geschlossenes Ventil

Diskutiere geschlossenes Ventil im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin Ich wollte mein Bailey DV36 raus hauen.und mir ein geschlossenes ventil verbauen(schubumluftventil)...aber welches kann man verbauen was...
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin

Ich wollte mein Bailey DV36 raus hauen.und mir ein geschlossenes ventil verbauen(schubumluftventil)...aber welches kann man verbauen was auch gut ist ?

ich habe jetzt z.b. an die beiden gedacht

Bailey DV30
Forge FMCL007P

Gruß
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
by the way....
der erste doppelpost in den "2 LET-foren"...
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
by the way....
der erste doppelpost in den "2 LET-foren"...

dafür ist nun mal ein Forum da...oder darf man nicht mehr in zwei verschiedene Forum schreiben ? :wink:

aber danke für deine antwort die hat mir sehr viel geholfen 8)
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ja sorry, is mir schon klar das der beitrag dir nichts bringt. Ich mach dir da auch keinen Vorwurf, du willst ja nur ne Frage beantwortet haben.

Wie ich in C20let.com geschrieben habe, das ist das resultat dann daraus, wofür die user an sich keine schuld haben.

Jetzt fehlt nur noch nen link von diesem Forum zur beanwortung der Frage ins andere Forum.

Egal geht mich auch nischt an.....ich halt mich da jetzt raus.

Sorry act!mel das ich dir jetzt deine/n Thread/Frage missbraucht hab, aber du warst grad das erste Beispiel.

Hoffe deine Frage wird beantwortet.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Nimm eins aus dem Audi Regal, eins vom RS4 oder RS6, am längsten soll das vom S3 halten da das etwas stabiler sein soll und nahe am Lader verbaut ist und die Hitze vertragen muss.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nimm die einfachen 55euro dinger von ebay, die reichen locker aus. Sind zwar nur 1-Kolben ventile aber wenn Du geschlossen fährst gibts ja keine probleme.
 
Hasel Customs

Hasel Customs

Dabei seit
19.01.2010
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sulzbach (Ts.)/Hessen; Unterschönau/Thüringen
Hey Leute,

ich muss mich auch nochmal hier rein klinken!

Hat wer Erfahrungen mit einem Bailey DV30 in einem Z20LEH?
Ich würd das gern bei mir verbauen.
Jedoch hab ich ein Problem:

Ich will nun noch einen kurzen Ansaugweg verbauen, und da muss ja nun ein T-Stück verbaut werden, wo die Entlüftung vom Block dran kommt,.
Aber was mach ich mit der Leitung, die dann vom BOV weg geht??

Bitte gibt mir mal einer etwas Hilfestellung!

Danke...
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Hey Leute,

ich muss mich auch nochmal hier rein klinken!

Hat wer Erfahrungen mit einem Bailey DV30 in einem Z20LEH?
Ich würd das gern bei mir verbauen.
Jedoch hab ich ein Problem:

Ich will nun noch einen kurzen Ansaugweg verbauen, und da muss ja nun ein T-Stück verbaut werden, wo die Entlüftung vom Block dran kommt,.
Aber was mach ich mit der Leitung, die dann vom BOV weg geht??

Bitte gibt mir mal einer etwas Hilfestellung!

Danke...

machste das so hier



Grüße Sebastian
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Hallo Sebastian,

vielen Dank für das Bild.
Also, gehen beide Schläuche wieder in den Ansaugweg des Laders rein, richtig?

Macht das geschlossene BOV mehr Sinn als zB. ein DV26D?

Vielen Dank.

Gruss
Tony

Ja, beide Schläuche gehen wieder an/in den Ansaug vom Lader.

Ob es Sinn macht ein DV26D zu verbauen? Meiner Meinung nach macht es NIE Sinn ein Offenes Ventil zu verbauen wo ein LMM mit im Spiel ist! Vor allem nicht wenn noch ein Serienlader verbaut ist. Aber das ist nur Mein Persönlicher Standpunkt, wenn ein Ventil verbaut werden soll, dann ein Geschlossenes Ventil!

Grüße Sebastian
 
Hasel Customs

Hasel Customs

Dabei seit
19.01.2010
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sulzbach (Ts.)/Hessen; Unterschönau/Thüringen
Hallo Sebastian,

ja, also mir geht es primär nur darum, dass ich halt den überschüssigen Druck weg von der Drosselklappe bekommen, und nicht um irgendwelches zischen oder sowas? Ein Zafira B OPC ist kein "Fast an Furious-Auto"!

Gruss
Tony
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Was habt ihr da eigentlich für einen verbinder in den Schlauch gemacht?

Hab zwar mal gesehen das es von Samco sowas gibt aber ich glaub das war zum verschrauben.


Grüße
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Warum ist der Schlauch von der Entlüftung nicht am Ventildeckel angeschlossen und wie habt ihr den Schlauch vom Blow Off kommend in den Ansaugschlauch integriert?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Das HKS SSQV kannst auch in geschlossener Variante fahren.
Gibts nen Einsatz dafür!!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich weis nicht wie FFT das gelöst hat aber ein Kumpel hat das auch mal so gebaut.
Da war der Stutzen in den Schlauch rein gemacht und von hinten mit ner Mutter befestigt.
Trotz Schraubensicherung hat die sich gelöst und dem Verdichter schööön die Flügel gestutzt :D
Ich bin bei der Konstriktion da auf dem Bild sehr skeptisch.
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Der Ansaugschlauch ist auf dem Bild nicht Endmontiert gewesen :lol:
Dazu braucht man dies hier und damit kann auch nicht wirklich was nach innen Fallen :wink:



Grüße Sebastian
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Den Alex gibts ja auch noch :shock: :hampel:
 
Thema:

geschlossenes Ventil

geschlossenes Ventil - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Kühlkreilauf entlüften.: Moin Leute, ich bin so langsam am verzweifeln! Kurz zur Vorgeschichte, an meinen alter Ausgleichsbehälter hatte sich ein Rücklaufanschluss...
Oben