Fitness am Bike(Fahrrad)

Diskutiere Fitness am Bike(Fahrrad) im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; ich hab letztes mal am 16.5.2012 getankt :D letztes Jahr von April bis Oktober auch nur 5 Tankfüllungen verblasen.JA alles fährt man nicht mit...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
normal geb ich 250-300€ an spritgeld aus, irgendwann viel mir mal am monatsende auf das ich immer noch die tankfüllung vom monatsanfang drin hab. positiver nebeneffekt
ich hab letztes mal am 16.5.2012 getankt :D
letztes Jahr von April bis Oktober auch nur 5 Tankfüllungen verblasen.JA alles fährt man nicht mit Fahrrad aber z.B.1000 km Fahrrad sind bei mir umgerechnet 200€ Ersparnis.
 
  • Fitness am Bike(Fahrrad)

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
wenns regnet und du zur arbeit musst kannst ja mit dem auto fahren, wenn du z.b. mit dem rad schon auf der arbeit bist und im regen nach hause musst ists doch egal, zuhaus angekommen warm duschen und alles ist in ordnung.

und abgehetzt auf der arbeit muss man nicht ankommen, ich fahr 5 min früher los und kann gemütlich rollen lassen.
man muss nur den inneren schweinehund überwinden, normal geb ich 250-300€ an spritgeld aus, irgendwann viel mir mal am monatsende auf das ich immer noch die tankfüllung vom monatsanfang drin hab. positiver nebeneffekt

Naja die Frage ist ja dann auch, was machst mit dem gespartem Geld? :D
Im Ernst, ich fahr gerne Auto... :D
Aber für die Fitness würde ich auch mal mit dem Rad fahren.
Ich hatte bisher nur Kackräder.
Bei der Diplomarbeit das Rad vom Bruder gehabt, trainiert für nen Tagesausflug auf dem Rad...
Naja anschließend festgestellt Pedal krum, Hinterachse verbogen.
Da konntest machen was du wolltest, das war ne quälerei und ein "Fitnesseffekt" stellte sich einfach nicht ein.
Das Dinger war natürlich voll gefedert, dicke Reifen und Steinalt.
Wenn ich mir also eins kaufe, dann muss entspanntes Radeln möglich sein - wenn ich Qual will, dann nur wenn ich "rase".

Ob sich ein Fitness-Effekt auch mit E-Bike einstellt? :)
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Das Geld was ich im Spirt spar wird nicht zur Seite gelegt sondern natürlich auch ausgegeben, ich nehm immer wenns Lohn gab Summe x vom Konto, das ist dann für Sprit, Kleidung, Freizeit.
Ich hatte mir jetzt das neue Rad mit von dem Geld aufgebaut, nächstes Ziel ist es das Auto wieder fertig zu machen und dann wird der Familienurlaub kommendes Jahr in Angriff genommen.

Solltest dir nur kein Rad im Kaufhaus oder Baumarkt holen, da hast keinen spaß mit.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
mit nen guten Rad ist das ganz was anderes!habe ja empfohlen mal Bike´s probefahren.Du merkst gewaltige Unterschiede,gerade gegenüber einen uralten Drahtesel!
angefangen mal mit der Schaltung Shimano "neuste" Generation,schalten ein Genuß,wie sanft und leise die Gänge klicken.
Fahren mit Beleuchtung-Nabendynamo spürst du nicht mehr.(ich zumindest) wenn man bei Dunkelheit fährt gegenüber uralten Reifendynamo bremst ~1 min auf 6 km.
Leichte komfortable Räder erleichtern den Kraftaufwand,man spürt weniger einen lästigen Gegenwind...wenn man ordentlich Gegenwind hat und dennoch 20-22 km/h im Schnitt fährt ist wirklich besseres Gefühl als wenn man nur mit Müh und Not 16-18 km/h zammbringt und teilweise weggeweht wird...
wichtig ist noch die richtige Rahmenhöhe,guten Sattel und Griffe...das nicht nach 20 min die Eier und Finger einschlafen.
Auf Fahrradkleidung leg ich auch Wert wenn ich länger unterwegs bin.Man fühlt sich einfach stärker mit ner Radlerhose als mit einer Jogging oder normaler kurzen Hose!mit ner Jeans fahren ist voll einengend,bähhhh....

im Endeffekt,reintreten in die Pedale muß man immer noch selber....wer so noch nicht die Zeit und Lust hat dafür,wenn man älter wird,bekommt man mehr Motivation was für die Gesundheit zu tun.Mit Freunden(auf ähnlichem Fitnessstand) radeln macht auch mehr Spaß als immer nur alleine.

E-Bike,für mich uninteressant.Entweder richtig radeln oder gar nicht.Ist eher was für faule oder ältere Mensche die nicht mehr so können.Aber erstaunlich wie die Dinger den Berg hoch gehen und lange AKKU Laufzeiten haben...Ist lustig wie locker die Leute draufhocken und pro forma treten...ich schmunzel kurz und überhole einfach und fahr davon...:grin:
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Klaus hast Du ne empfehlung zu ner guten Radhose?
Ich habe bisher Schaumstoff und eine mit einfacher Geleinlage, für 3-4 std sind die ok aber ich möcht auch mal 6 std aufm Sattel sitzen ohne das Gefühl zu haben der Sattel wäre abgefallen und ich sitz nur auf dem Rohr.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
ne,dafür bin ich noch zu unerfahren.Ich hab ne gepolsterte Markenhose ohne Gel...also 6 std aufm Rad hocken hab ich noch nicht hinter mir.3,5 std Fahrzeit war das längste.Einen Gel Sattel habe ich...das mir der Hintern weh tut hab ich nur die ersten 100 km im Jahr...
ich habe eher das Problem das der Pimmel einschläft ab und zu.Mein erfahrener Kollege sagt mir ich solle die Sattelposition verändern(vorne niedriger stellen)...ohne Erfolg bislang...ich denk ich werde mal die Sattelhöhe mal leicht verändern...oder mal um Rat fragen bei dem guten Händler wo ich das Rad gekauft habe.
Ich denke ein guter erfahrener Fahrradladen weiß schon fachkundigen Rat.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja ich werd nach meinem Urlaub mal nen Fahrrad laden besuchen gehen.
Der Wirkungsgrad muss einfach passen. Will nicht nen haufen Kraft in Reibung verballern...
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ne,dafür bin ich noch zu unerfahren.Ich hab ne gepolsterte Markenhose ohne Gel...also 6 std aufm Rad hocken hab ich noch nicht hinter mir.3,5 std Fahrzeit war das längste.Einen Gel Sattel habe ich...das mir der Hintern weh tut hab ich nur die ersten 100 km im Jahr...
ich habe eher das Problem das der Pimmel einschläft ab und zu.Mein erfahrener Kollege sagt mir ich solle die Sattelposition verändern(vorne niedriger stellen)...ohne Erfolg bislang...ich denk ich werde mal die Sattelhöhe mal leicht verändern...oder mal um Rat fragen bei dem guten Händler wo ich das Rad gekauft habe.
Ich denke ein guter erfahrener Fahrradladen weiß schon fachkundigen Rat.

ja normal musste die sattelspitze senken um so etwas den druck vom dammbereich zu bekommen, ich glaub das ändern der sattelhöhe hilft da nichts, die ändert man normal wenn man knieprobleme bekommt.

ich denk mal dein händler wird dir einen neuen sattel anbieten, ich hätte meinen vorher mal ein paar tage probe fahren sollen, leider hab ich nur halbwegs auf die richtige breite geachtet und eher auf die optik und das gewicht.

mein rad hab ich heut übrigens gewogen, 16,1kg. war selbst erschrocken, da werd ich irgendwann nochmall nachbessern, erstmal bin ich aber so ganz zufrieden, im wald wird so gut wie alles platt gebügelt wodurch ich das tempo um einiges steigern konnte im vergleich zum marathonfully.
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
also ich hatte das problem auch mim sattel

hab mir denn nen gelsattel geholt für mtb´s also einen der trotz komfort einigermaaßen schnittig is
dazu zieh ich mir sone gepolsterte fahrrad radlerhose drunter und top keinerlei beschwerden mehr

macht gleich mehr spass
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
ja Knieprobleme bekomme ich häufig nach ~35 km wenn ich alleine hohes Tempo fahre...Probleme sind es eigentlich nicht,ich fahr paar Minuten etwas langsamer dann ist gut,sind nur leichte Beschwerden.Muß echt mal Feinjustierung/Beratung machen beim Händler.Der Händler ist berühmt im ganzen Landkreis bei uns(mit gutem Feedback).Muß auch sagen,bei meiner Top Zeit,keine Kniebeschwerden,nur eben das "Einschlafen" und nur ab 30-60 min Fahrt dann nicht mehr....

ich fahre auch mit Brustgurt(bei Langstrecke,Leistung),Zwecks Puls...
eigentlich größtenteils nicht so wichtig...140-155 Puls ist mein Bereich wo mit Atmung immer gut harmoniert...Bergauf Strecken geht je nach Lust und Laune 165...vor 2 Wochen...war so heiß...34-36° ...nach 5 km merkte ich,mein Puls ist ständig über 150 auf ebener Strecke bei lockerer Atmung...hmmm...Tempo verringert...Puls bleibt hoch...bergauf,Puls über 170 ohhh...ich war nach 40 km auch platt.
2 Wochen zuvor hatten wir auch 32-35° und da war Puls bestens.Vielleicht hatte ich zuvor reichhaltiger gegessen...
jedenfalls,auch interessant was Puls macht...
was noch geil ist,wenn Endspurt anliegt,nach ner langen Tour,die letzten Km kann ich noch mal richtig Gas geben!Puls hoch dauerhaft 165,Atmung normal,bis die Oberschenkel brennen!...einfach weiter Vollgas,Erschöpfung ignorieren!es geht!man glaubt es nicht was der Körper für Reserven hat!dieser innere Schweinehund eben!...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
sitzt du die ganze fahrt über oder trampelst du zwischendurch auch mal im stehen?
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Sehr gut beschrieben Cali-Faucher, mit dem Puls habe ich mich noch gar nicht beschäftigt.
Das habe ich ja noch nie gehört das der Pimmel einschläft :confused: .
Bei den gepolsterten Radhosen, zieht man aber auch nichts drunter an. Das habe ich jedenfalls gelesen.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
das schambein wird abgedrückt, ist sogar ein relativ häufiges problem. den sattel richten viele mit der wasserwaage aus (also genau waagerecht) aber ich habe ihn hinten lieber etwas höher, das hilft.

was auch zu problemen führt ist ein "durchgessesener" sattel, so das er in der mitte quasi hohl ist, das drückt auch aufs schambein.
als sattel für etwas längere touren kann ich die marke FIZIK empfehlen, der aliante ist sehr gut und mein quadratarsch tut auch nach 80km noch nicht weh. von GEL-sätteln halte ich überhaupt nix, das sie vorn an der nase meist zu breit sind und das zu noch mehr problemen führt weil sie am innenschenkel reiben wenn man etwas gebückt fährt. da können auch die nerven eingeklemmt werden, die beine schlafen ein. das ist überhaupt nicht gut.


EDIT: @CaliTobi: die höhe des sattels ist rahmenhöhe bedingt. wenn man drauf sitzt sollte beim treten das bein fast durchgestreckt sein, so hat man einen optimalen rundtritt und effektive kraftausnutzung. quasi wesentlich weniger anstrengend (wer mal BMX gefahren ist und dort im sitzen getreten hat weiss was ich meine)
 
Zuletzt bearbeitet:
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
werd mal nen foto von meinem gelsattel machen
sag ja der is noch relativ schnittig und trotzdem bequem
 
Thema:

Fitness am Bike(Fahrrad)

Fitness am Bike(Fahrrad) - Ähnliche Themen

Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben