Frage zum S-VG von Hürlimann

Diskutiere Frage zum S-VG von Hürlimann im Antrieb Forum im Bereich Technik; Mal eine Frage wenn man sich sein VG zum S-VG von Hürlimann umbauen lässt hält dieses besser als das normale Serien VG oder ist das auch so...
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Mal eine Frage wenn man sich sein VG zum S-VG von Hürlimann umbauen lässt hält dieses besser als das normale Serien VG oder ist das auch so anfällig?? (werde es denn mit Sturzbuchsen fahren)

Hoffe ihr habt eine passende Atwort??

MfG
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Hinterachse mit +- 400PS oder sollte man mit den NM höher gehen????
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Es kommt darauf an wie du fährst, aber Gewaltstarts alla 1/4 Meile wird es weniger abhalten als ein gleichgut erhaltenes Serien VG, da die Visco härter ist, und somit den Winkeltrieb mehr belastet, so zumindestens meine Meinung, gibt aber Threads da steht viel übers SVG drin
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
so siehts aus. wenn du im normalen Betrieb fährst, dann ist ein frisch überholtes genauso gut wie ein Svg
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich kann mich erinnern das "let" hier im forum jahrenlang mit serien VG gefahren is in seinem 4x4 Ascona. Dann hat er sich ein SVG zugelegt und das war beim 1. start brei.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
ja gut soll auch mehr serie gefahren werden aber auch ab und zu mqal paar starts an der 1/4maile aushalten soll ich denn lieber ein svg von EDS nehmen???
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Das wird eins von der Schweiz sein, die haben ja zusammen gearbeitet, und tun dies vieleicht noch.
Ein SVG überträgt mehr NM nach hinten, und verlangt somit mehr vom Winkeltrieb ab bei gewaltstarts, was die Sache empfindlicher macht gegen ein Serien VG, wo die Visco nicht so "hart" ist. Das SVG hat aber auf der BAB und im Regen den vorteil, das es halt mehr kraft nach hinten leitet, aber wenn du in der Suche SVG eingibst wirst du viel finden.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Das wird eins von der Schweiz sein, die haben ja zusammen gearbeitet, und tun dies vieleicht noch.
Ein SVG überträgt mehr NM nach hinten, und verlangt somit mehr vom Winkeltrieb ab bei gewaltstarts, was die Sache empfindlicher macht gegen ein Serien VG, wo die Visco nicht so "hart" ist. Das SVG hat aber auf der BAB und im Regen den vorteil, das es halt mehr kraft nach hinten leitet, aber wenn du in der Suche SVG eingibst wirst du viel finden.

ich hab in der suche schon s vg eingegeben und leider nix gefunden
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
ok gut wollte lieber vorher mal fragen bevor ich mir nen s vg hole!!! oder würdet ihr auf frontumbauen und den mit racelodig fahren( ist ne tracktionskontolle)

WAS WÜRDET IHR EMPFEHLEN????????
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
das verwendet mein chef der nimmt wohl die zündung zurück soll wohl sowas wie beim GSI astra sein dieses ECT ETC oder sowas?????
 
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
RACELOGIC meinst... na ich weiß nich ob ich das nem getunten motor antun würde, das ding greift ja auch in die Einspritzung ein...
Scion hat recht nix geht über 4x4!!!
 
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
Steht so auf der Page...
Und ganz billig is der Kram ja auch nich, die Kohlen würd ich doch lieber ins Allrad stecken!
Am besten beraten bist da bei den bekannten Firmen(Gema Motorsport,Hürlimann), die sind auch hier im Forum unterwegs;o)
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Steht so auf der Page...
Und ganz billig is der Kram ja auch nich, die Kohlen würd ich doch lieber ins Allrad stecken!
Am besten beraten bist da bei den bekannten Firmen(Gema Motorsport,Hürlimann), die sind auch hier im Forum unterwegs;o)

würde ungefähr 700 Dollar dafür bezahlen!!

Ja das mit gema und co weiß ich!!!
 
Thema:

Frage zum S-VG von Hürlimann

Frage zum S-VG von Hürlimann - Ähnliche Themen

Z20LEX Motoren beste Ansaugung + allgemeine Frage: Hallo, ich möchte mir bald ein Astra GTC 200PS von mein kollegen abkaufen, wollte mal fragen wie ihr eure Ansaugung fährt, bzw. ob ihr das...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Fragen zum Schubumluftventil: Hallo zusammen, Ich bin neue hier und seit Februar Besitzer eines Astra G Coupe mit z20Let. Jetzt ist das ganze Auto eine kleine Baustelle und...
Meriva A Z18XE Dbilas Turbo Kit "Light" Messung: Moin moin, hier mal mein 2003er Meriva mit Z18XE. Hatte ihn mit 143tkm gekauft nachdem er beim Händler lang stand... bei 149tkm kam dann das...
Oben