Frage Pop Off

Diskutiere Frage Pop Off im C20LET Forum im Bereich Technik; Ein Arbeitskollege will sich in sein Auto ein Pop Off einbauen. Nur hat er da echt wenig Platz, also seine Frage: Ob er das Ventil auch vor dem...
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ein Arbeitskollege will sich in sein Auto ein Pop Off einbauen.
Nur hat er da echt wenig Platz, also seine Frage: Ob er das
Ventil auch vor dem Ladeluftkühler einbauen könne ( LLK Eingang,
also nach dem Lader).

Ich meinte zu ihm das es wohl besser wär, wenn es so dicht wie möglich
zur Drosselklappe hingebaut werden würde.

Was meint ihr?
 
  • Frage Pop Off

Anzeige

El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Klar geht das, viele (wie auch der LET Lader) haben ja das "Pop Off" direkt IM Lader. Sollte kein Prob sein. Haben viele Supras in den USA auch. Hat den Vorteil, daß weniger heisse Luft durch den Lader fliesst, die nicht benötigt wird, ist aber glaub unterm Strich echt Wumpe, was man macht.
 
G

Guest

Guest
Also wenn ich das richtig in Errinnerung habe, hat Arno das BOV am D auch direkt hinterm Lader..! :roll:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Alles klar, hat uns schon weiter geholfen.

Gruss Christoph
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu

Bei einer Supra Sitz kein BOW direkt am Lader sonder das offene Wastegate.(Bläßt den Überdruck direkt ins freie)

Das Pop Off sollte so nah wie möglich an der Drosselklappe sitzen.

Man kann es auch weiter runter setzen,nur dann wird dir das BOV in sachen besseres Ansprechverhalten nicht viel bringen.....

Nur wer hat schon ein BOV deswegen verbaut :lol: :wink:


PS:DJ hatte bei seiner Supra(T78) ein BOW von Bailey verbaut,das hat man noch nicht mal ansatzweise gehört,das offene Wastegate hat alles übertönt.. :lol: (da saß das BOW auch direkt vor den Drosselklappe)


Gruß Micha
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Mein Kollege fährt aber keine Supra! :wink: :)

Ne andere möglichkeit haben wir nicht und
wenn es funktioniert, warum nicht.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Wieso brauch der C20LET für den Einbau eines PopOffs
eingentlich dieses Rückschlagventil und der Z20LET nicht?

Oder bring ich da jetzt was durcheinander? :roll:
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Brauchen tust du es nicht zwingend..............soll für den Lader sogar besser sein wenn beide aktiv sind.

Mir wurde mal gesagt das das original umluftventil im c20let bei leistungssteigerungen die entstehenden drücke nicht standhält, wodurch es ungewollt öffnen kann. Durch das Rückschlagventil geht der druck nur uns ventil rein uns stabilisiert membran (oder kolben?) im umluftventil. Optimal wäre so eine hülse.

So hab ich mir das mal von jemandem erklären lassen..........
 
M

mickey

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hallo leute .
will mich kurz vorstellen.
ich bin ein arbeitskollege von christoph.
ich hab mir ein neues auto gekauft. nen velsatis turbo .
nun wollte ich mir auch so ein bov einbauen .
leider stellte sich das als garnicht so einfach herraus.
grund :
in dem schlauch der vom lader kommt und zur drosselklappe geht hab ich leider nicht viel platz. deshalb kam ich halt auf die idee , das ventil vorm lader einzubauen . dort würde ich es eingebaut bekommen .
nun hat mir christoph erzählt dass man bei manchen motoren so ein rückschlagventil braucht.
deshalb würde ich gern wissen woran man erkennt das man eins braucht .

achja eins noch . (bin leider in sachen opel nicht so bewandelt )
haben die neueren turbomotoren von opel eigentlich nen ladedruckgeber im schlauch sitzen ?
mir geht es darum --> der velsatis hat sowas . jetzt kann es zu folgenden problemen kommen . das bov öffnet - der ladedruck fällt ab . der geber meldet das dem steuergerät und das steuergerät geht in notlauf .
sowas will ich nämlich vermeiden.

so , das war es erstmal von meiner seite .

mfg denis
 
M

mickey

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
achja ,hab was vergessen

es soll einkolbenventile geben und 2kolbenventile . wo besteht dort der unterschied ? jetzt mal abgesehen von der anzahl der kolben :lol: .

und nochwas . ist es ratsam solche bov´s bei ebay zu ersteigern ?
wollte eigentlich für die geschichte nicht mehr wie 100 euro ausgeben.


mfg denis
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
normalerweise müsste der doch auch ein umluftventil haben welches beim schaltvorgang öffnet..................und wenn du ein bov einbaust und der druck darüber entweicht dürfte es dem stg relativ egal sein........denke ich mal
 
M

mickey

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
normalerweise müsste der doch auch ein umluftventil haben welches beim schaltvorgang öffnet..................und wenn du ein bov einbaust und der druck darüber entweicht dürfte es dem stg relativ egal sein........denke ich mal

muss ich morgen mal schauen .

ist es eigentlich ratsam dieses umluftventil auszubauen , wenn man ein bov hat ??

mfg denis
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Wie gesagt für den Lader soll es besser sein wenn beide aktiv sind...aber wenn du das original ventil stillegst wird das BOV lauter... :D .........Willst du den Renault mit Serienleistung fahren?
Bei nem höheren Ladedruck must halt sehen ob das original Umluftventil Standhält..........dafür gibt es ja ne Ladedruckanzeige.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Er würde schon gerne was an dem Motor machen, nur leider
gibt es bei diesen Motoren nicht so die möglichkeiten und
Tuner.

Und wenn ist es richtig teuer. :wink:
 
M

mickey

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Er würde schon gerne was an dem Motor machen, nur leider
gibt es bei diesen Motoren nicht so die möglichkeiten und
Tuner.

Und wenn ist es richtig teuer. :wink:

ja nee eigentlich nicht .
es ist nicht gerade ein auto womit man ne welle machen sollte . ich hab mich eher auf carhifi speziallisiert.

das mit dem bov find ich halt nur ne geile sache . nicht nur das geräusch . ich hab wirklich das gefühl das ich ein riesiges turboloch unter 200u umdrehungen habe . das ganze wird dann aber abschaltbar realiesiert .
d.h. ich hab mir ein magnezventil besorgt dass ich in den unterdruckkanal zwischen setze . das ventil wird elektrisch angesteuert . so kann ich , wenn ich meine ruhe haben will , es einfach abschalten .
(da es im bereich der stvo aucgh nicht zugelassen ist , ist es auch ne gute sache )
aber ich kann mir vorstellen dass es hier nicht viele gibt die das stört :roll:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Warum sollte es nicht zugelassen sein?
Kenne viele die haben das sogar eingetragen! :wink:

Mit mehr Leistung meinte ich ja auch nicht in den
Schritten wie bei uns. Nur halt ne leichte Steigerung. :lol:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja weil die Motor Gase ins freihe geblasen werden! Oder? Ich hatte aber mit dem Bov und der Rennleitung nie ärger! :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
hast ja auch keine leistung in deiner karre :lol: :lol: :lol: was soll da zischen :wink:
 
Thema:

Frage Pop Off

Frage Pop Off - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Oben