Fitness am Bike(Fahrrad)

Diskutiere Fitness am Bike(Fahrrad) im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hans Dampf ist auch mein Favorit aber nur wegen dem Namen :p:D
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Hans Dampf ist auch noch eine Überlegung, werde aber meine Racing Ralph eh erst runter fahren und dann mal schauen!
 
S

Simon_16v

Dabei seit
03.06.2003
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Bin bis vor gut 2 Jahren auch viel MTB gefahren, seither leider nur noch gelegentlich. Ordentlich zugenommen und jedesmal aufm Bike bekomme ich die Krise, weil nichts mehr geht :D Da muss ich wieder was ändern ;)

Hab mir vor einigen Jahren ein "gewöhnliches" 1000€ Bike geholt (XT Komplett), dieses dann nach und nach verbessert, andere Bremse, Gabel, Reifen, etc. bei den Reifen schwöre ich auf den guten altbewährten Maxxis Larsen TT, für mich der perfekte Reifen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich hab ne kleine "Wette" am laufen und jogge daher wieder :go:
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ich frage mich warum sich esp hier nicht meldet, auf youtube hat er auch videos wo man sieht das er nicht ganz untalentiert ist.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also prinzipiell bin ich dem Radfahren auch nicht abgeneigt.
Wir haben nen kleinen Hund, der rennt viel ohne "Probleme" - so könnte man den mitnehmen und hätte den ausgelastet.

Durch den Wald fahren und so, ansich ne feine Sache (Schatten etc) aber nen normales Strassenrad wäre auch schon gut.
Aber was kauft man da? Baumarkt Müll fällt aus. Aber 5000 Euro für das Rad auch :D

Wegen dem Zeitfaktor, wenn man 50-60km am Tag radeln würde, das dauert ja auch. Und man kann ja nicht nur Arbeiten, Einkaufen und Fahrrad fahren den Tag über :D
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
@Acki

auch wenn ich die Teile nicht mag und jedes Mountainbike vorziehen würde, würde ich für deine Zwecke ein Cross - Bike empfehlen.

Mein Kumpel fährt n Cube Nature und ist damit sehr zufrieden. Glaube das lag irgendwo unter 1000€. Damit kann man die ein oder andere Waldautobahn nehmen und kommt auf Asphalt richtig zügig und leicht auf Tempo dank 29er Rädern. Sobald aber mal der ein oder andere größere Stein im Weg liegt oder mal eine rauhe Abfahrt genommen werden soll ist das Bike dann überfordert aufgrund von sehr schmalen Reifen!

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/cr...adtype}&c=34&gclid=CNC4q4P13LECFYSJDgodKGkAhQ


mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
S6302781.jpg

für 1000€ bekommt man schon super Räder.Würde zu einem Fahrradhändler fahren,kurz sagen welche Ausstattung und Art man haben will und mal Räder probefahren.Zum Saisonende bzw.Okt/Nov.bekommt man die Räder erheblich billiger.Meins kostete offiziell 1100€ Saisonende 899€ + 1 Kundendienst frei...hab ich zugeschlagen.2 Räder hatten mit angesprochen,das Winora und das Hercules...bin da ~ne std.probegefahren,immer wieder gegengetauscht...
Mit dem Rad kann man auch mal außerhalb Radwegen fahren...aber wenns zu holprig wird sind dem Rad dann Grenzen gesetzt...

ich fahre (wenns nicht regnet) jeden Tag zur Arbeit(einfach 6 km) spart deutlich Spritgeld! und ab und zu ne Radtour,ergab letztes Jahr 1200 KM.Dieses Jahr hab ich aktuell 700 KM gefahren.Ist für den ein oder anderen nicht besonderst viel aber immer hin gut für Gesundheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
gute günstige räder kriegt man bei decathlon, hatte das hardtail von denen, sr suntour gabel, hydr. bremsen vorn/hinten, sram x5 schaltung. kostete um die 450€. in der stadt sowie auf normalen waldwegen hab ich mich damit super wohl gefühlt, jetzt fährt es ein arbeitskollege weiter und der ist auch super zufrieden.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
ich würd schon danach schaun aufs Radgewicht.So ein z.B.vollausgestattetes Trekkingrad mit Blechen,Beleuchtung,Gepäckträger wiegt gerne mal 19 kg...
wie gesagt,meins wiegt wie abgebildet 14,x kg.Es lohnt sich wirklich!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja hier gibt es viele Multifunktionswege (20cm neben der Strasse) und viele breite Fussgänger/Radwege.
Es gibt aber auch Feldwege (Sandwege), Gefälle und dicken Wald eher weniger.
Jedenfalls das was ich so kenne und sehe (wo ich langfahre).

Mir graust es halt vor Regenwetter (wenn man auf Arbeit fährt), direkt ne Bundesstrasse - das ist schon ne Art Todessehnsucht dalang zu fahren.
Und vorallem, abgekämpft auf Arbeit ankommen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Sturm und Regen ist sehr ungemütlich...
abgekämpft zur Arbeit ist man die Anfangszeit wenn die Fitness fehlt bzw.die Oberschenkelmuskel nicht in Form sind.Man muß ja auch nicht hohes Tempo gehen.Ich hab es schon einigen Kollegen vorgeschlagen,die weitere Strecken zur Arbeit haben"ihr müßt ja nicht jeden Tag mit dem Fahhrad zur Arbeit kommen,einmal die Woche z.B.20 km einfach ist auch o.k.,ist mehr getan als wenn ich 3x die Woche fahre!" wenn man Radwege zur Verfügung hat ist doch prima,ohne Radwege ist auch doof,stimmt.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
wenns regnet und du zur arbeit musst kannst ja mit dem auto fahren, wenn du z.b. mit dem rad schon auf der arbeit bist und im regen nach hause musst ists doch egal, zuhaus angekommen warm duschen und alles ist in ordnung.

und abgehetzt auf der arbeit muss man nicht ankommen, ich fahr 5 min früher los und kann gemütlich rollen lassen.
man muss nur den inneren schweinehund überwinden, normal geb ich 250-300€ an spritgeld aus, irgendwann viel mir mal am monatsende auf das ich immer noch die tankfüllung vom monatsanfang drin hab. positiver nebeneffekt
 
Thema:

Fitness am Bike(Fahrrad)

Fitness am Bike(Fahrrad) - Ähnliche Themen

Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben