Frontumbausatz von Hürlimann

Diskutiere Frontumbausatz von Hürlimann im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo! Möchte bald meinen Vectra A auf C20Let umbauen. Habe gesehen das es bei Hürlimann einen Umbausatz gibt, der mit geändertem VG...
C

CalibraDTM535

Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
71686 Remseck
Hallo!
Möchte bald meinen Vectra A auf C20Let umbauen. Habe gesehen das es bei Hürlimann einen Umbausatz gibt, der mit geändertem VG funktioniert. Klar ist der Preis gegenüber einem günstigen Umbausatz sehr heftig, aber ist das VG wirklich sein Geld wert??
Gruß Stefan
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
TS1Alex fährt das glaube ich. Mit ner geteilten Welle geht das aber auch genau so gut.
 
Session

Session

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südraum Leipzig
also wenn du umbaust hast du sicher frontantrieb.

somit brauchst du das vg also nicht mehr und kann demontiert werden...an dieser stelle verbaust du dann diesen "frontumbausatz"...das wäre dann also ein deckel mit wellendichtring ein paar schrauben 5 oder 6!? und eine distanzhülse...
ich kenne nicht direkt den von hürlimann und möchte nichts begatives berichten, doch ich habe einen güsntigen umbausatz und bin auch top zufrieden...werden wohl die meisten auch so fahren.
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Ruf Ihn einfach mal an!
Vielleicht ist da preislich dann auch noch was drin!
Der große Unterschied zu den anderen Umbausätzen ist, das es zu dem Leeren VG von Hürlimann ein Gutachten gibt und man dann auf 2WD eintragen kann, da es mit manchen Tüvern auch Probleme geben kann wegen dem nicht vorhandenen 4x4!

Wie gesagt, ruf an dann bekommst du das alles erklärt und dann kannst du dir selbst ein Bild von der ganzen Sache machen!

Gruß
Marco
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Ja, TS1 Alex fährt das u.a. :wink:

DER Vorteil scheint wohl zu sein, dass man nahezu gleich lange Antriebswellen fährt (rechts und links), bedingt durch die VG-"Hülle", dadurch soll das Auto wohl besonders ruhig, stabil und spurtreu beschleunigen. Das typische "Lenkradreißen" soll eliminiert sein.
Kann es nicht wirklich beurteilen, da ich selbst nen "normalen" Umbausatz mit geteilter Welle fahre...
Den hinteren Motorhalter/Getriebehalter muss man allerdings beim VG-Frontumbausatz umbauen (da der 4x4 Frontträger andere Aufnahmepunkte hat)...
Kann man aber sogar mittlerweile fertig kaufen :wink:
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Die Sind die Wellen außen nicht gleich, wenn man Geteilt oder VG fährt?
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin


Ja die ANtriebswellen sind gleich lang.

Egal ob mit VG oder Geteilte Welle.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Na, und was soll dann besser sein, wenn man anstatt ner geteilten Welle ne VG-Atrappe fährt?
Dann kann der Vorteil, den Liquid Silver meint wohl nur bei Einteiliger Welle sein. Und dann besorg ich mir doch lieber ne geteilte, als den hohen Preis zu zahlen(Wie hoch eigentlich) und noch den Lagerblock vom Getriebe umbauen.
 
C

CalibraDTM535

Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
71686 Remseck
Also das Front VG von Hürlimann soll 324€ oder sowas kosten... klar ist das net billig aber wenn man dadurch sicherer beschleunigen kann!! Da ich weder das VG noch den "billigen" Umbausatz bis jetzt gefahren bin brauche ich halt ein paar erfahrungswerte...
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Hi!

Wenn man den Fronumbausatz vom Walter drin hat, dann ist das wie, wenn man mit gezogener Sicherung fährt und das geht ja nun auch ganz gut!
Meiner Meinung nach ist es wesentlich besser als eine geteilte Welle und desem kleinen Umbausatz!

Gruß
Marco
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hi!

Wenn man den Fronumbausatz vom Walter drin hat, dann ist das wie, wenn man mit gezogener Sicherung fährt und das geht ja nun auch ganz gut!
Meiner Meinung nach ist es wesentlich besser als eine geteilte Welle und desem kleinen Umbausatz!

Gruß
Marco

Was für ein Vergleich.......
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Wenn der Vorteil darin liegen soll, dass die Rechte und Linke Welle dann etwa gleichlang sind, macht das einen Unterschied, ob ich geteilt oder WH fahre. Dann sind bei beiden die Wellen etwa gleich lang.
Wird sich gleich fahren.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ist in dem Pseudo Getriebe nicht auch nur ne Welle drin?

Ist die Beifahrerseitig nicht zweiteilig? :roll:

Soweit ich weiß will der User LStoshi aus dem MV6 Forum noch so ein Hürlimann Teil verkaufen
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
So wird das sein. Ne VG-Attrappe, wo ne Welle durchgeht. Also ne geteile, die vor Wasser geschütrzt ist :lol:
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ich fahre auch das umgebaute VG vom Walter! :twisted:
Als vergleich hab ich auch das Fahren mit geteilter Welle, aber so harmoniert es für mich perfekt! Mein Caravan läuft so perfekt gerade aus, das man eigentlich das Lenkrad gar nicht mehr festhalten brauch! Auch beim rausbeschleunigen ist es sehr gut!
Ich hab es noch keine Minute bereut, das ich auf das Front VG umgebaut hab!
Der Halter der geteilten Welle, ist beiweitem nicht so stabil wie manch einer glaubt! Beim ruckartigen Bechleunigen oder zurückschalten und voll rausbeschleunigen bewegt sich das Teil schon ganz schön! Durch das VG hat man ne viel stabilere Führung, und die 6-8 Kilo mehr stören ja wohl auch keinen! :wink:

Jeder soll so umbauen wie er will, man kann ja sowieso immer nur Erfahrungen weitergeben! :wink:



Alex
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ich fahre auch das umgebaute VG vom Walter! :twisted:
Als vergleich hab ich auch das Fahren mit geteilter Welle, aber so harmoniert es für mich perfekt! Mein Caravan läuft so perfekt gerade aus, das man eigentlich das Lenkrad gar nicht mehr festhalten brauch! Auch beim rausbeschleunigen ist es sehr gut!
Ich hab es noch keine Minute bereut, das ich auf das Front VG umgebaut hab!
Der Halter der geteilten Welle, ist beiweitem nicht so stabil wie manch einer glaubt! Beim ruckartigen Bechleunigen oder zurückschalten und voll rausbeschleunigen bewegt sich das Teil schon ganz schön! Durch das VG hat man ne viel stabilere Führung, und die 6-8 Kilo mehr stören ja wohl auch keinen! :wink:

Jeder soll so umbauen wie er will, man kann ja sowieso immer nur Erfahrungen weitergeben! :wink:


Alex


Das hört sich schon schon ehr nach ner Begründung an
 
Thema:

Frontumbausatz von Hürlimann

Frontumbausatz von Hürlimann - Ähnliche Themen

Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Astra 4x4 Karosse c20let Motor: Hallo zusammen, leider muss ich aus zeitlichen gründen mein Astra 4x4 Projekt aufgeben und möchte es in gute Hände abgeben. Bei der Karosse...
Vectra B Turbo Karosserie ohne Motor: Überlege das Projekt abzubrechen. Irgendwie steht er mehr im weg als das ich Zeit finde da weiter zu machen. Vectra B Turbo Stufenheck, C20LET...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Oben