Frage bezüglich Rückstau beim Turbomotor

Diskutiere Frage bezüglich Rückstau beim Turbomotor im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ne, in die Firma komm ich ja morgen erst das erste mal. @Boestier Mit Enthalpiegefälle können aber die wenigsten was anfangen :wink: Wäre aber...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hast wohl gerade das Firmenprospekt rumliegen?
Ne, in die Firma komm ich ja morgen erst das erste mal.

@Boestier
Mit Enthalpiegefälle können aber die wenigsten was anfangen :wink:
Wäre aber dennoch mal interessant, da nen Beitrag zu verfassen, was in so nem Abgasturbolader passiert.
Halt mal etwas tiefgründiger. Vielleicht fang ich damit ja mal nächste/übernächste Woche mit an, wenn mir zuuuuu langweilig im Hotel ist.

von strömungslehre etc. scheint f_calibra ja ahnung zu haben soweit ich weiß.
Wo haste das denn aufgeschnappt? :lol:
 
  • Frage bezüglich Rückstau beim Turbomotor

Anzeige

B

Boestier

Guest
Da haste Recht, f_calibra ! Mit innerer Wärme ist dann genauso wenig anzufangen für Menschen, die sich mit dem Thema nicht befasst haben.
Dann habe ich mich da wohl nicht gut ausgedrückt. Ich wollte nur klar machen das delta P alleine nicht entscheident ist.

Entscheident ist, dass nach der Turbine ( eines Autos) möglichst wenig Gegendruck herrschen sollte.
Und das sollte dann dem Fredersteler reichen !!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Boahr, du kannst Fragen stellen :shock: :shock:
Das weiß ich doch jetzt nicht mehr. Weißt du wieviele durchzechte Nächte dazwischen waren??? :shock: :lol: :oops:
 
B

Boestier

Guest
Beim EDS-Saugrohr habe ich keine Ahnung aber beim Klasen-Plenum-Saugrohr war das defintiv jemand Anderes. Das weiß ich sicher. Zumidest wer daran mitgearbeit hat.
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Einfach weiterschreiben, das ist echt interessant was ich hier alles lesen kann.
Bin grad dabei mir die Fachausdrücke im Netz zu suchen und mir selbst zu
übersetzen. 8)
Bitte net lachen aber ich versuchs wirklich.

gruß, Andi
 
B

Boestier

Guest
@DL-ACR 1


Das gut, dass du ein wenig lesen willst....
Dann wirste auch verstehen warum es nicht alleine das delta P ist.....

Aber ich denke, es ist dir nun klar, dass man hinter der Turbine möglichst wenig Staudruck haben soll.
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Ist mir schon klar.
Mit Enthalpiegefälle ist eigentlich gemeint das die Wärmeenergie nach dem Turbo so schnell wie möglich weg sein sollte.
Aber mit delta P kann zur zeit noch nix anfangen.

gruß, Andi
 
B

Boestier

Guest
Nicht einfach die Wärme . Die innere Wärme wäre richtig !
und delta P ist der Differenzdruck.
Nun weißte wieder mehr :idea:
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Ah, danke.
Aber wo herscht da ein Differenzdruck?
Zwischen Verdichter und Abgasturbine?
Ich will das wirklich wissen, will euch nicht nerven damit.
Danke.

gruß, Andi
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Alles klar, danke für deine mühe.
Ich weiß das es sich blöd anhöhrt aber ich versteh trotzdem nicht warum das Auto ohne Endtopf weniger leistung hatte, auf gewissen Streckenabschnitten ca. einen verlust von 15-20 km/h.
So hat mein Kumpel mir das beschrieben.
Aber ist eh egal, ich weiß jetzt was Sache ist.

gruß, Andi
 
B

Boestier

Guest
Das Auto soll er dann abstimmen lassen mit einer großen AGA mit dicker Downpipe und Sportkat...
War bei mir auch nötig als ich ne 3" Downpipe bekommen habe.
Und ich hatte deutlich messbare Mehrleistung.
in einigen Drehzahlbereichen über 20 Ps mehr und bei Maximalleistung waren es 15 Ps mehr
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Das beunruhigenste für mich war dann das ein bekannter Tuner sagte, das ein Turbo einen gewissen Rückstau braucht da der Turbo sonst wellenartig hochdreht und sich das als schlechtes Ansprechverhalten bemerkbar machen würde.
Ich kann mir das nur bei zuviel Gegendruck vorstellen.
Mir kommt das was du hier schreibst weitaus logischer vor.

gruß, Andi
 
B

Boestier

Guest
Ich hatte schon geschrieben dass ein Rohr dran sein sollte wegen der Abgasführung. Aber dein Kumpel hat den Entopf verloren und daran kann es auf keinen Fall gelegen haben.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Das beunruhigenste für mich war dann das ein bekannter Tuner sagte, das ein Turbo einen gewissen Rückstau braucht da der Turbo sonst wellenartig hochdreht und sich das als schlechtes Ansprechverhalten bemerkbar machen würde.
Ich kann mir das nur bei zuviel Gegendruck vorstellen.
Mir kommt das was du hier schreibst weitaus logischer vor.

gruß, Andi

Da ist der wohl nicht alleine, viele Tuner machen zwar eine gute Job, aber machen das seit ewigen Zeiten so und befassen sich nicht mit den Grundlagen.
Mich hat auch einer gewarnt ich solle nur kein e85 fahren, mein Motor würde binnen wenigen 100km einfach schmelzen, weil Ethanol heisser verbrennt wie Benzin und laufen würde er 3 mal nicht.
Viele betrachten Probleme recht einseitig und sehe nicht das Gesamtbild vom Ganzen. Sowas nennt sich Betriebsblindheit. Wenn man schaut wieviel Bereiche des Maschinenbau in einem Abgasturbolader stecken, Thermodynamik, Fluidmechanik, Schwingungstechnik, technische Dynamik, Kraft und Arbeitsmaschinen, .. , das muss alles verbunden werden und man kann nicht einfach sagen, das überwiegt wir behandeln nur das.

Auch denke viele Tuner einfach sie wüssten alles und am besten und alle anderen sind nur Pfuscher.

Dafür sind ja solchen Foren gut, grade hier ist die Dichte der Akademiker recht hoch. Ich glaube langsam jeder 2. hat oder studiert noch Maschbau.

Ich geh mal wieder lernen, Klausuren stehen ja ins Haus.

:lol:
 
B

Boestier

Guest
@Finnbär

Da haste 100%ig Zustimmung von mir :!:
Und es stimmt, hier rennen viele rum, die ein Technikstudium hinter sich haben oder dabei sind. Das ist mir auch schon sehr aufgefallen.
 
Thema:

Frage bezüglich Rückstau beim Turbomotor

Oben