Frage bezüglich Rückstau beim Turbomotor

Diskutiere Frage bezüglich Rückstau beim Turbomotor im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, Ein Freund von mir hat eine Astra TQP mit LEH Lader und Software. Vor kurzem ist ihm der Eingangsrohr vom Endtopf gebrochen und hat...
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Hallo Leute,

Ein Freund von mir hat eine Astra TQP mit LEH Lader und Software.
Vor kurzem ist ihm der Eingangsrohr vom Endtopf gebrochen und hat ihn dann abgebaut um ihn nicht zu verlieren bei der Heimfahrt.
Ohne Endtopf war ein starker Leistungsverlust zu spüren und eine viel schlechtere Gasannahme.
Bei Saugmotoren weiß ich das zu wenig rückstau einen Leistungsverlust bedeuten kann, aber das dies auch beim Turbo vorkommen kann war mir neu.
Kann mir bitte jemand erklären warum ein Turbomotor auch einen gewissen Rückstau braucht.(ich glaube zumindest das er ohne Endtopf weniger hat).

Danke schon mal

Gruß, Andi
 
  • Frage bezüglich Rückstau beim Turbomotor

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Vermutlich wird der Lader viel besser angesprochen haben und das Gemisch nicht gepasst haben?! Dadurch das "gefühlt" schlechtere Fahrverhalten?
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Ich dachte immer, der Rückstau wäre nur bei 2-Taktern entscheidend für den Leistungsverlauf....
Bei 4-Taktern ist es doch um so besser, je "widerstandsfreier" die Abgase entweichen können... Oder irre ich da..?
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Bei Saugern kann es sein das bei zu wenig Rückstau zuviel Frischgase(Benzin-Luft Gemisch) aus dem Brennraum gespühlt werden und somit ein Leistungsverlust auftreten kann.
So irgendwie hab ich das aus der Berufschule noch im Kopf.

gruß, Andi
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
@ Acki,

Dann müsste man eine andere AGA z.B. 3'' ab Lader auch anpassen lassen oder, da die ja auch wesendlich weniger Gegendruck/Rückstau hat oder?

gruß, Andi
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Nicht zwangsläufig, um so geringer den Abgasdurck desto mehr wird der Brennraum gespült und desto mehr Kraftstoff kann auch entweichen, wenn das nicht vom kennfeld bemerkt wird. Heisst weniger kraftstoff im Brennraum, weniger Leistung. Deswegen muss man halt später einspritzen wo schon das Auslassventil zu ist. Und dann bringt das auch richtig was.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@ Acki,

Dann müsste man eine andere AGA z.B. 3'' ab Lader auch anpassen lassen oder, da die ja auch wesendlich weniger Gegendruck/Rückstau hat oder?

Ich weiß nur das der Auspuff auch was bringt, nur durch den Tausch.
Ich vermute mal einfach das es einen Unterschied macht ob der Gegendruck nur niedriger wird (3" AGA) oder ob er komplett fehlt (ESD ab).
Frag halt mal nen Tuner, VKER wirst du ja mit ner Software zusammen gekauft haben bzw. bau erstmal wieder nen Auspuff an :D
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
@Acki,
Ist nicht mein Auto

Da ich mir selber ne 3'' Anlage (Ab Kat) bauen will, bin ich momentan etwas ratlos wie ich das machen soll um den richtigen Gegendruck zu haben.
Auto ist ein H OPC im Serienzustand, Klasen Software, Stahlmänner und ev. Spaltsugrohr sollen folgen.
Ich will da Klasen nicht damit auf die Nerven gehen, da die ja genug andere Arbeit haben.

gruß, Andi
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bau einfach, muss ja dann ehh auf den Rest angepasst werden, dann funktioniert das.
Würde aber eher nen fertigen Auspuff kaufen.
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
@Acki,

Kaufen kann jeder, da ich die möglichkeit dazu habe, will ich mir die Anlage schon selber bauen, aber ich werde nur eine 70er bauen da der Lader nicht getauscht wird.
Wenn ich Glück habe liest ja DD meinen Thread durch und kann mir einen Tipp geben :lol:
Bin eben ein Optimist.

gruß, Andi
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Der hat zur Zeit keine Zeit für Forum, soweit ich weiß.
Naja wenn du es eingetragen kriegst usw. warum nicht.
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
@Acki,

Das ich das net eingetragen bekomme ist mir eh klar, ich fahre mit dem Auto sehr wenig, von daher mach ich mir da keine Sorgen und wenn doch muss ich halt umbauen.
Ich werds halt versuchen, wenns geht is gut wenn net muss ich eh eine kaufen.

gruß, Andi
 
B

Boestier

Guest
Da haste wohl Recht, Acki !
Stephan hat viel am Laufen ! Der hat echt wenig Zeit im Moment.

Zum Thema:
Es kann durchaus sein, wenn sich der Abgasgegendruck derart verringert, dass die Abstimmung leicht verändert werden muss. Es kann nämlich sein dass die Karre obenrum zu mager geht wenn der Lader so frei durchatmen kann.
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
eigentlich ist es doch soweit ich weiß so, dass vor der turbine der nötige gegendruck herrscht. alles was danach kommt spielt kaum eine rolle, bzw. je schneller die abgase weg sind, desto besser?


hab meine 3" aga ab kat auch ne zeit lang ohne abstimmung gefahren. war alles normal, kein leistungsverlust.
 
B

Boestier

Guest
Dein bzw, ist absolut korrekt... Nach der Turbine am besten null Gegendruck,
am besten kein Auspuff nur bissel Rohr reicht aber möglichst dick !!! :shock:
kleiner Scherz :p
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
eigentlich ist es doch soweit ich weiß so, dass vor der turbine der nötige gegendruck herrscht. alles was danach kommt spielt kaum eine rolle, bzw. je schneller die abgase weg sind, desto besser?


hab meine 3" aga ab kat auch ne zeit lang ohne abstimmung gefahren. war alles normal, kein leistungsverlust.

Ich bin der selben Meinung!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Bei Turbomotor nach dem Lader so groß wie nur geht. Bei Deinem Lader reichen 70 mm.

Eingetragen bekommst Du das auch, nur musst Du eine Fahrgeräuschmessung machen und so billig ist die nicht. Mit Material und Eintragung bist letztendlich bei dem was ne fertige kostet.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
In der Diesel Rally oder auch 24h Nordschleife,fahren die nur mit einem DPF + Endrohr zur Seite und das wars. Da ist auch kein ESD mehr :)
 
Thema:

Frage bezüglich Rückstau beim Turbomotor

Oben