Was hat Luftmenge mit Ladedruck zu tun???
Wenn wir einen kleinen Lader mit z.B. 60mm Verdichter mit einem großen Lader 70mm Verdichter vergleichen die beide den gleichen Ladedruck in diesem Moment fahren. Bewegt der größere Lader natürlich mehr Luftmenge und kann somit bei gleichem Ladedruck mehr Leistung bringen!!!!
Edit:
Weiß auch nicht was daran so schwer zu verstehen sein soll...? Ist doch ganz einfach Logik!
Stumpf gesagt: Je höher die Luftmasse, die durch den Motor geht, desto höher die Leistung.
Irgendwann ist der Zylinder gefüllt, sodass Druck aufgebaut werden muss, damit noch mehr Luftmasse in den Brennraum geht.
Luftmasse bei 1bar = Luftmasse bei 1bar ... da ist denke ich mal nicht wirklich dran zu rütteln.
Wenn Du nun mit zwei unterschiedlich großen Ladern zum selben Zeitpunkt an dem selben Motor sagen wir 1.0bar Ladedruck aufbaust, dann wird auch der Brennraum gleich gefüllt.
Oder steh ich da grad komplett auf dem Schlauch?!
Wie gesagt: Wenn es anders ist, dann schreibt es bitte. Vielleicht verstehe ich es ja wirklich einfach nicht.
Nochmal meine Frage in höherem Detailgrad:
Wie soll nen Zylinder ein und des selben Motors bei zwei unterschiedlich großen Ladern, bei identischer Motor-Drehzahl und bei identischem Ladedruck eine unterschiedliche Füllung abbekommen?
Das erschließt sich mir nicht ansatzweise.