Frage bezüglich Rückstau beim Turbomotor

Diskutiere Frage bezüglich Rückstau beim Turbomotor im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Am schlimmsten sind ja auch die Tuner die noch nie einen Motor zerlegt haben oder gar da mal reingeschaut haben. Sprich die kennen garnicht das...
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Am schlimmsten sind ja auch die Tuner die noch nie einen Motor zerlegt haben oder gar da mal reingeschaut haben. Sprich die kennen garnicht das Material und tunt einfach drauf los. Dann halt die Standardsachen mit LD,Einspritzmenge hoch und das wars. Ob es hält interessiert dann erstmal nicht.
 
  • Frage bezüglich Rückstau beim Turbomotor

Anzeige

DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
@ Schraxx,

Da hast du recht, hab sogar mal selber diese erfahrung gemacht.
Ich bin zu einem Tuner bei uns in Ö gefahren der auch im Bergrennsport vertreten ist, und hab von ihm eine andere Software aufspielen lassen.
Fahrzeug: Astra H OPC Nbre

1.Messung mit neuer Software: 235Ps bei ca. 3800 U/min und 450 Nm
getankt war super 95
Ich nach Hause gefahren und erst mal 2 Tanks mit 100 Rausgeblasen und wieder hin.
2.Messung: 237Ps bei ca. gleicher Drehzahl und gleichem Drehmoment
Er hat dann die Wastegatedose nachgespannt (ca. 2mm)
3.Messung: 277 Ps wieder bei ca. gleicher Drehzahl und 488,6 Nm
Leistungskurve war Sch... (schlug Hacken wie ein Hase) und das ganze noch mit Vorkat!! Er sagte der muss raus dann sieht die Kurve auch besser aus.
Da es schon Oktober war und das Auto dann stillgelegt wurde hab ich übern Winter bei EDS ein Vker gekauft und im Frühjahr(heuer) eingebaut.
Auto fuhr sich deutlich besser im oberen Drehzahlbereich, und das genau 2 Wochen, dann in den ersten beiden Gägen weniger leistung als Serie.
Ich wieder hin zum Tuner ihn gefragt was da sein kann.
Er: keine Ahnung, vermutlich das Vker das jetzt der LD überschwenkt und und die Leistung weggenommen wird.
Dann Fragte ich ihn etwas über dem Motor aus, Er: bei diesem Motor sind die Kolben Das schwächste Teil.
Dann fragte ich ob das hohe Drehmoment noch haltbar ist, Er: das siehst du eh wenn dir die Pleuel um die Ohren fliegen.
Ich darauf: Software runter und gefahren.
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
So, weiter gehts,

Da ganze hat mir keine Ruhe gelassen und da bin ich auf diese Forum gestoßen und hab mich etwas über den LEH schlau gemacht.
Ich brauch euch nix zu erzählen, aber der hatte 0 Ahnung über den LEH Motor.
Was er noch sagte ist, das der Motor vom neuen GT ein eine Honda/Mugen
entwicklung ist und das ein gedrosselter RENNMOTOR ist.
Naja, mich sieht er nie wieder.

Falls mir jemand diese geschichte nicht glaubt, gibt es Zeugen die da dabei waren.

gruß, Andi
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Problem ist nicht jeder kann alles. Schuster bleib bei deinen Leisten. Bergrennsport sind ja meist nur Sauger und das ist was völlig anderes wie Turbomotoren. Viele wollen halt nur einmal verkaufen und Service kostet halt nur, bringt kaum Geld. Aber hast du einen guten Kundenservice kommen die Leute wieder und bringen meist Freunde mit. Einige haben das verstanden andere werden es nie verstehen. Und auch mal was um sonst machen, auf Kulanz, weil irgendwas wo ander verpfuscht wurde, bringt nur Zuspruch.
Die Basis für diesen Z20NHH steht ja schon lange. Es basiert auf den L850 Vollalublock den wir schon vom Z22SE, Z22YH und Z20NET kennen. Auch der 2.0T vom Insignia baut darauf auf. So gesehen war keine komplette Neuentwicklung sondern nur ein "Werkstuning" nötig.
 
B

Boestier

Guest
Reichlich Werkstuning.
Komplett neu ist aber das Einspritzsys. Opels erster Direkteinspritzer soweit ich weiss.
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Du hast schon recht aber die Aussage mit ''das siehst du eh wenn dir die Pleuel um die Ohren fliegen'' hat nichts mit keiner kennt sich überall aus zu tun.
Und wenn ich mich net so bei der hardware auskenne darf ich solche Äuserungen wie '' Kolben sind der schwächste Teil im Motor'' nicht machen.

gruß, Andi
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Deswegen ja die "...." ist ja kein Rennmotor und schon erst recht kein Honda Motor.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Du hast schon recht aber die Aussage mit ''das siehst du eh wenn dir die Pleuel um die Ohren fliegen'' hat nichts mit keiner kennt sich überall aus zu tun.
Und wenn ich mich net so bei der hardware auskenne darf ich solche Äuserungen wie '' Kolben sind der schwächste Teil im Motor'' nicht machen.

gruß, Andi

Lol..echt Hammer diese Aussagen. Gibt leider zuviele die gut labbern aber keine Ahnung von der Hardware haben.

Grade die Kolben vom LEh hätten gerne einige (mich eingeschlossen). Die Schwachstelle sind eher noch die Pleuel..aber sonst ist der LEH Klasse..
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
deshalb kommt für mich nur mehr EDS oder Klasen in frage.
Werd da von jedem etwas ins Auto bauen.
Muss eins sagen das ich bis jetzt nur mit EDS/Mr.zLet Kontakt hatte und ich sehr zufrieden mit dem Service bin.

gruß, Andi
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der Service beginnt aber nicht vor dem 'Geld da lassen' sondern vorallem danach!

Opels erster Direkteinspritzer war der X20DTL 1996 :mrgreen:
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Der Service beginnt aber nicht vor dem 'Geld da lassen' sondern vorallem danach!

Joo, aber das kostet meist nur Geld bringt aber nichts mehr. Sieht man ja an der Erreichbarkeit einiger . Die lesen bestimmt die Post und halten dann schön die Füsse still, wenn es Probleme gibt.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ Neo

Definiere Schwachstelle :wink: Ich würde mal eher schwächstes Glied im Konzept sagen. Wenn man bedenkt, was die originalen Pleuel so aushalten ist das schon beachtlich.

@ Andi

Danke für die Blumen und ich stehe natürlich jederzeit gerne zur Verfügung. Wer war denn dieser LEH-Spezialist, der dein Auto verpfuscht hat, auch per pn :D :?:

@ Schraxx

Wer sollte sich von deiner Service-Aussage angesprochen fühlen :?:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ Neo

Definiere Schwachstelle :wink: Ich würde mal eher schwächstes Glied im Konzept sagen. Wenn man bedenkt, was die originalen Pleuel so aushalten ist das schon beachtlich.

Deshalb das Wort "eher" in meinem Beitrag...

War auch nicht bös oder so gemeint Neo, weil ich eh weis wie du es meinst. Mir gings nur darum, weil ich immer wieder Z20Lxx Kunden habe, die ~ 270 PS mit irgendwas um die 400 NM fahren wollen und Angst haben wegen der wörtlich "Schwachstelle" in ihrem Motor :roll:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das beunruhigenste für mich war dann das ein bekannter Tuner sagte, das ein Turbo einen gewissen Rückstau braucht

Mh, also bauen die (auf den Bildern) Mist? :lol: Vermutlich ne Reglement Drosselung, damit sie nicht so schnell sind - oder einfach nur beim falschen Tuner gewesen :mega:





 
B

Boestier

Guest
Aber es ist eben wie ich sagte. Alle haben ein Rohr an der Turbine, eben Abgasführung.....


Das eine Bild ?? Booooar wie groß ist die Puste denn ?? Der Megalader, oder täuscht das nur ??
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
der is fürn westfield :D
da hatta spass ,seit langen wieder... :)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Auch wenns bissi Offtopic wird, hab ja heut meinen neuen Job bei Borg Warner angefangen. Daaaaa sieht man Lader...da ist des ganze Zeug hier Spielzeug dagegen. :shock:
Halt nen anderer Verwendungsbereich :(

So, aber nun zurück zum Thema :oops:
 
Thema:

Frage bezüglich Rückstau beim Turbomotor

Oben