Frage Pop Off

Diskutiere Frage Pop Off im C20LET Forum im Bereich Technik; Re: BOV bei Ebay :lol: Das Pop-off der Variante 2 ist so ein häßliches riesen Teil, doppelt so dick und so lang wie das Baileys-Pop-off von...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Re: BOV bei Ebay

Hi,

die Ebay - Geschichte würd mich auch interessieren, weil:
ich will mir auch so ein Teil einbauen.
Ich fahre PO3.
Welche Kriterien soll es erfüllen, bzw. welche sind Sch..., welche kann man brauchen?

VG Robert

Hab auch eins von EBay..... :D ....von BlaueTachos.de....Must die Variante 2 nehmen, die haben einen Arbeitsbereich von 0,3-2 Bar.
Variante 1 is für ne p3 zu schwach, da das Ding nur bis 1,4 Bar arbeitet. Alles was drüber ist, da hält es den Druck net aus und öffnet........

:lol: Das Pop-off der Variante 2 ist so ein häßliches riesen Teil, doppelt so dick und so lang wie das Baileys-Pop-off von EDS !


Dann lieber eine stärkere Feder reinmachen in die Variante 1 !
 
  • Frage Pop Off

Anzeige

Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
[power und "O" ???

hmmm....

weiss nicht , was meinst du ??
hatte erst an nen "O"pel gedacht , aber das kann ja nicht sein . da stört das wort power . :wink:

"duckundwech"

OT : hab gestern meine matten , die in den türen drin sind versaut .
war wohl ein wenig viel epoxydharz . die sind zu dick geworden . jetzt passt die türverkleidung nicht mehr ran .
muss wochenende also nochmal von vorn anfangen .
f*ck

mfg denis

Wasn das fürn häßliches Teil unten in deinen Beiträgen?

J.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Nun ist ja wieder gut, jetzt haben alle mal über das Auto gelacht.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Und ich weiß trotzdem noch nicht, was das fürn Türstopper sein soll?

J.
 
M

MSC Saar/Pfalz

Dabei seit
28.02.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ich hab heute auch mein BOV bekommen und sofort eingebaut.
Ich bin allerdings auf ne ganz andere Firma gekommen, hab mir nämlich ein BOV der Firma Blitz geleistet.
Bin soweit ganz zufrieden, nur würde mich mal eins prinzipiell interessieren. Ich habe bis jetzt leider erst 2 BOV live gehört und das von EDS in dem Video auf der Page. Zu den Unterschieden. Mein BOV von Blitz macht ein einfaches Pffffffffffffffff ähnlich wie das originale Umluftventil im Lader (hab es aber genau so eingebaut wie das EDS Ventil, also mit Rückschlagventil!!!).

Jetzt ist es bei dem EDS BOV ja so dass es eher Pfff PffffPffffPffff macht. (Ist schwierig zu schreiben wie sowas klingt). Im Video hört man es ja, hört sich eher mehr nach auf und zu an...

Wie kommt das zu Stande?

MfG

Michael

PS.: Ach so und noch was. Ich hab das soweit eingebaut nur fiel bei mir 2 mal bei der Probefahrt die Drehzahl so in den Keller wenn ich die Kupplung getreten hab, dass mein Cali einfach ausging... Womit kann das zusammenhängen?
Noch zur Info, ist eine Härteverstellbare Feder am BOV dran. Und ich muss gestehen, dass das T-Stück mit dem ich den Unterdruckschlauch dran gemacht hab noch ein bisschen lose sitzt, müssen also noch kleine Schellen dran.
 
M

MSC Saar/Pfalz

Dabei seit
28.02.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Also,

bin gerade noch mal n Stück gefahren. Ist schon wieder zwei mal ausgegangen...
Mir ist jetzt mal aufgefallen dass das nur der Fall ist wenn das Pop off gerade abgeblasen hat und ich dann die Kupplung trete. Dann fällt die Drehzahl komplett in den Keller. Wenn es schon etwas länger her ist dass es abgeblasen hat und ich dann die Kupplung trete, passiert nichts, dann ist alles normal. Kann das mit der Vorspannung der Feder im BOV zu tun haben.

Danke euch schon mal,

MfG

Michael
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
wenn das BOV nur sauber abbläst ohne zwitschern ist das völlig normal und richtig so.
Wenn es zwitschert das kommt durch pulsieren in der Verrohrung bzw.Resonanzen oder falsche Abstimmung oder falscher Einbauort.

Wenn er im Leerlauf abstirbt dann ist es warscheinlich im Leerlauf geöffnet was nicht sein darf.Es wird mit der Abstimmung der Feder zu tun haben.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ist warscheinlich ein Einkolben- oder Membranventil.
Das ist für den LET völlig ungeeignet!!
 
M

MSC Saar/Pfalz

Dabei seit
28.02.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
@Cali Faucher: Das BOV bläst im Leerlauf eigentlich nicht ab. Wird wahrscheinlich wirklich nur kurz nach dem Abblasen sein, dass es dann noch offen ist, also nehme ich mal an dass ich dann die Feder härter stellen muss, oder???

@Inter: Wieso ist ein Einkolben BOV ungeeignet für den LET??? Spielt das eine Rolle? Welches BOV bietet denn EDS an?

Danke euch nochmal.

MfG

Michael
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
@Cali Faucher: Das BOV bläst im Leerlauf eigentlich nicht ab. Wird wahrscheinlich wirklich nur kurz nach dem Abblasen sein, dass es dann noch offen ist, also nehme ich mal an dass ich dann die Feder härter stellen muss, oder???

@Inter: Wieso ist ein Einkolben BOV ungeeignet für den LET??? Spielt das eine Rolle? Welches BOV bietet denn EDS an?

Danke euch nochmal.

MfG

Michael

im Leerlauf ist ja auch kein Ladedruck.Ich kenne die Dinger nicht was du jetzt da drin hast.Wenn du das härter stellts,wirds wohl zu spät oder gar nicht öffnen wenn du vom Gas gehst.
Ich würd mich da gar net lang mit befassen und eins fahren was ohne Probleme ohne Einstellarbeiten funktioniert.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@Cali Faucher: Das BOV bläst im Leerlauf eigentlich nicht ab. Wird wahrscheinlich wirklich nur kurz nach dem Abblasen sein, dass es dann noch offen ist, also nehme ich mal an dass ich dann die Feder härter stellen muss, oder???

@Inter: Wieso ist ein Einkolben BOV ungeeignet für den LET??? Spielt das eine Rolle? Welches BOV bietet denn EDS an?

Danke euch nochmal.

MfG

Michael


Im Leerlauf kann ein Pop-Off nicht abblasen, da kein Ladedruck ansteht. Aber wenn es noch leicht geöffnet ist, kann der Motor Nebenluft ziehen und geht aus.
Einkolbenventile sind viel zu unpräzise und verursachen dadurch Fehlöffnungen.
Die Pop-Offs von EDS oder auch von GEMA sind Zweikolbenventile, die einwandfrei sauber arbeiten. Empfehlung: Leg dir so eins zu, dann brauchst du dich nicht mehr rumärgern...
 
Thema:

Frage Pop Off

Frage Pop Off - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Oben