Frontumbausatz von Hürlimann

Diskutiere Frontumbausatz von Hürlimann im Antrieb Forum im Bereich Technik; Kann man denn nicht die Halterung der geteilten Welle verstärken oder umbauen, so das man die Stabilität des "VG" erhält?
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
105
Ort
nordöstlich von Berlin
Kann man denn nicht die Halterung der geteilten Welle verstärken oder umbauen, so das man die Stabilität des "VG" erhält?
 
C

CalibraDTM535

Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
71686 Remseck
@calibradtm: Darf ich fragen was du machen willst? So wie ich das lese willst du deinem Calibra ein F28 spendieren und dazu ein leeres VG einbauen und den 4x4 Achskörper richtig? Dein Auto war aber ursprünglich ein Fronttriebler oder? Weil wenn ja dann gibt es da schon ein paar Infos die du brauchen könntest und dir vielleicht viel Ärger ersparen könnten...

Ich habe mir einen Vectra A V6 gekauft, da soll der C20LET rein samt F28 und dem umgebauten Hürlimann VG. Der Auspuff bzw. Hosenrohr bleibt dabei ausser acht, den der wird so oder so neu angefertig komplett mit Downpipe. Auf was für schwierigkeiten sollte ich mich den einstellen?
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Ich denk mir das sich da schon jemand was gedacht hat bei der ganzen Sache,deshalb kann ich das nicht so ganz glauben....

Kann man denn nicht die Halterung der geteilten Welle verstärken oder umbauen, so das man die Stabilität des "VG" erhält?

Sicher wird sich da jemand was gedacht haben, nämlich die Ingenieure von Opel als sie die zweiteilige Welle samt Lagerung konstruiert haben. Sowas wird heutzutage alles mittels FEM-Simuliert. Da sieht man dann genau wie sich welches Teil bei welcher Belastung verformt ;). Von daher ist die Halterung schon stabil sodaß nicht verstärkt werden muß ;)

Kleines Beispiel:
User X verbaut ein F28 samt zweiteiliger Welle und kauft die Wellen gebraucht (machen wir uns nichts vor, die Wellen haben mit Sicherheit schon 150tkm gelaufen), und stellt anschließend fest dass das Lenkrad schlingert ...

User X ist mit dem Fahrverhalten nicht zufrieden und kauft sich ein leeres "VG" und verbaut dieses. Welch Wunder, das Fahrverhalten hat sich verbessert ... --> weil ein neues Führungslager für die Welle verbaut ist ;)

Wie gesagt, die zweiteilige Welle ist ein Serienteil, das ist garantiert nicht instabiler als ein VG Gehäuse ;)

Gruß, Steffen
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Aber die 2 teilige Welle ist ja eigentlich von "Opel" Nicht an solch einer Leistung getestet worden und ist ja deshalb auch dort nicht zum Einsatz gekommen weil sie nicht Stabil genug dafür ist!

Gruß
Marco
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Primär ist sie nicht zum Einsatz gekommen, weil der Calibra/Vectra Turbo 4*4 hatte. Wo also keine "klassische zweiteilige Welle" gebraucht wird ;)
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Ja und evtl. ist sie ja auch nicht für solch eine Leistung gedacht um sie anständig aufs zum Rad zu bringen!
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Vielleicht aber auch doch, siehe Astra Turbo (Südamerikaausführung!)
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Und warum sollte die Achse nicht passen? Komisch weil bei meinen Umbauten hat das bisher immer gepasst.

Nur zum besserern Verständnis: Unter "Achse" verstehe ich die Antriebswelle(n)....

So zu dem Problem dass dich treffen wird wenn du eine Frontkarosserie hast: Der 4x4 Achskörper passt eben wirklich nicht ohne Änderungen unter ein ursprüngliches Frontantriebsfahrzeug. Und warum das so ist, siehst du hier, so hat es nämlich bei meinem Cali ausgesehen:

 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Achse ist immer der Achskörper :roll: Und der passt nunmal nicht beim 2WD. Das die Antriebswellen passen ist wohl klar
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Es bleiben dann nur mehr 2 Möglichkeiten, entweder Ahcskörper abändern oder Karosserie abändern. Was einer dann macht, muß eh jeder mit sich selbst ausmachen und mit seinem Gewissen vereinbaren.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Aber die 2 teilige Welle ist ja eigentlich von "Opel" Nicht an solch einer Leistung getestet worden und ist ja deshalb auch dort nicht zum Einsatz gekommen weil sie nicht Stabil genug dafür ist!

Gruß
Marco

ist denn das VG für solche Leistungen wie wir sie fahren ausgelegt?
ICh denke mal grad an die andere Seite der Antriebswelle, welche GENAU die gleiche ist ob 16v / V6 oder eben Turbo! Das hält auch!
Neues Führungslager an die geteilte Welle und gut ist!
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
In dem Front-VG drinn ist immer noch die Durchgangswelle (gelagert in der Hohlwelle und mit einem Rillenkugellager auf der rechten Seite), die Hohlwelle mit einem alten defekten Tellerrad (gelagert mit je einem Kegelrollenlager auf beiden Seiten).

Auch ich denke absolut nicht, dass ein Front-VG die bessere Stabilität hat, als die 2-teilige Welle. Walter hatte dieses Front-VG angeboten, um die alten defekten Teile auch noch zu verkaufen :roll:
 
Thema:

Frontumbausatz von Hürlimann

Frontumbausatz von Hürlimann - Ähnliche Themen

Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Astra 4x4 Karosse c20let Motor: Hallo zusammen, leider muss ich aus zeitlichen gründen mein Astra 4x4 Projekt aufgeben und möchte es in gute Hände abgeben. Bei der Karosse...
Vectra B Turbo Karosserie ohne Motor: Überlege das Projekt abzubrechen. Irgendwie steht er mehr im weg als das ich Zeit finde da weiter zu machen. Vectra B Turbo Stufenheck, C20LET...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Oben