPRA R ( 265 PS). Der motor ansich soll identisch sein. Ist es nur Pherepherie wie LLK , AGA usw. oder steckt da auch n anderer Lader dran?

Was ist mit dem 211 PS Motor rein durch Software vernünftig zu holen?

Gruß Flo

Servus Flo,

der Unterschied ist der komplette Unterbau vom Motor, dass er anders ist.
außerdem müsste der mit den 211PS nen K03 sein und der mit den 265PS der Motor aus dem Golf R20, Scirocco R, ED30, ED35 und auch S3 sein.
Der hat einen K04 Lader und ist nach meinen Infos ungeöffnet für bis etwa 400PS gut...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Sehr verwirrend. Der eine sagt die Motoren sind bis auf Anbauteile komplett identisch, du sagst der Block ist doch anders?!

Naja, wird wohl nur der wissen der die Dinger schonmal aufgemacht hat.

Gruß Flo
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Da ist kaum was identisch ! Vergiss das wenn dir 260PS nicht reichen hol lieber einen Wagen mit dem S3 Motor ist günstiger als wenn du den kleinen 2L 200 / 211PS Motor umbaust das er die Leistung des S3 erreichen wird. Ansonsten ist der kleine 200-211 PS Motor aber sehr gut. Aufjedenfall weit potenter als ein Z20LET, Z20LEL, Z20LER auch ein Z20LET, Z20LEL, Z20LER mit LEH Umbau sofern der Motor original bleibt kommt auf das gleiche Performance Niveau wie ein 200/211PS 2.0 T(f)SI Motor mit nur einem Chip das sollte man bedenken.

Der S3 Motor liegt über dem Z20LEH da er diverse Vorteile hat wie größerer Lader, effizientere Direkteinspritzung z.B.

Im Beitrag steht irgendwo die Frage wieso ein S3 mit K04 mehr Leistung als ein Z20LEH mit K04 bekommt weil K04 nur die Baureihe ist und nicht die Seriennummer. Es gibt 100 te K04 Lader von 200PS bis 400PS Leistungsfähigkeit laufen als K04. Das selbe bei allen anderen auch es gibt K03 Lader die sind bei 150PS am ende und welche die können 250PS. Usw Usw. Ungefähr so wie wenn du ein Astra H OPC gegen einen Astra H 1.6er fahren lässt und dann sagst warum ist der OPC schneller sind doch beides Astra H ?

Zum Video , manche sollten sich mal bei Maha oder Bosch bewerben ! Bis jetzt müßen die Firmen total viel Geld für Prüfstände aufwenden da könnte man doch viel besser einfach anbieten das Fahrzeug kurz zu Filmen auf Youtube stellen und dann wird die Leistung ermittelt sogar Schaltzeitenanalyse und Gewichtsabgleich findet bei Maha YoutubeDynometer LPS6000+ statt. Und auch der Einbau für einen Laptop ist deutlich günstiger als die Ausschalung für einen Rollenprüfstand ! Vielleicht kann man auch noch mit nem Upgrade nen Achsvermessungsservice mit einbauen? Hat der Golf nicht deutlich zuviel Nachlauf hinten rechts?

Zum DSG wenn man sich Testberichte über Fahrzeuge anschaut die Baugleich sind bis auf das DSG im Vergleich zum Schaltgetriebe stellt man fest das der Unterschied wenn der Schaltwagen schnell schaltet nicht sehr groß ist. Klar vorhanden aber keine Welten. Besonders beim geradeausfahren und den wenigen Gangwechseln fällt das kaum ins Gewicht. Der Golf zieht deswegen bei Schaltvorgängen deutlich davon weil er im Ganganschlußbereich einfach besser Zusammengestellt/Abgestimmt ist, sprich Schaltzeitpunkt, Nockenwellen, Drehzahlband, Turbolader passen zusammen. Der Lader ist sofort da und er sitzt nach dem Schalten wieder auf dem Drehmomentgipfel die Anschußdrehzahl passt für den Lader. Beim Astra mit dem größeren GT28 Lader und zu tiefen Drehzahlen ist ein Verzug im Leistungaufbau vorhanden und das ist der überwiegendere Grund und nicht die 0,x sek schnellerer Schaltvorgang. Der GT2871 ist wehsentlich größer und Träger als der Edition30 Lader deswegen braucht dieser weitaus mehr Drehzahl. Und was man bedenken sollte ist das der Aufbau in der Dynamik später ist als in der Stationären/Statischen. Also müßte der GT28 Motor hoch drehen um bei hoher Drehzahl anzuschließen. Und generel auch selbst dann hat er immer das nachsehen in der Dynamik gegen einen von der Trägheit besseren Lader bei identischer Leistung also müßte man dort auch noch die Leistung ein tacken höher bringen um das auszugleichen.

So das wäre meine Empfindung zu der Sache , da ich aber auch kein YoutubeAnalyse Tool bin ist das nur meine Subjektive Meinung. Zumindest frei von solchen Handfesten Zahlen und Werten wie 341,654PS und 10,1563Sek ;)
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
@ Chriz OPC Ich finds gut , Fahre auch gegen alles wenn ich mal fahre.

Hier wird ja auch nix schlecht gemacht , weder der Golf noch dein Astra .

Ich finde es aber total Interessant wie sich die Leistung im Verhältnis zum Gewicht verhält . Und das obwohl es ja nicht sehr viel ist.
Ich und STEPHAN waren auch erstaunt wie gut ich gegen sein 500PS Golf mitgehalten habe. Dabei habe ich auch nur ~290PS.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

3 Leute vier Meinungen :lol:

Obwohl ich das mit den IHI Ladern auch schonmal irgendwo gelesen hab..

gruß Flo
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Hallo,
Hab den 211 ps motor(ea888) im gti ja es ist ein ihi Lader drin, angesiedelt zwischen dem k03 und k04.
Serienleistung war 230 ps
Hab eine Abstimmung auf Haltbarkeit und nicht Maximum machen lassen
262 ps 400 nm Forge Frontllk, 70er ab Turbo mit sportkat + dsg Abstimmung.
Glaub bei den mods wären bis 280 ps drin viele fahren angeblich nur mit software bis 270 ps, aber das glaub ich nicht, bzw wären die abgastemperaturen deutlich zu hoch.

Vorteil diese Motors gegenüber dem k04 ist der verbrauch: 1 Liter weniger als der grosse motor, bin pendler und hab nen durchschnittsverbrauch beim pendeln von 7 liter.

Zum thema der Opc ist schon gut schnell dafür das er mehr wiegt als der gti und noch weniger ps hat.

@computerking
Mein opc war aufjedenfall sportlicher unterwegs als mein gti, der opc liegt satter und hat eine sportliche mitlenkende Hinterachse.

Mfg
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
ich geh davon aus, dass du mich meinst...

Ich habe nicht gesagt, dass der Golf Sportlicher ist, aber er ist einfach angenehmer zu fahren. Er zieht einfach nicht in jede x-beliebige Richtung, sondern fährt dort hin wo ich es ihm sage beim Beschleunigen.
 
C

Chrizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affoltern
@Flo

wenns Zeit hast,versuche auf dem OPC zu warten.Hatte heute Opel Kurs,soll ein Hammer Motor werden,die Karten werden aufjedenfall neu Gemischt-))
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Kommt doch der 2 Liter Direkteinspritzer ausm Gt rein oder?

Weiß auch nicht... Der OPC wird bestimmt n geiles Auto aber eigentlich vertrete ich die Ansicht das man ein Neu entwickeltes Auto erstmal 1-2 Jahre reifen lassen sollte.. Dann dauert es ja auch noch etwas bis er überhaupt rauskommt.

Der Leon liegt neu bei ca. 26 -27 k€ mit voller Hütte. Da wird man beim OPC dann bestimmt auch noch n " bisschen" drauflegen müssen.


Gruß Flo
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
26k da kriegste doch n schönen insignia opc für :):) also ich spar fürn insignia:D
 
Thema:

Golf 5 Edition 30 K04 vs. H OPC GT2871

Golf 5 Edition 30 K04 vs. H OPC GT2871 - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Turbomeyers 1000PS-Audi 80 vs meine ZZR vs GSXR 1000: Turbomeyers 1000PS-Audi 80 vs ZZR vs GSXR (neues Vid im 1.Post) http://www.youtube.com/watch?v=cwLpWqRxNr8 war ein netter abend. zu meiner...
Astra H OPC Kaufberatung: Hi Leute, ich möchte mir ein neues Alltagsauto zulegen. Wie der Titel schon verrät bin ich an einem Astra H OPC interessiert. Mein Budget liegt...
Opel Astra H OPC Nürburgring Edition 415ps, alles eingetragen, Vollaus., TOP: Opel Astra H OPC Nürburgring Edition Nr. 400 2.0l Turbo 16v...
Astra H 5 Türer Z20LEH: Hallo zusammen, ich biete euch hier meinen Astra an: Daten: Astra H 5 Türer Cosmo in Ultrablau Erstzulassung Mai 2004 Km: 209tkm Durchgängig...
Oben