Frage zur Zylinderlaufbahn

Diskutiere Frage zur Zylinderlaufbahn im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Schon mal einen X14XE oder X16XE nach 100.000 km aufgehabt? Da kannste zwischen Kolben und Zylinder ne Horde Schweine durchtreiben. Wenigstens...
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Schon mal einen X14XE oder X16XE nach 100.000 km aufgehabt? Da kannste zwischen Kolben und Zylinder ne Horde Schweine durchtreiben. Wenigstens kann man die Kolbenringe gut sehen. :lol:
 
  • Frage zur Zylinderlaufbahn

Anzeige

r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
@speed3

also ich finde den winkel der honspuren bei deinem motorblock etwas flach der sollte eigentlich steiler sein.


mein block sieht vom honbild so aus und wurde beim motorenbauer auf der maschiene gemacht
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen !

Damit gebe ich Dir Recht, der Tag war bei mir letzten Samstag... :cry:

Angefangen hat´s damit das ich das im Motorraum fand:
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Noch zu erwähnen das ich auf der AB unterwegs war und der Motor plötzlich kein Gas mehr annahm - ok, also gerade noch raus zur nächsten Ausfahrt.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Nach Hause ging´s dann hängend hinter dem Zafira vom ADAC. Zuhause angekommen und angefangen die Zahnriemenabdeckung zu entfernen - Raus kam dann das:
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Zurück zum Thema:

Am meisten getroffen hat mich aber das die Zylinderwände nach 800km so aussehen:

seh ich das Jetz richtig das das schon wieder ein Motor ist bei dir bei dem die Zylinderwände so schnell Fritte sind?
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Sehr gut erkannt, nur diesmal gleich komplett schrott. :evil:

Auf dem Bild sieht man´s besser, glaube nicht das der Winkel das Problem ist.

Edit: Mal abgesehen davon das es nicht der gleiche Motorinstandsetzer war/ist bei dem die Arbeit ausgeführt wurde.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
:shock: :shock: :shock:
Micha mein Beileid! ich hab dir ne E-Mail geschrieben.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi Michael,
mensch du hast aber auch ein Pech :shock: Mein Beileid :!: Ist mir vor Jahren auch schon mal passiert,aber bei mir waren nur die Auslaßventile krumm und der Lader hatte zum Glück nichts abbekommen.
Mfg Markus
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Sehr gut erkannt, nur diesmal gleich komplett schrott. :evil:

Auf dem Bild sieht man´s besser, glaube nicht das der Winkel das Problem ist.

Wobei man sagen muss das die Frisch gehohnte Fläche Natürlich rauher ist wie wenn der Kolbenring da ein Paar mal drann vorbei ist!

Die Laufflächen müsste sich mal ein Profi aus der nähe ansehen!

Evtl sind die ja wenigstens noch zu Gebrauchen wenn der Rest schon im Sack ist... :cry:
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Hi Michael,
mensch du hast aber auch ein Pech :shock: Mein Beileid :!: Ist mir vor Jahren auch schon mal passiert,aber bei mir waren nur die Auslaßventile krumm und der Lader hatte zum Glück nichts abbekommen.
Mfg Markus

Bei mir sind auch nur die Auslaßventile krum, leider aber so das die Ventilführungen den Lader platt gemacht haben.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
ist der motorenbauer noch aktuell in Tamm?
Mit Bronzeführungen hättest da wahrscheinlich mehr Glück.
Also wenn es defenitiv Arbeitsfehler war oder
falsche Montage der kolbenringe...
Wenn du jetzt davon ausgehst das der Fehler am Hohnen liegt kann theoritisch der nix dafür sondern die Maschiene oder??
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Nein, dieser Block wurde wo anders gebohrt / gehohnt. Montagefehler der Kolbenringe schließe ich aus, da diese von Hr. Wahl persönlich montiert wurden. Wenn ich´s weiter zerlegt habe gibt´s weitere Bilder...

Ich weiß nicht woran es liegt / gelegen hat - werde der Schache aber weiter nachgehen...
 
Thema:

Frage zur Zylinderlaufbahn

Frage zur Zylinderlaufbahn - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Muss alles weg, ich ziehe um!: Jetzt wird es mit dem Umzug echt ernst, das zeug muss weg. Gerade schwere Sachen wie Getriebe, Motorhauben, Reifen... Wer Teile haben möchte und...
EINZIGARTIG! C20LET mit 4Motion Getriebe GT35R etc.: Hallo, wie schon angekündigt verkaufe ich hier nun fast meine gesamte Technik. Mich hatte schon während der Umbauphase der Hafer nach nem neuen...
Oben