Frage zur umrüstung eines Vectra A 2.0L 16V auf Turbo

Diskutiere Frage zur umrüstung eines Vectra A 2.0L 16V auf Turbo im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi da mein Kumpel jetzt ja nen vectra A mit 4 Loch hat und auf Turbo umrüsten mochte und dafür auch gerne 5 Loch fahren will!! So meine Frage die...
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Hi da mein Kumpel jetzt ja nen vectra A mit 4 Loch hat und auf Turbo umrüsten mochte und dafür auch gerne 5 Loch fahren will!!

So meine Frage die vorderen federbeie kann man ja vom Vectra/ Calibra V& oder Turbo nehmen

wie sieht das hinten aus da der vectra ja ne Starrachse hat mit den 5 Lock Narben kann man die einfach einpressen lassen vom Vactra/Calibra oder braucht er eine Einzelradaufhängung??


MfG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Hintrachse vom V6 Vectra nehmen bzw. die Achsstümpfe umschrauben.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
passt dann noch das fahrwerk was drin ist oder nicht ich glaube ehr nicht oder??

Mfg
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Doch passt noch. Du schraubst ja nur die Achsstümpfe um. Feder und Dämpferaufnahme sind ja an der Achse.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
ok wunderbar das wollte ich hören danke RR

MfG
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Passen die Achsstümpfe auch vom Vectra B V6 oder sind das andere Aufnahmen??

MfG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das weiß ich nich. Vectra B hat hinten Einzelradaufhängung. Vectra A A Starrachse.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Also wenn man jetzt mal hier guckt was hier bei Eblöd steht müsste es ja gehen!!

http://cgi.ebay.de/Radnabe-HA-Vectra-A-B-2-5-V6-Zafira-Astra-G_W0QQitemZ270352372313QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item270352372313&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

MfG oder was sagt ihr dazu??
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Die reinen Radlagermodule sind die gleichen, die Aufhängung der Handbremsseile ist anders.

Kai
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hat der Vectra schon ne Scheibe hinten? Wenn ja reicht es 5 Loch Radnaben zu nehmen.
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Hi da mein Kumpel jetzt ja nen vectra A mit 4 Loch hat und auf Turbo umrüsten mochte und dafür auch gerne 5 Loch fahren will!!

So meine Frage die vorderen federbeie kann man ja vom Vectra/ Calibra V& oder Turbo nehmen

wie sieht das hinten aus da der vectra ja ne Starrachse hat mit den 5 Lock Narben kann man die einfach einpressen lassen vom Vactra/Calibra oder braucht er eine Einzelradaufhängung??


MfG

Der Grüne?


Wenn es der ist, der hat hinten Scheibe..
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja dann hat er doch schon die passenden Ankerplatten. Einfach paar Radlager (ist hinten beim Vectra A komplett mit Nabe) vom Vectra V6 gekauft und fertsch.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Hi da mein Kumpel jetzt ja nen vectra A mit 4 Loch hat und auf Turbo umrüsten mochte und dafür auch gerne 5 Loch fahren will!!

So meine Frage die vorderen federbeie kann man ja vom Vectra/ Calibra V& oder Turbo nehmen

wie sieht das hinten aus da der vectra ja ne Starrachse hat mit den 5 Lock Narben kann man die einfach einpressen lassen vom Vactra/Calibra oder braucht er eine Einzelradaufhängung??


MfG

Der Grüne?


Wenn es der ist, der hat hinten Scheibe..


Ja genau die der Grüne ist das!!
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Ja dann hat er doch schon die passenden Ankerplatten. Einfach paar Radlager (ist hinten beim Vectra A komplett mit Nabe) vom Vectra V6 gekauft und fertsch.

da drauf wollen wir ja hinaus!! bloß die frage ist jetzt ob die vom Vectra B V6 auch passen weil bei ebay drin steht Vectra A/B Radlager + 5 Lochnarben!!

MfG
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Die reinen Radlagermodule sind die gleichen, die Aufhängung der Handbremsseile ist anders.

Kai

demnach sollte die vom Vectra B passe.. nur Handbremse/Handbremsseil ist hier anders, wird anders geführt.. Ist beim Vectra B Handbremse über Sattel wie beim Astra G???.. aber wo liegt das Problem.. soll er mal bißchen Geld investiern und ne neue V6 Lager kaufen.. jetzt kauft er nen Turbo, dann sollte er wo anders nicht sparen..(ich red nochmal mit ihm..)


Gruß Michael
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Meine Antwort bezog sich auf die kompletten Vectra B Achsstümpfe.

Das passt rein mechanisch natürlich an die Vectra A Achse.
Das Handbremsseil geht beim Vectra B nicht oben an die integrierte Trommel, sondern halt unten. Das ist der Unterschied weswegen die Bremsankerplatte halt unterschiedlich ist und dort fängt das Gefrickel an. Die Handbremse ist nach wie vor in der "Schreibentrommel".

Am besten neue 5-Loch Radlagermodule kaufen, wie oben verlinkt. Bremsankerplatte, Bremsscheibe usw. vom Vectra A.

Kai
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
aahh ach so, jetzt versteh ich.. ja, also kann er dass kaufen und die Ankerplatte kann ja dann eigentlich die alte vom vier Loch bleiben oder?
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
aahh ach so, jetzt versteh ich.. ja, also kann er dass kaufen und die Ankerplatte kann ja dann eigentlich die alte vom vier Loch bleiben oder?

Ja genau so habe ich das jetzt auch verstanden 5 Lochnarben kaufen und diese einpressen bei den alten Ankerplatten!!

MfG
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
da wird nis gepresst.. so wie ich das meinte ist das kaufen was du verlinkt hast und die Ankerplatte vom Vectra nehmen.. hinten kannst da nix pressen.. da muß immerd der ganze Stumpf gewechselt werden wenn das Lager schrott ist..
 
Thema:

Frage zur umrüstung eines Vectra A 2.0L 16V auf Turbo

Frage zur umrüstung eines Vectra A 2.0L 16V auf Turbo - Ähnliche Themen

Vectra A X Turbo: Hallo Zusammen, mich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Chris und ich habe mir ein Spaß Auto gegönnt: einen Vectra a Turbo mit...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Heckblech Vectra A 4x4: Suche ein Heckblech fürn A Vectra. Scheinbar gibts ja Unterschiede zwischen Starrachse und den Einzelradaufhängungen. Brauch ein Reparaturblech...
Restaurarion Vectra A Turbo 4x4 immer wieder mal Fragen: Leider ist an meinem Vectra eine Komplettrestauration nötig geworden. Hierzu tauchen immer mal wieder paar Fragen auf und da hier ja viele fähige...
Vectra A Turbo: Bin auf der suche nach einem neuen Auto Möchte gerne wieder was älteres haben mal was, was mit interessieren könnte : - Vectra A Turbo gerne...
Oben