Frage zum Dampfrad - Umschaltung verändert ?

Diskutiere Frage zum Dampfrad - Umschaltung verändert ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe gesehen das bei den aktuellen EDS Angeboten das Dampfrad nur noch eine 5-fach Umschaltung hat. Frühers wurde diese doch mit 12-fach...
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

habe gesehen das bei den aktuellen EDS Angeboten das Dampfrad nur noch eine 5-fach Umschaltung hat.

Frühers wurde diese doch mit 12-fach Umschaltung angeboten ,daher frage ich mich jetzt wieso und was da genau verändert wurde?

Es scheint mehrer Dampfrad Versionen zu geben, um welche handelt es sich da ?

MFG
 
G

Guest

Guest
Ja, das würde mich auch Intressieren!
Was ist mit der Phase 3,5 ist diese nur 5 fach umschaltbar und geht bis 7600 umdrehungen, wobei das einzelne Dampfrad 12 Stufen hat und nur bis 7500 umdrehungen geht, wo liegen die genauen Unterschiede????
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ganz einfach!!!
12 Stufen sind einfach zuviel!!! :lol: :lol: :lol:
Ich habe mir damals von Ash auch nur 3 Stufen machen lassen. 170PS/260PS/330PS, reicht vollkommen aus. Du machst eh nur 170 und 330PS das andere brauchst du net mehr. Immer am Dampfraddrehen macht auch keinen Spaß. Für Frontantriebler ist es natürlich besser erst in der kleinen Stufe anzufahren, aber sonst quatsch mit 12 Stufen. 8)

cu
Alex
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ganz einfach!!!
12 Stufen sind einfach zuviel!!! :lol: :lol: :lol:
Ich habe mir damals von Ash auch nur 3 Stufen machen lassen. 170PS/260PS/330PS, reicht vollkommen aus. Du machst eh nur 170 und 330PS das andere brauchst du net mehr. Immer am Dampfraddrehen macht auch keinen Spaß. Für Frontantriebler ist es natürlich besser erst in der kleinen Stufe anzufahren, aber sonst quatsch mit 12 Stufen. 8)

cu
Alex
Sehe ich genauso.
Ich fahre immer nur 1, 2 und 12.
Der Rest dazwischen ist so bescheuert abgestuft, braucht kein Mensch.
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Ich glaub die 12Stufige verson ist die alte Ph3.
Die neue Phase hat nur 5 stufen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ich glaub die 12Stufige verson ist die alte Ph3.
Die neue Phase hat nur 5 stufen.

genau,für was so viele Stufen...5 Stufen sind praktisch auch zuviel.Entweder man will richtig heizen oder nicht :D
bei mir stehts Dampfrad entweder auf 1 oder auf 5 sag mal so zu 99% auf 5
o.k. beim Frontkratzer machen Zwischenstufen Sinn

mfg Klaus
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, regelt der Poti ja nur die Spannungen zwischen 0-5 Volt, demnach würde ein Schalter es auch tun (beim 4x4) dann hat man ja kleinste und größte Stufe!
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Aso, dachte mir schon sowas dass die 12 Stufen zuviel sind. Finds trotzdem schade, 12-fach umschaltbar hat doch was, finde es eifach schön wenn man die Leistung sogar so detailliert varrieren kann, auch wenn es nicht viel bringt.

Würde mir jedenfalls bessergefallen wenn man wählen könnte ob man 12-fach oder 5-fach Umschalter will.

Aber mal eine andere Frage, ist es die aktuellste Version vom Dampfrad,was hat e mit dem Racing Schalter auf sich - was kostet der Aufpreis?

MFG
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ja, das würde mich auch Intressieren!
Was ist mit der Phase 3,5 ist diese nur 5 fach umschaltbar und geht bis 7600 umdrehungen, wobei das einzelne Dampfrad 12 Stufen hat und nur bis 7500 umdrehungen geht, wo liegen die genauen Unterschiede????

Der Drehzahlbegrenzer hat nichts mit dem Dampfrad zu tun !
Jeder kann wenn er will sein Dampfrad auch selbst auf bis zu 12 Stufen einstellen ! Je mehr Stufen desto geringer die Unterschiede im Ladedruck auf den einzelnen Stufen sonst nichts !
 
G

Guest

Guest
Aber sehe ich doch richtig das bei der Phase 3,5 die Drezahl um 100 Umdrehungen angehoben ist und bei Phase 3 nur 7500 umdrehungen,oder
und wieso das???
 
G

Guest

Guest
Ach quatsch, bei Phase 3,5 und 3 ist bis 7.600 und beim Dampfrad bis 7.500 umdrehungen, wieso ist beim Dampfrad 100 umdrehungen weniger?
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
dabei kommt bei mir auch die Frage auf, kann man auch mehr als 1,25 Bar Dauerdruck einstellen , z.B. dann wenn man eine Phase 4 hat, blicke da auch noch nicht ganz durch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
bei mir ist so:
verstärkte WG Dose,
Stufe 1 kann ich je nach Einstellung der WG zwischen 0,6 bar und 1,0 bar Dauerdruck haben.
Stufe 2 haut mir auch schon locker 1,5 bar Overboost rein :roll: Dauerdruck bei etwas über 1 bar.
Stufe 3 Overboost 1,6 bar, Dauerdruck etwas mehr
Stufe 4 Overboost 1,7 bar, Dauerdruck 1,25-fällt mit Drehzahl auf 1,15bar
Stufe 5 Overboost 1,7 bar, Dauerdruck 1,25-fällt mit Drehzahl auf 1,15 bar-lediglich der Druckabfall von Overboost auf DD geht etwas langsamer
Rein vom Fahrgefühl ist der Unterschied von Stufe 2- 5 kaum merkbar.

Mehr als 1,25 einstellen bei Ph 3.5 geht nicht,ist geregelt.

mfg Klaus
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Für die Phase 4 brauchst du eh nen anderen Chipsatz! Ich meine vom reden her hört es sich toll an, aber glaube mir mit deinem Calibra hast du immer nur auf 1 o. 12/1 o. 5 stehen. Bei mir habe ich es immer so gemacht, daß wenn der Wagen kalt war, ich immer auf der kleinsten Stufe gefahren bin, so daß ich gar nicht erst in Versuchung kommen konnte ihn kalt zu treten. :wink: Habe aber immer nur am "rad gedreht", wenn es nötig wurde. :D

cu
Alex
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
wird wohl eh kaum was bringen mit dem k16?! der wird oben eh nicht den benötigten volumenstrom bringen oder?!
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Kann man eigentlich nur den chipsatz fahren und die Regelung mit der Platine ganz weglassen, ich fahre fast nur auf der größten Stufe und der Rest läßt sich ja mit dem gasfuß machen.
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ich denke dass mehrer Stufen schon Sinn machen, denn wenn man bei 170 durch Dreh gleich auf 300 PS dreht aus voller Fahrt tut das dem Motor sicher nicht allzu gut denke ich mal.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ich denke dass mehrer Stufen schon Sinn machen, denn wenn man bei 170 durch Dreh gleich auf 300 PS dreht aus voller Fahrt tut das dem Motor sicher nicht allzu gut denke ich mal.

warum denn nicht?warum soll ich langsam auf Gas steigen?macht keinen Sinn .Wenn man zu sehr um seinen Motor besorgt ist,sollte man keine Phase 3 oder 3.5 fahren :wink:
 
Thema:

Frage zum Dampfrad - Umschaltung verändert ?

Frage zum Dampfrad - Umschaltung verändert ? - Ähnliche Themen

Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
A16LER: Update vor der Phase 1?: Soda, nun ist es soweit, die Probleme beim OPC sind aufgearbeitet und jetzt soll die Phase 1 drauf. Wahrscheinlich für den Anfang mal die Light...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Leichte 8,5x19 et 35 Alufelgen ProTrack in 5x110 LK, nur 9,8 Kg: Da ich mir wieder einen H-OPC zugelegt habe und diesen auch wieder sehr sportlich aufbauen will bin ich bei der Suche nach leichten 19Zöllern auf...
Oben