Frage zum Dampfrad - Umschaltung verändert ?

Diskutiere Frage zum Dampfrad - Umschaltung verändert ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Du kannst dir auch anstatt eines Dampfrades einen Schalter einbauen, dann hast du 204 o. 330 PS!!! Aber 3 Stufen sind genug, wenn vor mir z.B. nen...
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Du kannst dir auch anstatt eines Dampfrades einen Schalter einbauen, dann hast du 204 o. 330 PS!!! Aber 3 Stufen sind genug, wenn vor mir z.B. nen Porsche auf der Autobahn ist, dann brauche ich sofort Dampf, und drehe nicht erst von 1-12 hoch!!! :D :wink:

cu
Alex
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Und was kostet so ein zusätzlicher Racingschalter zum Dampfrad? Wäre schon nett, welche Updates gibt es denn?
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Der Racing Schalter ist einfach selber zu installieren. Der kostet keinen Aufpreis. Du mußt mal auf die Rückseite der Drehschalterplatine schauen. Da siehst du bei der neuen Version zwei große Flächen. Die verbindest du miteinander und baust einen Unterbrecher dazwischen. Dann noch die eigentliche Verbindung auf der Platine entfernen und fertig ist der Racingschalter.

Was die 12er Variante angeht, damals hat sich das sehr angeboten zum Testen. Lambdawerte, bla. Ist aber schon lange her und die Tests sind ja mittlerweile größtenteils abgeschlossen.

Daher wird heute nur noch die 5er Variante verkauft.

"Mehr Klicks braucht kein Mensch!"
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Gutes Thema!
Ich hab auch den 12-stufigen Schalter drin und würd gern auf 5 Stufen umbauen und am besten mit dem Raceschalter.

Kann man das selbst umbauen oder muß ich dafür das Steuergerät zu eds schicken? Habs nicht so mit Elektronik.Löten trau ich mir aber noch zu.
Mein Drehschalter hat zum Beispiel keine 2 Platten, wie es eben erklärt wurde :shock:
Das ewige rumgedrehe nervt nämlich mit der Zeit.
Ein Schalter am Lenkrad ,wo man die volle Leistung sofort abrufen kann, wenn man se braucht, wär viel besser! 5 Stufen reichen auch.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
EDS Phase 3,5 - gibt es noch diesen -Racing-Schalter- ?

http://www.eds-motorsport.de/_eds_/.../Anleitung_Einbau-Dampfrad-V4Plus-Deutsch.pdf

Seite 4:

[highlight=yellow:fd54fb36f8]FRAGE : Was hat es mit dem „RACING“- Schalter auf sich ?

Ganz einfach, durch einen weiteren Umschalter, der mit einem kompletten
Kabelbaum geliefert wird, kann zu jeder Zeit die volle Motorleistung,
unabhängig von der Einstellung des Sollwertschalters, aktiviert werden!
Sinnvoller Einsatz ist z.B eine einstellbare Leistungsbegrenzung beim
Frontantriebsfahrzeug für die ersten Gänge, dort kann man individuell die
maximale Vortriebsleistung einstellen und dann mit einem schnellen
Tastendruck die volle Motorleistung bereitstellen. Diese Funktion hat sich
bei Beschleunigungsrennen bewährt, die Überlegenheit im Vortrieb
gegenüber einer nicht justierbaren Leistungssteigerung , bei der die Räder
im ersten Gang hilflos durchdrehen, ist enorm![/highlight:fd54fb36f8]

Gibt es den noch bzw. kann man sich da selber was basteln? Weiß einer wie das gelöst wird? Dann würde ich immer Stufe 1 am Dampfrad fahren zwecks Traktion und bei Bedarf das Knöpfle am Lenkrad drücken und muss dann nicht immer am Dampfradschalter drehen wie doof. :oops:
 
Thema:

Frage zum Dampfrad - Umschaltung verändert ?

Frage zum Dampfrad - Umschaltung verändert ? - Ähnliche Themen

Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
A16LER: Update vor der Phase 1?: Soda, nun ist es soweit, die Probleme beim OPC sind aufgearbeitet und jetzt soll die Phase 1 drauf. Wahrscheinlich für den Anfang mal die Light...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Leichte 8,5x19 et 35 Alufelgen ProTrack in 5x110 LK, nur 9,8 Kg: Da ich mir wieder einen H-OPC zugelegt habe und diesen auch wieder sehr sportlich aufbauen will bin ich bei der Suche nach leichten 19Zöllern auf...
Oben