Frage zu Umbau...

Diskutiere Frage zu Umbau... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi habe da mal noch nen paar fragen... 1. Passt bei der Turbo Bremse vorne ne 8x14ET 20 drüber?? 2. Ist der Umbausatz von M-Tech oder Henning...
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Hi habe da mal noch nen paar fragen...
1. Passt bei der Turbo Bremse vorne ne 8x14ET 20 drüber??
2. Ist der Umbausatz von M-Tech oder Henning besser ?? oder gibts noch bessere (Corsa B)
3. HAt schonmal jemand ABS beim Umbau Corsa B XE mit verbaut?? oder Sogar ETC vom Astra Wie wir gerade machen???

Danke @ all habe in der suche dazu nix gefunden.... :roll:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
14" passen bei der Turbo Bremse nicht :wink:
zum Rest sollen sich andere äussern :roll:
 
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!

BREMSE: @ 15" Borbet T

 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
HM das natürlich nicht so toll... naja dann müssen wir wohl doch Luftkühlkanäle einbauen und die 16V bremse... Oder weis einer ne andere die größer/leistungsfähiger ist als die 16V und trotzdem in 14Zoll passt...

Weis einer was zum punkt 2 oder 3??????
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
HM das natürlich nicht so toll... naja dann müssen wir wohl doch Luftkühlkanäle einbauen und die 16V bremse... Oder weis einer ne andere die größer/leistungsfähiger ist als die 16V und trotzdem in 14Zoll passt...

Es gibt von Wilwood ne 4 Kolbenanlage für den Corsa,die bekommst du unter die 14er drunter :wink:

MfG
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

ich persönlich würde Dir den Umbausatz von Hennig empfehlen. Ist glaube ich preislich ein bisschen teurer - aber die Qualität ist um längen besser. Bei M - Tech wirst Du über kurz oder lang Probleme mit den Radnaben bekommen. Bei Hennig musst Du die kompletten Motorhalter einschicken damit Du dann geändert wieder zurückbekommst. Ich finde persönlich das der XE mit den Henning Haltern ein bisschen besser im Motorraum sitzt - ist aber reine Ansichtssache.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Servus

ich persönlich würde Dir den Umbausatz von Hennig empfehlen. Ist glaube ich preislich ein bisschen teurer - aber die Qualität ist um längen besser. Bei M - Tech wirst Du über kurz oder lang Probleme mit den Radnaben bekommen. Bei Hennig musst Du die kompletten Motorhalter einschicken damit Du dann geändert wieder zurückbekommst. Ich finde persönlich das der XE mit den Henning Haltern ein bisschen besser im Motorraum sitzt - ist aber reine Ansichtssache.
@wollimen
Kann ich voll und ganz bestätigen :wink:
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
@ Interceptor

M-tech = Mathijssen ( hoffe richtig geschrieben :D ) Die Teile kommen aus Holland.
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
So wird das irgendwie geschieben :roll: :lol:

Kann mich dann nur den Aussagen hier anschließen, hol Hennig Teile.
Hatte auch mal Mathissen Teile verbaut waren nicht so doll. Habe dann auf Hennig Teile umgestellt. Sind von der Verarbeitung weitaus besser.

Gruß
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

Vor allem ist Hennig ja auch gleich bei Dir um die Ecke. ich bin damals extra vom Bodensee nach Saarbrücken zum Eintragen gefahren.
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Das stimmt.
Hatte damals den Mathisses Chef in Belgien aufm Corsatreffen kennen gelernt und hab mir dann bei dem den Umbausatz geholt, dachte damals wär ne billige Sache. So kann man sich irren :roll: :roll:
Naja aus Fehlern lernt man
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

habe schon mit verschiedenen Leuten darüber gesprochen. Die Naben fangen nach einer gewissen Zeit an komische Geräusche (knarzen und scheuern ) zu machen. Einem anderen Forumsuser "Traxx" ist diese sogar vor kurzem gebrochen.

Bei meinem Umbau mit Hennig Teilen ist so etwas nicht aufgetreten.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Bescheidene Frage: Baut der Henning auch auf grosse Naben und Wellen um???
Sprich, kann ich die M-Tech Naben einfach gegen die Henning austauschen und dann mit den M-Tech Wellen fahren???

Wenn das geht, dann fliegen die M-Tech Naben sofort raus, wenn ich wieder in D bin. :D
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Hennig baut keine Radnaben für große Gelenke, deinen geplanten (völlig unsinnigen, aber hier wird ja viel erzählt wenn der Tag lang ist) Radnaben-Tausch kannst Du also wieder aus dem Terminplan streichen.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
ich hab von nen bruch oder geräuschen der naben(seit wann machen naben geräusche?) noch nix gehört!
fahr auch selber die naben von m-tech und kenn genug leute die die fahren und keine probleme haben...
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
@Thommybeluga

Wie Michi schon gesagt hat - Hennig baut die Radnabe nicht um. Die Antriebswellen haben innen die Verzahnung die ins F20 Getriebe passt, und aussen die Verzahnung die in die original Corsa B / Tigra Aussengelenke passt. Es gibt dann wiederum 2 Unterschiedliche Verzahnungen in den Aussengelenken (22 oder 28 Zähne).
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Einerseits habe ich kein Problem damit, aber andererseits habe ich dieses komische Geraeusch schon seit ueber 2 Jahren am Hals und als letztes bleiben nur noch die Naben oder Wellen als Ursache.

Alles andere wurde schon zig mal getauscht und auf untypische Abnutzungsspuren geprueft. Leider immer Fehlanzeige.

Ich will das Geraeusch aber langsam loswerden, weil es nervt einfach tierisch.

Was wurdest Du denn machen???

Es gibt ja nunmal mehrere, die bei dem M-Tech Umbausaetzen diese Probleme haben. :wink:

EDIT: Gut das Thema hat sich erledigt, waere aber dennoch sehr nett, wenn hier mal jemand nen konstruktiven Vorschlag machen wuerde, was diese Geraeusch verursachen koennte???
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

sehr viel wirst Du da nicht machen können. Da der Motro micht M-Tech haltern anders sitzt kannst Du nicht einfach die Wellen von Hennig oder einem anderen Hersteller einbauen. Kannst höchstens mal versuchen neue Radlager einzupressen und die Naben tauschen. Mehr würde mir so auf die schnelle auch nicht einfallen.
 
Thema:

Frage zu Umbau...

Frage zu Umbau... - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Tacho/LLK/Luftfilterkasten Corsa a C20let: Guten Abend liebe Gemeinde. ich benötige ein zwei kleine Tipps für meinen Umbau. Projekt ist momentan ein Corsa A 5 Türer Bj 1993 Original 1.2...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Teilschlachtung meines Calibras: Guten Morgen, mein Calibra wird leider zum Teil geschlachtet, aber nicht um das Hobby aufzugeben, sondern um etwas neues, besseres draus zu...
Oben