Frage zu LET Zylinderkopf

Diskutiere Frage zu LET Zylinderkopf im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi habe mal eine Frage zu meinem LET Zylinderkopf und zwar woher weiß ich ob ich nun einen harten oder einen weichen KS Kopf in meinem 92er...
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Hi habe mal eine Frage zu meinem LET Zylinderkopf und zwar woher weiß ich ob ich nun einen harten oder einen weichen KS Kopf in meinem 92er Calibra Turbo habe? Laut der Seite von EDS müßte es ein harter KS Kopf sein da es sich um einen originalen Kopf aus einem Calibra Turbo handelt. Laut der Seite von vmax habe ich aber den weichen drin (meiner hat die Endnummer 400) Wer kennt sich denn nun wirklich mit diesen Köpfen aus? Ich denke mal die 400 wurden VOR den 700er gebaut (wegen fortlaufenden Nummern) kann mir aber nicht vorstellen das die neueren Köpfe viel weicher sind als die alten?? Wäre nett wenn da jemand bescheid drüber weiß. (KS Kolbenschmidt Kopf mit Endnummer 400).
Noch was am Rande, was würdet ihr mir emphelen zu erneuern, bin grad dabei die Kopfdichtung zu tauschen, also wenn der Kopf eh schon unten ist, was lohnt sich dann zu erneuern....Kopfschrauben, Kopfdichtung und Zahnriehmen verstehen sich von selbst. Danke euch schonmal.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der 400er Kopf ist der weiche und ist viel Weicher als der 700er Kopf. Wenn der Kopf einen Steg am Wasserstutzen und ein Coscast Logo unten drunter an der Abgasseite hat dann ists ein Cosworth.
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Hi Samy,
ein Cossi ist es nicht, ging mir nur darum ob es ein harter oder ein weicher KS Kopf ist. Laut Seite von EDS ist es ein harter?? Und laut eurer Seite ein weicher. Hat mich eben ein wenig irritiert. Auf der Seite von EDS steht nämlich das zwischen 89-93 die harten Köpfe verbaut wurden (Zufestigkeit 380N/mm²) und von 93-x dann eben die weichen (Zugfestigkeit 220N/mm²) im LET verbaut wurden. Da meiner eben vom BJ92 ist sollte es ein harter sein. Aber ich glaub Dir schon eher das es andersrum ist, hätte mich auch schwer gewundert wenn Opel einen harten Kopf gegen einen viel weicheren Kopf ersetzen würde....danke Dir schonmal........und zu meiner anderen Frage...was würdest du mir empfehlen alles zu erneuern (wenn der Kopf eh unten ist)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja du hast einen Weichen KS Kopf drauf. Er wurde wahrscheinlich schonmal getauscht bei Opel weil der harte 700er gerissen ist. Getauscht wurde gegen den neuen weichen 400er KS oder gegen einen Cossi. Wenn deiner kein Steg hat also gegen den weichen neuen 400er KS.

Der weiche kann auch reißen evtl. ist er auch nur zusammengefallen und ein anziehen der Kopfschrauben reicht.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Mach sofort die Schaftdichtungen und die Nockenwellensimmeringe mit!
gruss wuffcali
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Wenn du die Sachen tascht dann kannste auch gleich den Ventilsitz neu Einschleifen!



Eric
 
G

Guest

Guest
Hallo,

nun bin ich voellig irritiert, hatte ueberall rumgestoebert um herauszufinden ob ich nun einen Cossikopf habe oder nicht und meine
irgendwo gelesen zu haben Steg+Endnummer 400 ist der Cossi.
Meiner hat den Steg und die Endnummer -400? Dachte das es der Coastcast sei aber muss da wohl noch mal mit nem Spiegel auf der Abgasseite suchen.

Gruss Newcon
 
G

Guest

Guest
@Samy,

danke, gerade hast Du mir einen Weg gespart. Wollte gerade ins Bad und den kleinen Schminkspiegel meiner Frau suchen und dann ab in die Garage.

Newcon
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
@ samy jetzt bin ich aber doch ein wenig verwirrt.......dachte die Köpfe sind fortlaufend nummeriert....also erst die 400er dann die 700er. Laut Deiner Aussage waren erst die 700er Köpfe verbaut dann die 400er? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das man einen harten Kopf gegen ein viel weicheren Kopf ablöst.........laut Aussage des Verkäufers ist auch noch der originale Kopf verbaut. Naja gut ist jetzt eigentlich auch nicht so wichtig, weiß ja nun das ich den weichen Kopf habe (leider). Wollte den Kopf eigentlich auch nur runter machen weil er gerissen ist und da ich dachte das es sich um die harte Variante handelt wollte ich ihn eigentlich reparieren lassen und dem Cossikopf vorziehen......danke Dir nochmal..
ciaoi und frohes Fest
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bei den XE/LET bis 9/92 gab´s den Cossi sowie den 700er KS, außerdem wurden hier die Schrauben M11x110 verwendet, ab 9/92 gab´s den Cossi, den 700er KS UND den 400er KS, wobei der 700er und 400er KS scheinbar überwiegend verbaut wurden, als Ersatz gab´s entweder 400er KS oder Cossi, Schrauben sind M11x105 ... so scheint´s zumindestens aufzugehen :wink:
 
W

wsc92

Dabei seit
07.06.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mein Zyko hat die Endnummer -859, kann mir jemand sagen was das für einer ist, hart oder weich?

gruß
wsc92
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wahrscheinlich einer vom Verteilerlosen C20XE. Da dieser erst nach 93 gebaut wurde ist es wenn kein Steg bzw. kein Coscast Zeichen dran ist ein weicher KS.
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Hi Samy,
alles klar nun weiß ich bescheid, mich wunderts halt doch das Opel zum Schluß hin nur noch die weichen Köpfe verbaut hat........(versteh echt manchmal nicht warum gute Sachen gegen schlechte ersetzt werden???)
Danke euch nochmal für die schnellen Antworten euch nen frohes Fest, bis denn denn
ciaoi
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Weil die harten immer gerissen sind haben sie das gemacht.
 
W

wsc92

Dabei seit
07.06.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Möchte mich auch noch für die Antwort bedanken.

Gruß
wsc92
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
mal ne ganz blöde frage

hab einen bei mir als ersatz für meinen turbo rumliegen von einem kadett 16v der hat keine nummer , den steg und coscast steht unter dem auslasskrümmer :? . dass das ein cossi ist , ist mir klar. nur wieso hat der keine nummer, was hats damit auf sich und ist bei diesen köpfen etwas anders :?:

gruss patrik
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
hab einen bei mir als ersatz für meinen turbo rumliegen von einem kadett 16v der hat keine nummer , den steg und coscast steht unter dem auslasskrümmer :? . dass das ein cossi ist , ist mir klar. nur wieso hat der keine nummer, was hats damit auf sich und ist bei diesen köpfen etwas anders :?:

gruss patrik

Hab auch so ein cossie-kopf. Wenn ich gut informiert bin, sind das die coscastkopfe der erste baureihe (87-88). Sieht, finde ich, gut aus. Kein GM-nummer, nur flach. Mir gefällt es, und halten tun die auch (bisher 2 mal überhitzung wegen schlauchriß überlebt :!: ) Wenn ich noch mal eine finde werde ich ihn bestimmt kaufen.

MFG

Patrick
 
Thema:

Frage zu LET Zylinderkopf

Frage zu LET Zylinderkopf - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
C20xe mit LET Kolben einige Fragen: Hallo Ich hab mir vor einiger Zeit einen total vebastelten Astra GSI 16V gekauft, ich möchte dengelnde wieder Original haben und bin halt dabei...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
C20LET mit F28 80tkm: Verkaufe Komplettpaket C20LET, Motor (Ab Motornummer) und Getriebe stammen aus einem Calibra Baujahr 95 Erstzulassung 97 mit einer Laufleistung...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Oben