Frontumbausatz von Hürlimann

Diskutiere Frontumbausatz von Hürlimann im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, mich würde interessieren wie das Innenleben von so einem Front-VG ausschaut? Im Endeffekt kann ja nicht viel mehr drin sein wie eine...
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


mich würde interessieren wie das Innenleben von so einem Front-VG ausschaut?

Im Endeffekt kann ja nicht viel mehr drin sein wie eine Welle, was bedeuten würde das der Vorteil tatsächlich nur durch die bessere Führung bis zur kurzen Antriebswelle zustande käme??


Mfg Mich
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Wenn man den Fronumbausatz vom Walter drin hat, dann ist das wie, wenn man mit gezogener Sicherung fährt und das geht ja nun auch ganz gut!
Meiner Meinung nach ist es wesentlich besser als eine geteilte Welle und desem kleinen Umbausatz!
:lol: :lol: :lol:

Denk mal über Dein gepostetes nach :lol: :lol: :lol:
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Gut habe noch mal über meinen Beitrag nachgedacht!

Und finde den gar nicht so schlimm!
Ich bin meinen Calibra mit der geteilten Welle und dem kleinen Umbaussatz selbst gefahren und da musste man das Lenkrad wirklich ganz schön festhalten wenn man mal aufs Gas getreten hat und es hat wirklich keinen Spaß gemacht mit dem Auto auf einer Landstraße die nicht super breit war jemanden mal schnell zu überholen! Und das haben auch andere gesagt die mit dem Auto gefahren sind!
Brauch mir hier jetzt auch keiner zu erzählen das da Buchsen und so kaputt waren denn die sind alle neu!
Dann bin ich Mitte Dezember einen Vectra A mit C20LET gefahren der auch nur Frontantrieb hatte und dieser hatte ein Leeres VG vom Hürlimann eingebaut und das war wesentlich besser fahrbar als mein Calibra mit der geteilten Welle und Front!
Somit auch meine Aussage das sich der Originale Calibra Turbo meiner Meinung nach mit gezogener Sicherung auch besser fahren lässt als ein Calibra der auf Front umgebaut ist und mit geteilter Welle unterwegs ist! Nur das wollte ich mit der Aussage bemerken und genau das ist es ja was man mit dem Front-VG erreichen kann!

Ist meine Meinung und wenn jemand anderer Meinung ist dann ist das auch OK!

Gruß
Marco
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Was ist denn dann genau in diesem VG drin?

Denn die geteilte Welle ist ja in einem Gußblock gelagert, der wiederum mit dem Motorblock verschraubt ist!

Wenn in dem "VG" nur eine Welle ist (wovon ich stark ausgehe), und die Welle dann an derselben Stelle gelagert ist, macht das meiner Ansicht nach überhaupt keinen Unterschied. Denn wenn angeblich die Schwingungen der Welle so groß sind, dass sie durch das "VG" Gehäuse aufgenommen werden und daraus das bessere Fahrverhalten resulitiert, dann Frage ich mich warum die Aluminiumgußhalter der Welle (die ja schließlich Serie sind) dann verbaut worden sind ;)
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Ja kauf den, das beste was du machen kannst.... Achskörper... wirst bisschen bauen müssen wegen dem Auspuff .... obwohl das macht der Auspuffbauer ja eh.... also... perfekt ....
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Beantwortet mir mal jemand die Frage was in dem "VG" drin ist?!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
nix....ausgeräumt..nur die Welle ist drin
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus,

aber es wurde jetzt schon von mehreren Leuten bestätigt das sich das Fahrverhalten erheblich verbessert hat gegenüber zu der zweiteiligen Welle!


Wie ist das dann zu erklären??

Nur weil die Wellen in etwa gleich lang sind oder warum??

Weil die zweiteilige Welle unruhiger läuft als das VG??


Mfg Mich
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
aber es wurde jetzt schon von mehreren Leuten bestätigt das sich das Fahrverhalten erheblich verbessert hat gegenüber zu der zweiteiligen Welle!

Wie ist das dann zu erklären??

Nur weil die Wellen in etwa gleich lang sind oder warum??

Weil die zweiteilige Welle unruhiger läuft als das VG??

Mfg Mich
Ganz einfach, die Lager der zweiteiligen Welle haben auch schon Ihre Betriebsstunden hinter sich. Wenn das "VG" vom Greisen kommt ist dieses Lager neu ;).

Daher behaupte ich dass das "VG" keine Vorteile gegenüber der zweiteiligen Welle hat.

Und ich behaupte weiterhin, dass jeder der das Lager im Aluminiumgußblock erneuert dasselbe Fahrverhalten hat wie mit dem "VG" vom alten Kollegen :lol:
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Und warum sollte die Achse nicht passen? Komisch weil bei meinen Umbauten hat das bisher immer gepasst.
 
C

CalibraDTM535

Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
71686 Remseck
4WD Achse passt nicht unter ein 2WD Auto ohne Anpassungsarbeiten???

Und warum nicht? Die Bohrungen und Lochabstände sind sie selben wie beim 2WD das einzige was anderst ist ist der Bogen für das Hosenrohr. Meine ich zumindest wobei ich schon lange mehr keinen 4WD von unten gesehen habe.
Was sollen das für Anpassungsarbeiten sein?
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ganz einfach, die Lager der zweiteiligen Welle haben auch schon Ihre Betriebsstunden hinter sich. Wenn das "VG" vom Greisen kommt ist dieses Lager neu ;).

Daher behaupte ich dass das "VG" keine Vorteile gegenüber der zweiteiligen Welle hat.

Und ich behaupte weiterhin, dass jeder der das Lager im Aluminiumgußblock erneuert dasselbe Fahrverhalten hat wie mit dem "VG" vom alten Kollegen :lol


Ich denk mir das sich da schon jemand was gedacht hat bei der ganzen Sache,deshalb kann ich das nicht so ganz glauben....

kann sich vielleicht nochmal jemand melden der sowas gekauft hat, und sich vielleicht hat erklären lassen wieso, weshalb warum und was verbaut wurde??



Mfg Mich
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
@calibradtm: Darf ich fragen was du machen willst? So wie ich das lese willst du deinem Calibra ein F28 spendieren und dazu ein leeres VG einbauen und den 4x4 Achskörper richtig? Dein Auto war aber ursprünglich ein Fronttriebler oder? Weil wenn ja dann gibt es da schon ein paar Infos die du brauchen könntest und dir vielleicht viel Ärger ersparen könnten...
 
Thema:

Frontumbausatz von Hürlimann

Frontumbausatz von Hürlimann - Ähnliche Themen

Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Astra 4x4 Karosse c20let Motor: Hallo zusammen, leider muss ich aus zeitlichen gründen mein Astra 4x4 Projekt aufgeben und möchte es in gute Hände abgeben. Bei der Karosse...
Vectra B Turbo Karosserie ohne Motor: Überlege das Projekt abzubrechen. Irgendwie steht er mehr im weg als das ich Zeit finde da weiter zu machen. Vectra B Turbo Stufenheck, C20LET...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Oben